Antonio Negri: A Philosophy of Subversion - From the Social Worker to Biopolitics (Vortragsreihe zur Disruptiven Bedingung)

Vorträge von Serhat Karakayali und Roberto Nigro

10. Mai

18 Uhr. Raum C 40.606

Die Vorträge von Roberto Nigro und Serhat Karakayali sind Teil einer translokalen Serie anlässlich des 90. Geburtstags von Antonio Negri, einer Schlüsselfigur des italienischen Operaismo, einem Teilnehmer der Autonomia-Bewegungen der 1970er Jahre und einem politischen Philosoph, der sich in seinem Werk mit dem Denken von Machiavelli, Spinoza, Marx und Foucault auseinandergesetzt hat, um die Transformationen von Kapital, Arbeit und Revolution im 20. und 21. Jahrhundert zu untersuchen. 

Das Seminar konzentriert sich auf einige der wichtigsten politischen und philosophischen Begriffe, die Negri seit den 1970er Jahren entwickelt hat, und untersucht ihre Bedeutung für zeitgenössische Analysen und eine Kritik der Machtverhältnisse im Kapitalismus. Die beiden Vorträge von Serhat Karakayali und Roberto Nigro werden in englischer Sprache gehalten. Sie werden zusammen mit anderen Vorträgen dieser Reihe als Stream unter https://transversal.at/ verfügbar sein und dort im Audioformat archiviert werden.

Roberto Nigro ist Professor für Philosophie an der Leuphana Universität. Sein Buch Antonio Negri: Une philosophie de la subversion wurde im März 2023 veröffentlicht. Serhat Karakayali ist Professor für Migration und Mobilität an der Leuphana Universität. Er ist der Mitherausgeber von Empire und die biopolitische Wende: Die internationale Diskussion im Anschluss an Hardt und Negri (2007).

Veranstaltet vom Center for Critical Studies.

Kontakt ccs@leuphana.de