Jahreskonferenz der Allianz für Fachkräfte Nordostniedersachsen 2025

Arbeitswelt im Wandel: Fachkräfte sichern, Zukunft formen

15. Mai

Wie bleiben Unternehmen im Wettbewerb um Talente erfolgreich? Diese und viele weitere Fragen disktuiert die Jahreskonferenz der Allianz für Fachkräfte Nordostniedersachsen 2025. Erleben Sie spannende Impulse, praxisnahe Diskussionen und wertvolle Networking-Gelegenheiten!

Zeit & Ort

15.05.2025 | 13:30 Uhr
Ritterakademie 
Am Graalwall 12, 21335 Lüneburg 

Was Sie erwartet

Die Anforderungen an den Arbeitsmarkt verändern sich rasant. Unternehmen stehen vor der Herausforderung, qualifizierte Fachkräfte zu gewinnen, zu halten und sich gleichzeitig auf neue Arbeitswelten einzustellen. Auf der Jahreskonferenz der Allianz für Fachkräfte Nordostniedersachsen bringen wir Entscheider*innen, Fach- und Führungskräfte sowie Expert*innen zusammen, um gemeinsam Lösungen und Strategien für die Zukunft zu entwickeln.

Nach einem einleitenden Vortrag von Prof. Dr. Sabine Remdisch, Professorin für Personal- und Organisationspsychologie an der Leuphana folgen Kurzimpulse des Arbeitgeberverbandes, der Arbeitsagenturen und des Netzwerks NeMiA.

Programmübersicht

Erleben Sie einen inspirierenden Nachmittag mit einer abwechslungsreichen Agenda:

ab 13:00 Uhr
Check-in und Empfang

13:30 Uhr
Offizielle Eröffnung der Konferenz
Begrüßung durch Christoph Lenz, Netzwerkkoordinator der Allianz für Fachkräfte

13:45 Uhr
Keynote: Prof. Dr. Sabine Remdisch
Prof. Dr. Sabine Remdisch forscht an der Leuphana Universität Lüneburg zu Themen der Personal- und Organisationspsychologie und wird in ihrem Vortrag zum Wandel in der Arbeitswelt berichten. Dabei im Vordergrund stehen Chancen und Herausforderungen für Unternehmer*innen und Wege mit ihnen umzugehen.

14:45 Uhr
Pause 
Networking bei Kaffee und Kuchen

15:15 Uhr
Impulse
In etwa zehnminütigen Kurzimpulsen erhalten die Teilnehmenden Einblicke in folgende Themen:

  • Emotionale Mitarbeiterbindung (Wiebke Krohn, Arbeitgeberverband Lüneburg-Nordostniedersachsen e.V.)
  • Arbeits- und Fachkräftesicherung durch Beschäftigtenqualifizierung, Unterstützungsangebote der Arbeitsagentur (Andreas Kathmann - Agentur für Arbeit Lüneburg-Uelzen)
  • Migrant*innen am Arbeitsmarkt (Naciye Celebi-Bektas, Netzwerk Migrant*innen und Arbeitsmarkt Niedersachsen)

16:00 Uhr
Offener Austausch
Diskutieren Sie Ihre Erfahrungen und knüpfen Sie neue Kontakte

16:45 Uhr
Abschluss und Ausklang
bei Fingerfood und Getränken

Anmeldung

Die Veranstaltung ist kostefrei. Eine Anmeldung ist erwünscht.

Die Jahreskonferenz wird im Rahmen der Allianz für Fachkräfte NON von der Agentur für Arbeit Lüneburg-Uelzen, dem Arbeitgeberverband Lüneburg-Nordostniedersachsen e.V., der Handwerkskammer Braunschweig-Lüneburg-Stade, der Industrie- und Handelskammer Lüneburg-Wolfsburg und Leuphana Universität Lüneburg organisiert.

Informationen zum Bündnis und den Fachkräfteprojekten finden Sie unter www.fachkraefteallianz-non.de

©Copyright (c) 1998 Hewlett-Packard Company
©NBank
©NBank