Universität
Studium & Lehre
Forschung
Kooperationen
International
Einrichtungen
Filtern nach
Seiten
Personen
Dateien
Nachrichten
Suchen
de
en
News
Termine & Veranstaltungen
Homepage Archiv
Leuphana
News
Homepage Archiv
Meldungen
Archiv
2025
April 2025
(6)
März 2025
(12)
Februar 2025
(12)
Januar 2025
(19)
2024
Dezember 2024
(11)
November 2024
(21)
Oktober 2024
(16)
September 2024
(12)
August 2024
(15)
Juli 2024
(10)
Juni 2024
(21)
Mai 2024
(15)
April 2024
(13)
März 2024
(15)
Februar 2024
(16)
Januar 2024
(14)
2023
Dezember 2023
(15)
November 2023
(20)
Oktober 2023
(8)
September 2023
(7)
August 2023
(8)
Juli 2023
(7)
Juni 2023
(14)
Mai 2023
(15)
April 2023
(7)
März 2023
(6)
Februar 2023
(8)
Januar 2023
(5)
2022
Dezember 2022
(10)
November 2022
(12)
Oktober 2022
(13)
September 2022
(9)
August 2022
(5)
Juli 2022
(15)
Juni 2022
(11)
Mai 2022
(13)
April 2022
(8)
März 2022
(9)
Februar 2022
(10)
Januar 2022
(10)
29.
Aug.
Tag der Informatik 2024: Schüler entwickeln Konzepte für virtuelle Influencer
28.
Aug.
Leuphana an Projekt zur Klimaanpassung von Städten beteiligt
27.
Aug.
Verhaltensökonomik: Wie tickt der Mensch, wenn sich seine Lebenswelt verändert?
27.
Aug.
Neu an der Leuphana: Prof. Dr. Anna Lisa Ramella – Weltraum-Ethnografie
23.
Aug.
Die Leuphana lädt Lüneburg und die Metropolregion zur „Langen Nacht der Utopien“ am 30. August ein
22.
Aug.
Neues Weiterbildungsstudium zu Nachhaltigkeit im Sport
21.
Aug.
Schüler erarbeiten Vorhersage des US-Wahlergebnisses
19.
Aug.
Promovieren: Niklas Werthschulte – Klarer Kurs
15.
Aug.
Niedersachsen-Impuls-Professur für Entwicklungspsychologen Manuel Bohn
15.
Aug.
Science behind Sports: equalchamps unterstützt Sportlerinnen
14.
Aug.
100. Podcast veröffentlicht: Alumni helfen bei der Studienwahl
09.
Aug.
Vertrauen – eine Utopie? Die Leuphana lädt zur Utopie-Konferenz mit Maja Göpel und Jagoda Marinić ein
08.
Aug.
MBA Sustainability Management: Thomas Hülsdau – Chance Transformation
08.
Aug.
Bildungstransformation: Für Demokratie und Nachhaltigkeit lernen
01.
Aug.
Von Klima-Vorbildern zu Alltags-Ausreden