Wenn Sie Probleme mit der Darstellung dieses Newsletters haben, klicken Sie bitte hier um ihn in einem neuen Browserfenster zu öffnen.
Leuphana Newsletter für Unternehmen // 05-2025

Career Service

Liebe Abonnentinnen und Abonnenten,

es gibt viele gute Gründe mit der Leuphana Universität Lüneburg zusammenzuarbeiten. Unser Newsletter für Unternehmen informiert Sie über aktuelle Entwicklungen und Veranstaltungen, die für Sie als Arbeitgeber und Kooperationspartner interessant sein könnten. Wir freuen uns auf weitere Kooperationen mit Ihnen. Kontaktieren Sie uns gerne.

Zirkuläres Wirtschaften: Netzwerktreffen mit Gallery Walk

Praxistauglich und wissenschaftlich fundiert – mit diesem Anspruch entwickelten Studierende des Centre for Sustainability Management Nachhaltigkeitslösungen für fünf regionale Unternehmen. Mit dabei waren Hamburg Messe und Congress, Bauck Mühle und das Lüneburger Unternehmen Magnesia. Die Ergebnisse präsentieren sie am 18.06.25 ab 14 Uhr beim Netzwerktreffen “Zirkuläres Wirtschaften” der Leuphana Innovation Community Nachhaltige Produktion. Neben Impulsen aus der Wissenschaft erwarten die Gäste Pitches von Studierenden sowie ein Gallery Walk, der zum Netzwerken einlädt. Informationen und Anmeldemöglichkeit

Recruiting & Employer Branding

15.05.2025: Arbeitswelt im Wandel: Fachkräfte sichern, Zukunft formen
Wie bleiben Unternehmen im Wettbewerb um Talente erfolgreich? Diese und viele weitere Fragen diskutiert die Jahreskonferenz der Allianz für Fachkräfte Nordostniedersachsen am 15.05.2025 von 13-17 Uhr in der Ritterakademie Lüneburg. Erleben Sie spannende Impulse, praxisnahe Diskussionen und wertvolle Networking-Gelegenheiten! Die Keynote hält Prof. Dr. Sabine Remdisch, Professorin für Personal- und Organisationspsychologie an der Leuphana.

27.05.2025: Jobmesse FOR YOUR CAREER auf dem Leuphana Campus
Ende Mai ist es wieder soweit: Arbeitgeber kommen mit Studierenden und Absolvent*innen zusammen, um sich über den Berufseinstieg, Praktika, studentische Jobs oder Themen für Abschlussarbeiten auszutauschen. Sie möchten noch dabei sein und sich als Arbeitgeber im Zentralgebäude präsentieren? Dann melden Sie sich gerne bei uns. Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung.

18.06.2025: Uhr Job Lab Workshop „Neue Bewerberkreise – Kompetenzen im Fokus“ 
Wie lassen sich neue Bewerbergruppen für wichtige Stellenprofile gewinnen? Der Workshop im Rahmen unseres Projekts zeigt mit Impulsen aus Wissenschaft und Praxis auf, wie eine Erweiterung von Bewerberkreisen gelingen kann. Unternehmensvertreter sind herzlich eingeladen am 18.06.2025 (10:00–12:30 Uhr) an der Leuphana Universität Lüneburg. Anmeldung und weitere Infos

Events & Veranstaltungen

12.05.2025: Produktion Nachhaltig vernetzt – ein Erfahrungsaustausch
Wohin mit ölgetränkten Lappen? Was tun, wenn die Maschine zu viel Strom verbraucht? Oft kämpfen Unternehmen mit ähnlichen Problemen, wenn es um das Thema Nachhaltigkeit geht. Deswegen laden das Institut für Produktionstechnik an der HAW Hamburg und die Leuphana Innovation Community Nachhaltige Produktion am 12.05.25 ab 16 Uhr zu einem Erfahrungsaustausch in die HAW Hamburg ein. Das Event bringt Forschende und Unternehmen zusammen, um voneinander zu lernen, Probleme schneller zu lösen und sich inspirieren zu lassen. Mehr Informationen und Anmeldemöglichkeit

13.05.2025: European Innovators Lüneburg: KI-Systeme für das Wissensmanagement und die Produktentwicklung
Erleben Sie, wie KI-Systeme Wissen effizient nutzbar machen und Innovationen vorantreiben können! Beim Treffen der European Innovators am 13.05.2025 gibt Arthur Seibel, Professor für Produktentwicklung und Konstruktionslehre an der Leuphana, gemeinsam mit weiteren Expert*innen aus der Wirtschaft Einblicke zu praxisnahen Anwendungen und Fördermöglichkeiten. Anmeldungen sind noch bis zum 07.05.2025 möglich. 

20.05.2025: Zukunftsfoyer: Bühne für alle?
Barrierefreie Zugänge zum Theater, echte Teilhabe auf und hinter der Bühne – in der ersten Ausgabe des „Zukunftsfoyers“ vom Theater Lüneburg und der Leuphana Innovation Community Kunst und Kultur diskutieren Expert*innen und Interessierte am 20.05.25 ab 19 Uhr im Theaterfoyer über Diversität und Inklusion im Kulturbereich. Mit dabei: Dan Thy Nguyen (Leitung Theaterfestival fluctoplasma), Leyla Ercan (Kulturberaterin), Teresa Lucia Rosenkrantz (Theatermacherin), Florian Giese (Schauspieler Klabauter Theater). Alle Informationen

21.05.2025: Startup Meetup Lüneburg #4 – Vernetzen und Austauschen
Am 21.05.2025 trifft sich die regionale Gründungsszene beim Startup Meetup Lüneburg. Startups, Investor*innen und Unterstützer*innen tauschen sich ab 18 Uhr in entspannter Atmosphäre in den Räumen der CLAGE GmbH aus und knüpfen neue Kontakte im Startup-Ökosystem.

27.06.2025: Fachtagung „Soziale Arbeit ohne Fachkräfte?”
Gemeinsam mit Expert*innen aus Wissenschaft und Praxis diskutieren wir am 27.06.2025 Strategien zur Gewinnung, Qualifizierung und Integration internationaler Fachkräfte. Teilnehmende erwartet ein vielfältiges Programm mit Fachvorträgen, Diskussionsrunden und Best-Practice-Beispielen, das den Dialog zwischen Universität und Praxis stärkt. Anmeldung bis zum 13.06.2025 unter: intesa@leuphana.de

28.06.2025: Online-Infotag der Professional School
Vielleicht kennen Sie jemanden, der sich für ein berufsbegleitendes Studium interessiert? Im Juni können sich Interessierte online bei unterschiedlichen Veranstaltungen über diverse berufsbegleitende Formate informieren. Auf der Website finden Sie alle weiteren Informationen.

Forschung & Praxis

KI-gestützte Absatzprognosen: Entscheidungshilfen für den Mittelstand
In einer zunehmend komplexen globalen Wirtschaft stoßen traditionelle Methoden der Absatzprognose an ihre Grenzen. Das Projekt MLAb arbeitet daher an innovativen Lösungen, um kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) präzisere Vorhersagen zu ermöglichen.

Nachhaltigkeit im Kunstmuseum: Internationaler Austausch zu lokalen Fragen
Kunstwerke global transportieren vs. CO2 einsparen, digital kommunizieren vs. Hate Speech begegnen – was beschäftigt eigentlich internationale Kunsthäuser hinter den Kulissen? Im Teilprojekt "Expanding Art Museums" der Leuphana Innovation Community Kunst und Kultur tauschen sich Kunsthäuser aus Europa und den USA zu wichtigen Themen aus – begleitet von Lüneburger Forschenden. Mehr dazu im Interview mit Dr. Maximilian Schellmann.

Personalentwicklung & Weiterbildung

Neues Zertifikatsstudium EdTech Product Management
Ob KI-gestützte Tools, VR-Lernen oder Lern-Apps – Bildung wird digitaler, flexibler und individueller. An der Schnittstelle von Technologie, Pädagogik und Management sind fundierte Kenntnisse für Fachkräfte gefragt. Die neue berufsbegleitende Weiterbildung vermittelt praxisnahes Wissen, um digitale Bildungsangebote kompetent zu entwickeln, umzusetzen und weiterzuentwickeln.

Offener Hörsaal an der Leuphana: Gasthörer*innen sind herzlich willkommen
Vom 07.04.-11.07.25 öffnet die Leuphana Universität ihre Lehrveranstaltungen für Gasthörer*innen. Im Rahmen des Gasthörprogramms „Offener Hörsaal“ können Interessierte akademische Inhalte entdecken, Wissen vertiefen und neue Kontakte knüpfen - ohne Zugangsvoraussetzungen.

Folgen Sie uns auf Facebook, YouTube, Instagram und LinkedIn.

KONTAKT: Leu­pha­na Uni­ver­sität Lüne­burg | Career Service | Universitätsallee 1 | 21335 Lüne­burg | Fon 04131.677-2299 | careerservice@leuphana.de

Copyright © 2025. Leuphana Universität Lüneburg | Verantwortlich für den Newsletter: Birte Godau, Career Service | Birte Godau, Redaktion

Disclaimer: Die Inhalte unserer Seiten wurden mit größter Sorgfalt erstellt. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der bereit gestellten Inhalte können wir jedoch keine Gewähr übernehmen. Unser Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich.

Widerrufshinweis: Sie erhalten diesen Newsletter, weil Sie sich auf dieser Seite zu unserem Newsletter angemeldet haben. Der Versand erfolgt entsprechend unserer Datenschutzhinweise. Wenn Sie den Newsletter künftig nicht mehr erhalten wollen, können Sie sich über den Link abmelden. Sie können uns dies auch per E-Mail an unternehmen@leuphana.de mitteilen.