Vorlesungsverzeichnis

Suchen Sie hier über ein Suchformular im Vorlesungsverzeichnis der Leuphana.

Veranstaltungen von Prof. Dr. phil. Torben Schmidt


Lehrveranstaltungen

Heterogeneity and Inclusion in the EFL Classroom - Seminar 1 (Seminar)

Dozent/in: Torben Schmidt

Termin:
wöchentlich | Montag | 08:15 - 09:45 | 13.10.2025 - 30.01.2026 | C 1.209 Seminarraum

Inhalt: Die Lehrveranstaltung führt in zentrale Konzepte, Herausforderungen und Strategien eines inklusiven Englischunterrichts ein. Im Fokus stehen didaktische Ansätze zur Berücksichtigung von Heterogenität, zur Förderung von Lernenden mit besonderem Unterstützungsbedarf (u. a. Hörbeeinträchtigungen, Dyslexie, ADHS, Autismus) sowie zur Gestaltung gendersensibler und plurilingualer Lernumgebungen. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf der Integration von Task-Based Language Learning (TBLL) in inklusiven Settings. Darüber hinaus werden die Bedeutung multiprofessioneller Zusammenarbeit, die Prinzipien des Universal Design for Learning (UDL) sowie der Einsatz digitaler Werkzeuge für barrierefreies und differenzierendes Lernen behandelt.

Heterogeneity and Inclusion in the EFL Classroom - Seminar 2 (Seminar)

Dozent/in: Torben Schmidt

Termin:
wöchentlich | Mittwoch | 08:15 - 09:45 | 13.10.2025 - 30.01.2026 | C 25.019 Seminarraum

Inhalt: Die Lehrveranstaltung führt in zentrale Konzepte, Herausforderungen und Strategien eines inklusiven Englischunterrichts ein. Im Fokus stehen didaktische Ansätze zur Berücksichtigung von Heterogenität, zur Förderung von Lernenden mit besonderem Unterstützungsbedarf (u. a. Hörbeeinträchtigungen, Dyslexie, ADHS, Autismus) sowie zur Gestaltung gendersensibler und plurilingualer Lernumgebungen. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf der Integration von Task-Based Language Learning (TBLL) in inklusiven Settings. Darüber hinaus werden die Bedeutung multiprofessioneller Zusammenarbeit, die Prinzipien des Universal Design for Learning (UDL) sowie der Einsatz digitaler Werkzeuge für barrierefreies und differenzierendes Lernen behandelt.

1. Semester - AI in Foreign Language Learning and Teaching (Seminar)

Dozent/in: Torben Schmidt

Termin:
wöchentlich | Montag | 14:15 - 15:45 | 13.10.2025 - 30.01.2026 | C 5.111 Seminarraum

Inhalt: Das Seminar "AI in Foreign Language Learning and Teaching" richtet sich an Lehramtsstudierende im Masterstudium (Projektband) mit dem Ziel, die Potenziale und Herausforderungen der Künstlichen Intelligenz (KI) im Kontext des Fremdsprachenlernens und -unterrichtens zu erforschen. In einem projektorientierten Ansatz werden die Studierenden nicht nur theoretische Kenntnisse erwerben, sondern auch zahlreiche Anwendungsarten (von KI-gestütztem Schreiben über Chatbots bis hin zu intelligenten tutoriellen Systemen) kennen lernen und anschließend konkrete, praxisorientierte Anwendungen von KI-Technologien im Fremdsprachenunterricht entwickeln und beforschen. Prüfungsleistung: Forschungsbericht (80%) mündliche Präsentation (20%) Das Projektband streckt sich über zwei Semester.

Qualitätszirkel (QZ) Unterrichtsfach Englisch (Arbeitsgemeinschaft)

Dozent/in: Inga Dwenger, Torben Schmidt

Termin:
Einzeltermin | Mi, 14.01.2026, 14:15 - Mi, 14.01.2026, 15:45 | C 5.109 Seminarraum