Vorlesungsverzeichnis
Suchen Sie hier über ein Suchformular im Vorlesungsverzeichnis der Leuphana.
Lehrveranstaltungen
Bildung und Erziehung I (Seminar)
Dozent/in: Nele Groß
Termin:
wöchentlich | Montag | 10:15 - 11:45 | 04.04.2022 - 08.07.2022 | C 12.111 | .
Inhalt: Im Seminar setzen wir uns mit Grundfragen der Erziehungswissenschaft auseinander. Im Mittelpunkt steht der Erwerb wissenschaftlicher Grundlagen mit relevanten Bezügen zum weiteren Studium und späteren beruflichen Aufgaben. Dabei behandeln wir folgende Themenbereiche: Pädagogische Arbeitsfelder und Themen (Pädagogische Arbeitsfelder, Aktuelle Themen der Erziehungswissenschaft, Bildungswesen), Grundlagen der Erziehungswissenschaft (Richtungen der Erziehungswissenschaft, Methoden der Erziehungswissenschaft, Geschichte der Pädagogik), Entwicklung und Sozialisation (Sozialisation, Entwicklung, Bildung), Lernen und Lehren (Erziehung, Lernen, Didaktik).
Bildung und Erziehung II (Seminar)
Dozent/in: Nele Groß
Termin:
wöchentlich | Mittwoch | 12:15 - 13:45 | 04.04.2022 - 08.07.2022 | C 12.111 | .
Inhalt: Im Seminar setzen wir uns mit Grundfragen der Erziehungswissenschaft auseinander. Im Mittelpunkt steht der Erwerb wissenschaftlicher Grundlagen mit relevanten Bezügen zum weiteren Studium und späteren beruflichen Aufgaben. Dabei behandeln wir folgende Themenbereiche: Pädagogische Arbeitsfelder und Themen (Pädagogische Arbeitsfelder, Aktuelle Themen der Erziehungswissenschaft, Bildungswesen), Grundlagen der Erziehungswissenschaft (Richtungen der Erziehungswissenschaft, Methoden der Erziehungswissenschaft, Geschichte der Pädagogik), Entwicklung und Sozialisation (Sozialisation, Entwicklung, Bildung), Lernen und Lehren (Erziehung, Lernen, Didaktik).
Bildung und Erziehung III (Seminar)
Dozent/in: Nele Groß
Termin:
wöchentlich | Montag | 14:15 - 15:45 | 04.04.2022 - 04.07.2022 | C 12.013
Inhalt: Im Seminar setzen wir uns mit Grundfragen der Erziehungswissenschaft auseinander. Im Mittelpunkt steht der Erwerb wissenschaftlicher Grundlagen mit relevanten Bezügen zum weiteren Studium und späteren beruflichen Aufgaben. Dabei behandeln wir folgende Themenbereiche: Pädagogische Arbeitsfelder und Themen (Pädagogische Arbeitsfelder, Aktuelle Themen der Erziehungswissenschaft, Bildungswesen), Grundlagen der Erziehungswissenschaft (Richtungen der Erziehungswissenschaft, Methoden der Erziehungswissenschaft, Geschichte der Pädagogik), Entwicklung und Sozialisation (Sozialisation, Entwicklung, Bildung), Lernen und Lehren (Erziehung, Lernen, Didaktik).
Bildung und Erziehung IV (Seminar)
Dozent/in: Svenja Lemmrich
Termin:
wöchentlich | Mittwoch | 12:15 - 13:45 | 04.04.2022 - 08.07.2022 | C 12.013 | C 12.013
Bildung und Erziehung IX (Seminar)
Dozent/in: Tobias Moock
Termin:
wöchentlich | Dienstag | 10:15 - 11:45 | 05.04.2022 - 05.07.2022 | C 12.013 | .
Inhalt: Im Seminar setzen wir uns mit Grundfragen der Erziehungswissenschaft auseinander. Im Mittelpunkt steht der Erwerb wissenschaftlicher Grundlagen mit relevanten Bezügen zum weiteren Studium und späteren beruflichen Aufgaben. Dabei behandeln wir folgende Themenbereiche: Pädagogische Arbeitsfelder und Themen (Pädagogische Arbeitsfelder, Aktuelle Themen der Erziehungswissenschaft, Bildungswesen), Grundlagen der Erziehungswissenschaft (Richtungen der Erziehungswissenschaft, Methoden der Erziehungswissenschaft, Geschichte der Pädagogik), Entwicklung und Sozialisation (Sozialisation, Entwicklung, Bildung), Lernen und Lehren (Erziehung, Lernen, Didaktik).
Bildung und Erziehung V (Seminar)
Dozent/in: Poldi Kuhl
Termin:
wöchentlich | Donnerstag | 10:15 - 11:45 | 07.04.2022 - 07.07.2022 | C 11.320
Inhalt: Im Seminar setzen wir uns mit Grundfragen der Erziehungswissenschaft auseinander. Im Mittelpunkt steht der Erwerb wissenschaftlicher Grundlagen mit relevanten Bezügen zum weiteren Studium und späteren beruflichen Aufgaben. Dabei behandeln wir folgende Themenbereiche: Pädagogische Arbeitsfelder und Themen (Pädagogische Arbeitsfelder, Aktuelle Themen der Erziehungswissenschaft, Bildungswesen), Grundlagen der Erziehungswissenschaft (Richtungen der Erziehungswissenschaft, Methoden der Erziehungswissenschaft, Geschichte der Pädagogik), Entwicklung und Sozialisation (Sozialisation, Entwicklung, Bildung), Lernen und Lehren (Erziehung, Lernen, Didaktik)
Bildung und Erziehung VI (Seminar)
Dozent/in: Poldi Kuhl
Termin:
wöchentlich | Dienstag | 12:15 - 13:45 | 04.04.2022 - 08.07.2022 | C 1.209
Inhalt: Im Seminar setzen wir uns mit Grundfragen der Erziehungswissenschaft auseinander. Im Mittelpunkt steht der Erwerb wissenschaftlicher Grundlagen mit relevanten Bezügen zum weiteren Studium und späteren beruflichen Aufgaben. Dabei behandeln wir folgende Themenbereiche: Pädagogische Arbeitsfelder und Themen (Pädagogische Arbeitsfelder, Aktuelle Themen der Erziehungswissenschaft, Bildungswesen), Grundlagen der Erziehungswissenschaft (Richtungen der Erziehungswissenschaft, Methoden der Erziehungswissenschaft, Geschichte der Pädagogik), Entwicklung und Sozialisation (Sozialisation, Entwicklung, Bildung), Lernen und Lehren (Erziehung, Lernen, Didaktik) .
Bildung und Erziehung X (Seminar)
Dozent/in: Sandra Fischer-Schöneborn
Termin:
wöchentlich | Mittwoch | 14:15 - 15:45 | 04.04.2022 - 08.07.2022 | C 12.108
Inhalt: Im Seminar setzen wir uns mit Grundfragen der Erziehungswissenschaft auseinander. Im Mittelpunkt steht der Erwerb wissenschaftlicher Grundlagen mit relevanten Bezügen zum weiteren Studium und späteren beruflichen Aufgaben. Dabei behandeln wir folgende Themenbereiche: Pädagogische Arbeitsfelder und Themen (Pädagogische Arbeitsfelder, Aktuelle Themen der Erziehungswissenschaft, Bildungswesen), Grundlagen der Erziehungswissenschaft (Richtungen der Erziehungswissenschaft, Methoden der Erziehungswissenschaft, Geschichte der Pädagogik), Entwicklung und Sozialisation (Sozialisation, Entwicklung, Bildung), Lernen und Lehren (Erziehung, Lernen, Didaktik).
Bildung und Erziehung XI (Seminar)
Dozent/in: Arwed Marquardt
Termin:
wöchentlich | Freitag | 08:15 - 09:45 | 08.04.2022 - 08.07.2022 | C 12.111 | .
Inhalt: Im Seminar setzen wir uns mit Grundfragen der Erziehungswissenschaft auseinander. Im Mittelpunkt steht der Erwerb wissenschaftlicher Grundlagen mit relevanten Bezügen zum weiteren Studium und späteren beruflichen Aufgaben. Dabei behandeln wir folgende Themenbereiche: Pädagogische Arbeitsfelder und Themen (Pädagogische Arbeitsfelder, Aktuelle Themen der Erziehungswissenschaft, Bildungswesen), Grundlagen der Erziehungswissenschaft (Richtungen der Erziehungswissenschaft, Methoden der Erziehungswissenschaft, Geschichte der Pädagogik), Entwicklung und Sozialisation (Sozialisation, Entwicklung, Bildung), Lernen und Lehren (Erziehung, Lernen, Didaktik)
Bildung und Erziehung XII (Seminar)
Dozent/in: Poldi Kuhl
Termin:
wöchentlich | Donnerstag | 12:15 - 13:45 | 04.04.2022 - 08.07.2022 | C 12.101
Bildung und Erziehung XIII (Seminar)
Dozent/in: Arwed Marquardt
Termin:
wöchentlich | Freitag | 10:15 - 11:45 | 08.04.2022 - 08.07.2022 | C 12.101 | .
Inhalt: Im Seminar setzen wir uns mit Grundfragen der Erziehungswissenschaft auseinander. Im Mittelpunkt steht der Erwerb wissenschaftlicher Grundlagen mit relevanten Bezügen zum weiteren Studium und späteren beruflichen Aufgaben. Dabei behandeln wir folgende Themenbereiche: Pädagogische Arbeitsfelder und Themen (Pädagogische Arbeitsfelder, Aktuelle Themen der Erziehungswissenschaft, Bildungswesen), Grundlagen der Erziehungswissenschaft (Richtungen der Erziehungswissenschaft, Methoden der Erziehungswissenschaft, Geschichte der Pädagogik), Entwicklung und Sozialisation (Sozialisation, Entwicklung, Bildung), Lernen und Lehren (Erziehung, Lernen, Didaktik)
Einführung in Bildung und Erziehung (Vorlesung)
Dozent/in: Marcus Pietsch
Termin:
wöchentlich | Mittwoch | 10:15 - 11:45 | 04.04.2022 - 11.05.2022 | C 40 Auditorium
Einzeltermin | Mi, 18.05.2022, 10:15 - Mi, 18.05.2022, 11:45 | Online-Veranstaltung
wöchentlich | Mittwoch | 10:15 - 11:45 | 25.05.2022 - 22.06.2022 | C 40 Auditorium
Einzeltermin | Mi, 29.06.2022, 10:15 - Mi, 29.06.2022, 11:45 | Online-Veranstaltung
Einzeltermin | Mi, 06.07.2022, 10:15 - Mi, 06.07.2022, 11:45 | Online-Veranstaltung