Forschungsprojekt Erinnerungsräume MWK
Monika Schoop
Monika E. Schoop ist Professorin für Musikwissenschaft (insbesondere Popular Music Studies). Ihre Forschungsschwerpunkte umfassen Musik und Erinnerungskultur, Musik und Politik, (digitale) Technologien und Transformationen der Musikwirtschaft, Gender Studies sowie Musik auf den Philippinen. Aktuell leitet sie das vom MWK Niedersachsen geförderte Projekt „Musikalische und klangliche Erinnerungsräume in der Post-Witness Era“. Zuvor koordinierte sie gemeinsam mit Prof. Dr. Federico Spinetti das Forschungsprojekt „Sounding Memories: Nazi-Persecution and Anti-Nazi-Resistance in the Music of Contemporary Germany“, gefördert von der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG). Monika E. Schoop ist Vorsitzende des deutschsprachigen Zweiges der International Association for the Study of Popular Music (IASPM D-A-CH).
Thomas Sebastian Köhn
Thomas Sebastian Köhn ist Musikwissenschaftler mit Fokus auf auditive Erinnerungskultur. Seine Forschungsschwerpunkte liegen in den Bereichen Analyse populärer Musik, Sound Studies, Cultural Memory Studies und Artistic Research. Er arbeitet als wissenschaftlicher Mitarbeiter im Projekt „Musikalische und klangliche Erinnerungsräume in der Post-Witness Era“, wo er die auditive Ebene von Erinnerungskultur u.a. in Gedenkstätten, Ausstellungen und verschiedenen sozialen Medien erforscht. Von 2019 bis 2022 arbeitete er im Forschungsprojekt „Sounding Memories: Nazi-Persecution and Anti-Nazi-Resistance in the Music of Contemporary Germany“ und promoviert akuell zu jüdischer Erinnerungskltur in deutschem HipHop.
Lola Oberholzner
Lola Oberhozner ist als studentische Hilfskraft Teil des Forschungsprojektes und studiert seit Oktober 2021 Kulturwissenschaften und Politikwissenschaft an der Leuphana Universität in Lüneburg. Deren Aufgaben beziehen sich unter anderem auf den Bereich der Literaturrecherche, Projekt PR und der Begleitung von Veranstaltungen des Projekts. Außerdem unterstützt Lola Oberholzner bei der Archivarbeit in Gedenkstätten.
Emma Luna Velasco Willems
Emma Luna Velasco Willems ist als studentische Hilfskraft Teil des Forschungsprojektes. Sie studiert seit Oktober 2021 Kulturwissenschaften und Bildungswissenschaften an der Leuphana Universität in Lüneburg. Neben der Literaturrecherche für das Projekt, unterstützt sie bei der Projekt PR und der Begleitung von Veranstaltungen des Projekts.
Kontakt
Thomas Sebastian Köhn
Universitätsallee 1, C16.211
21335 Lüneburg
Fon +49.4131.677-1214
thomas.koehn@leuphana.de