Das Salz für die Lehre

Im Podcast Das Salz für die Lehre diskutiert der Lehrservice über Lösungen zu spannenden Fragen wie z.B.: Wie kann gute Hochschullehre aussehen und wie setzen wir sie um? Welche Erfahrungen machen Lehrende und Studierende mit bestimmten Innovationen oder Methoden in der Lehre? Wo liegen besondere Herausforderungen? Welche Erwartungen gibt es? Gibt es neue, vielversprechende Konzepte? Was wurde ausprobiert? Womit ist man vielleicht auch einmal gescheitert? 

Dafür spricht ein Moderator:innen-Team mit Lehrenden und Mitarbeitenden aus Service-Einrichtungen über eigene Erfahrungen, Innovationsideen, Projekte oder auch Themen wie Lehr-Lernkultur und Curriculumsentwicklung. Das Themenspektrum ist weitgefächert und greift langfristige strategische Überlegungen ebenso mit auf wie die neuesten Entwicklungen oder Tools.

Alle Episoden des Podcasts finden Sie auf der Podcast-Website der Leuphana. Viel Spaß beim Reinhören!

 

StudCast Leuphana

Im StudCast Leuphana, dem studentischen Podcast zur Lehre, sprechen unsere studentischen Moderator:innen über die Vielfalt und Herausforderungen der Hochschulbildung an der Leuphana Universität Lüneburg. Dieser Podcast ist initiativ aus dem Projekt DigiTaL entstanden. 

SOUVER@N in der digitalen Hochschullehre – Ideen aus Niedersachsen

Dieser Podcast ist im Verbundprojekt SOUVER@N zusammen mit sieben Partnerhochschulen entstanden. „Souver@nes digitales Lehren und Lernen in Niedersachsen“ zu stärken, das ist Titel und Mission des Projekts. Im Podcast sprechen die Moderatori:innen mit Expert:innen auf dem Gebiet des digitalen Lehrens und Lernens, um die Hörer:innen über die neuesten Entwicklungen, bewährte Praktiken und gute Erfahrungen auf diesem Gebiet zu informieren. SOUVER@N  hat sich zum Ziel gesetzt, die Digitalisierung in der Hochschullehre zu stärken.