Course Schedule

Veranstaltungen von M.A. Lana Bartusch


Lehrveranstaltungen

Kunst- und Kulturorte als urbane Möglichkeitsräume: Ethnographisch-künstlerische Annäherungen (Projektseminar)

Dozent/in: Lana Bartusch, Duygu Örs-Ildiz

Termin:
Einzeltermin | Fr, 17.10.2025, 16:00 - Fr, 17.10.2025, 17:30 | Online-Veranstaltung | Online Kick-off
Einzeltermin | Fr, 24.10.2025, 14:00 - Fr, 24.10.2025, 19:00 | C 16.129 Seminarraum
Einzeltermin | Sa, 25.10.2025, 10:00 - Sa, 25.10.2025, 16:00 | C 16.129 Seminarraum
Einzeltermin | Fr, 05.12.2025, 14:00 - Fr, 05.12.2025, 19:00 | C 12.013 Seminarraum
Einzeltermin | Sa, 06.12.2025, 10:00 - Sa, 06.12.2025, 16:00 | C 12.013 Seminarraum
Einzeltermin | Fr, 09.01.2026, 14:00 - Fr, 09.01.2026, 19:00 | C 12.013 Seminarraum
Einzeltermin | Do, 29.01.2026, 14:00 - Do, 29.01.2026, 19:00 | C 14.204 Seminarraum
Einzeltermin | Mi, 04.02.2026, 14:00 - Mi, 04.02.2026, 19:00 | extern | Halle für Kunst Lüneburg
Einzeltermin | Do, 05.02.2026, 10:00 - Do, 05.02.2026, 18:00 | extern | Halle für Kunst Lüneburg
Einzeltermin | Fr, 06.02.2026, 10:00 - Fr, 06.02.2026, 14:00 | extern | Halle für Kunst Lüneburg

Inhalt: In diesem Seminar nehmen wir Kunst- und Kulturorte als Ausgangspunkt unserer Auseinandersetzung mit dem Urbanen. Als Räume, in denen kulturelle Praktiken verhandelt und städtische Lücken gestaltet werden, eröffnen sie besondere Perspektiven auf die Stadt. Dabei stellen wir die Fragen: Wo und wie entstehen kulturelle Möglichkeitsräume im urbanen Raum? Und: Welche Rolle spielt das Dazwischen – jene zeitlich und räumlich begrenzten Zwischenräume – für kulturelle Organisation und Praxis? Diesen Fragen nähern wir uns ethnografisch: Mit Methoden wie teilnehmender Beobachtung, Mapping, Zeichnung oder Fotografie erforschen wir urbane Orte und bringen unsere Beobachtungen, Fragen und Impulse in den Kunstraum ein. Zum Abschluss des Seminars werden die Forschungsergebnisse in Form kreativer Formate sichtbar gemacht und präsentiert.