Course Schedule

Veranstaltungen von Dr. Antje Seidel


Lehrveranstaltungen

Fahrradtouristische Analyse und Handlungsempfehlungen für den Landkreis Uelzen (Heideregion) (Projekt)

Dozent/in: Peter Pez, Antje Seidel

Termin:
wöchentlich | Mittwoch | 10:15 - 11:45 | 16.10.2023 - 02.02.2024 | C 6.316 Seminarraum

Inhalt: Fahrradtouristische Angebote kommen längst nicht nur Durchreisenden zugute, sondern ebenso Naherholung suchenden Bewohner(inne)n einer Region, außerdem lassen sich so auch Alltagsstrecken verbessern oder überhaupt erst einmal wegweisend kenntlich machen, sodass dieses Projektseminar über seinen engeren Titel hinausgehendes Ziel der Förderung nachhaltiger Mobilität verfolgt. Hier sollen im Wintersemester umfassende methodische Grundlagen erarbeitet werden, denn über die Methodik der Zustandsbeobachtung und -bewertung gilt es, die vielfältigen Bedingungen und Arbeitsweisen bei der verkehrlichen Erschließung (Mängelrecherche und -dokumentation), der ökonomischen Inwertsetzung (z. B. Kombination von Rastplätzen mit Lieferdienstangeboten) und der landschaftsbezogenen Kategorisierung (Identifizierung von "Radschönrouten" mit hohem Attraktionspotenzial abseits der Radwege entlang klassifizierter Straßen) zu erschließen. Die praktische Phase folgt dann erst in der veranstaltungsfreien Zeit: In der zweiten Märzhälfte. Die Erhebungen werden per Fahrraderkundung getätigt und analog sowie digital dokumentiert. Die Präsentation der Ergebnisse erfolgt Anfang Juni im Fachforum Rad des Landkreises.