Course Schedule


Lehrveranstaltungen

Kernkompetenzen HR-Funktionen (Seminar/Übung)

Dozent/in: Jürgen Deters, Achim Wortmann

Termin:
wöchentlich | Dienstag | 14:00 - 16:15 | 17.10.2016 - 03.02.2017 | Raumangabe fehlt
Einzeltermin | Mi, 02.11.2016, 14:30 - Mi, 02.11.2016, 18:00 | Raumangabe fehlt
Einzeltermin | Di, 15.11.2016, 14:00 - Di, 15.11.2016, 18:00 | W HS 4
Einzeltermin | Fr, 25.11.2016, 09:00 - Fr, 25.11.2016, 18:00 | Raumangabe fehlt
Einzeltermin | Sa, 26.11.2016, 09:00 - Sa, 26.11.2016, 18:00 | Raumangabe fehlt
Einzeltermin | Fr, 13.01.2017, 09:00 - Fr, 13.01.2017, 18:00 | Raumangabe fehlt
Einzeltermin | Sa, 14.01.2017, 09:00 - Sa, 14.01.2017, 18:00 | Raumangabe fehlt

Inhalt: Psychologische Eignungsdiagnostik und Personalauswahl als Kernkompetenz Die Studierenden sollen die Befähigung erlangen, vorhandene Ansätze der Personalarbeit sowie einschlägige theoretische Argumentationsmuster fundiert und systematisch beurteilen zu können. Die Veranstaltung vertieft psychologische eignungsdiagnostische Verfahren der Personalauswahl. - Das HR Business Partner-Modell - Kompetenzmanagement als Basis der Personalarbeit Aufbauend auf diesen Grundlagen sowie einem Grundwissen für die berufsbezogene Eignungsbeurteilung und den damit zusammenhängenden psychologischen und auch rechtlichen Standards in der Personalauswahl (u.a. Qualitätsstandards der DIN 33430; ISO-Norm der internationalen Personalauswahl; Anforderungen an Assessement- und OrientierungsCenter und Management Audits) werden biographieorientierte Verfahren, konstruktorientierte Verfahren sowie simulationsorientierte Verfahren dargestellt. Ein Schwerpunkt ist die Erarbeitung und Umsetzung einer Konzeption zur Schulung von "Eignungsdiagnostikern" (z. B. bezüglich des Führens und der Auswertung von Auswahlinterviews) sowie die Bearbeitung einer Fallstudie zur Gestaltung eignungsdiagnostischer Verfahren in der Praxis.

Übung "Umsetzung" (Teil Deller) (Seminar/Übung)

Dozent/in: Jürgen Deller

Termin:
Einzeltermin | Fr, 16.12.2016, 14:00 - Fr, 16.12.2016, 18:00 | W 106
Einzeltermin | Sa, 17.12.2016, 09:00 - Sa, 17.12.2016, 18:00 | W 106

Inhalt: Ausbau der Gesprächs- und Beratungskompetenzen a) systemische Beratung; b) Führen von diagnostischen Gesprächen der Personalauswahl und –entwicklung; c) Verhandlungsführung und/oder d) Coaching

Übung "Umsetzung" (Teil Deters) (Seminar/Übung)

Dozent/in: Jürgen Deters

Termin:
Einzeltermin | Fr, 16.12.2016, 14:00 - Fr, 16.12.2016, 15:00 | W HS 4
Einzeltermin | Fr, 16.12.2016, 14:00 - Fr, 16.12.2016, 18:00 | Raumangabe fehlt
Einzeltermin | Sa, 17.12.2016, 09:00 - Sa, 17.12.2016, 18:00 | Raumangabe fehlt

Inhalt: Ausbau der Gesprächs- und Beratungskompetenzen (a) systemische Beratung; b)Führen von Feedbackgesprächen und von diagnostischen Gesprächen der Personalauswahl und –entwicklung; c) Verhandlungsführung und/oder d) Coaching)

Übung "Umsetzung" (Teil Remdisch) (Übung) (Seminar/Übung)

Dozent/in: Sabine Remdisch

Termin:
Einzeltermin | Fr, 16.12.2016, 14:00 - Fr, 16.12.2016, 18:00 | W 223
Einzeltermin | Sa, 17.12.2016, 09:00 - Sa, 17.12.2016, 18:00 | W 223

Inhalt: Ausbau der Gesprächs- und Beratungskompetenzen (a) systemische Beratung; b)Führen von Feedbackgesprächen und von diagnostischen Gesprächen der Personalauswahl und –entwicklung; c) Verhandlungsführung und/oder d) Analyse von Kommunikations- und Feedback-Verhalten, Gruppenmoderation)

Übung "Umsetzung" (Teil Stief) (Seminar/Übung)

Dozent/in: Volker Stief

Termin:
Einzeltermin | Fr, 16.12.2016, 14:00 - Fr, 16.12.2016, 18:00 | W 217
Einzeltermin | Sa, 17.12.2016, 09:00 - Sa, 17.12.2016, 18:00 | W 217

Inhalt: Ausbau der Gesprächs- und Beratungskompetenzen (a) systemische Beratung; b)Führen von Feedbackgesprächen und von diagnostischen Gesprächen der Personalauswahl und –entwicklung; c) Verhandlungsführung (Teil Stief) und/oder d) Analyse von Kommunikations- und Feedback-Verhalten, Gruppenmoderation)

Vorkurs Personalauswahl (Vorlesung/Übung)

Dozent/in: Jürgen Deters

Termin:
Einzeltermin | Mi, 02.11.2016, 14:30 - Mi, 02.11.2016, 18:30 | Raumangabe fehlt

Inhalt: Grundlagen der Personalauswahl