Course Schedule

Veranstaltungen von Prof'in. Dr. Astrid Neumann


Lehrveranstaltungen

Linguistische Perspektiven auf schulische Texte: Textualität im Zentrum schulischer Sprachbildung (Deu 252) (Vorlesung)

Dozent/in: Astrid Neumann

Termin:
wöchentlich | Freitag | 12:15 - 13:45 | 07.04.2025 - 11.07.2025 | C 3.120 Seminarraum

Inhalt: Vertieftes Verständnis von relevanten sprachwissenschaftlichen Konzepten zur Annäherung an das Konzept "Text". Dabei werden Grundverständnisse der Sprachkompetenzbegriffe und -konzepte sowie die Kommunikativen Praktiken in verschiedenen Medien, Modi und Konzeptionen erläutert und hinsichtlich der Nutzbarkeit für die schulische Sprachbidung/Sprachförderung diskutiert. Angeknüpft wird dabei an die Erfordernisse einer Cognitive Academic Language für den Fachunterricht in der Sekundarstufe. Erarbeitet werden darüber hinaus Umsetzungsmöglichkeiten der gewonnenen Erkenntnisse in einem sprachsensiblen modernen, auch digitalisierten Schreibunterricht in der Sekundarstufe I und II. Dabei werden auch Aspekte eines möglichen Distanzunterrichts bedacht und diskutiert.

Textzentrierte Sprachbildung (Deu 252) (Seminar)

Dozent/in: Astrid Neumann

Termin:
wöchentlich | Freitag | 14:15 - 15:45 | 07.04.2025 - 30.05.2025 | C 3.120 Seminarraum | Bitte Raum belassen
Einzeltermin | Fr, 06.06.2025, 14:15 - Fr, 06.06.2025, 15:45 | C 3.121 Seminarraum
Einzeltermin | Fr, 13.06.2025, 14:15 - Fr, 13.06.2025, 15:45 | C 3.120 Seminarraum
Einzeltermin | Fr, 20.06.2025, 14:15 - Fr, 20.06.2025, 15:45 | C 3.121 Seminarraum
wöchentlich | Freitag | 14:15 - 15:45 | 27.06.2025 - 11.07.2025 | C 3.120 Seminarraum

Orientierung auf Sprache (1) (Deu 151) (Seminar)

Dozent/in: Astrid Neumann

Termin:
wöchentlich | Donnerstag | 12:15 - 13:45 | 07.04.2025 - 11.07.2025 | C 1.312 Seminarraum

Inhalt: Sie als Studierende werden sich einen Einblick in Fragen der Sprachwissenschaft und -didaktik anhand pragmatischer Zugänge zur Sprache erarbeiten. Achten Sie bitte hinsichtlich der Materialvoraussetzungen auch auf die Hinweise unter "Sonstiges".

Masterkolloquium (Kolloquium)

Dozent/in: Astrid Neumann

Termin:
14-täglich | Donnerstag | 18:15 - 19:45 | 07.04.2025 - 11.07.2025 | C 1.005 Seminarraum

Inhalt: Sie schreiben eine Masterarbeit zum Schreiben oder zur digitalen Sprach(en)bildung? Dann erhalten Sie hier entsprechende Unterstützung. Hier geht es um das gemeinsame Denken und Schreiben zu Themen des Sprachunterrichts. Sie unterstützen sich in der Mastergruppe gegenseitig.

Mündliche, schriftliche, symmediale kommunikative Praktiken in Aufgaben in (Berufs-)Schulen und Beruf (Deu 480) (Seminar)

Dozent/in: Astrid Neumann

Termin:
wöchentlich | Donnerstag | 16:15 - 17:45 | 07.04.2025 - 11.07.2025 | C 3.121 Seminarraum

Inhalt: Aufgabenstellungen im Sprachunterricht der beruflichen Schulen stehen in diesem Modul im Fokus aller Betrachtungen. Dieses Seminar fokussiert dabei besonders den produktiven, situationsadäquaten Umgang mit verschiedenen Texten.

Deutschdidaktisches Kolloquium (Kolloquium)

Dozent/in: Astrid Neumann

Termin:
Einzeltermin | Di, 29.04.2025, 11:00 - Di, 29.04.2025, 14:00 | intern | C 1.131 und hybrid
Einzeltermin | Di, 27.05.2025, 13:00 - Di, 27.05.2025, 15:30 | intern | C 1.131 und hybrid
Einzeltermin | Di, 24.06.2025, 11:00 - Di, 24.06.2025, 14:00 | intern | C 1.131 und hybrid
Einzeltermin | Mo, 14.07.2025, 14:00 - Mo, 14.07.2025, 17:00 | intern | C 1.131 und hybrid
Einzeltermin | Do, 28.08.2025, 11:00 - Do, 28.08.2025, 14:00 | intern | C 1.131 und hybrid
Einzeltermin | Di, 16.09.2025, 14:00 - Di, 16.09.2025, 17:00 | intern | C 1.131 und hybrid

Inhalt: aktuellste Forschungsinhalte der Promovierenden