Course Schedule
Veranstaltungen von Philipp Frederick Alheid
Lehrveranstaltungen
Räumliches Denken von Grundschulkindern (Seminar)
Dozent/in: Philipp Frederick Alheid
Termin:
wöchentlich | Donnerstag | 10:15 - 11:45 | 07.04.2025 - 11.07.2025 | C 16.203 Seminarraum
Inhalt: - Theoretisch-konzeptionelle sowie fachdidaktische Vertiefung der Entwicklung von Raumvorstellung und räumlichem Denken - Fokus Grundschule: Entwicklung von Kindern in der Altersspanne 6-12 Jahre - erworbene Kenntnisse anwenden zur Analyse eines ausgewählten (Gesellschafts-)Spiels hinsichtlich der Förderung von Raumvorstellung bzw. Anforderung an das räumliche Denken (Fallstudie) - Inverted-Classroom: 4 Zyklen aus Selbstlernaktivität, Austausch in Arbeitsgruppen und zielgerichteter Podiumsdiskussion werden durchlaufen. - Durchführung der Fallstudie in Kleingruppen, schriftliche Ausarbeitung einzeln oder zu zweit
Begleitung des Praxisblocks im Fach Mathematik (GS, Alheid et al.) (Seminar)
Dozent/in: Philipp Frederick Alheid, Carolin Holsten, Daniela Paulun, Sabina Vogt
Termin:
14-täglich | Donnerstag | 16:15 - 17:45 | 20.02.2025 - 21.03.2025 | C 16.109 /110 Seminarraum | Vorgezogene Termine des Sommersemesters; beide Räume notwendig (in direkter Nähe!); Raumüberschneidung mit WS mit Absicht.
14-täglich | Donnerstag | 16:15 - 17:45 | 20.02.2025 - 21.03.2025 | C 16.129 Seminarraum | Vorgezogene Termine des Sommersemesters; beide Räume notwendig (in direkter Nähe!); Raumüberschneidung mit WS mit Absicht.
14-täglich | Donnerstag | 16:15 - 17:45 | 24.04.2025 - 06.06.2025 | C 16.109 /110 Seminarraum | Beide Räume notwendig (in direkter Nähe!)
14-täglich | Donnerstag | 16:15 - 17:45 | 24.04.2025 - 06.06.2025 | C 16.129 Seminarraum | Beide Räume notwendig (in direkter Nähe!)
Nachbereitung des Praxisblocks im Fach Mathematik (GS, Alheid et al.) (Seminar)
Dozent/in: Philipp Frederick Alheid, Carolin Holsten, Daniela Paulun, Sabina Vogt
Termin:
Einzeltermin | Do, 19.06.2025, 16:15 - Do, 19.06.2025, 17:45 | C 16.129 Seminarraum | beide Räume notwendig / C16.129
Einzeltermin | Do, 19.06.2025, 16:15 - Do, 19.06.2025, 17:45 | C 16.109 /110 Seminarraum | beide Räume notwendig / C16.109/110
Einzeltermin | Fr, 27.06.2025, 09:00 - Fr, 27.06.2025, 18:00 | C 16.109 /110 Seminarraum | beide Räume notwendig / C16
Einzeltermin | Fr, 27.06.2025, 09:00 - Fr, 27.06.2025, 18:00 | C 16.222 Seminarraum | beide Räume notwendig / C16
Einzeltermin | Sa, 28.06.2025, 09:00 - Sa, 28.06.2025, 18:00 | C 16.129 Seminarraum | beide Räume notwendig
Einzeltermin | Sa, 28.06.2025, 09:00 - Sa, 28.06.2025, 18:00 | C 16.109 /110 Seminarraum | beide Räume notwendig
Qualitative Interviewforschung zum Größenbereich 'Gewichte' (Seminar)
Dozent/in: Philipp Frederick Alheid
Termin:
wöchentlich | Donnerstag | 12:15 - 13:45 | 07.04.2025 - 11.07.2025 | C 16.223 Seminarraum
Inhalt: Folgende Inhalte erfasst das Seminar: - Auseinandersetzung mit der mathematikdidaktischen Leitidee 'Größen und Messen' - Vertiefung hinsichtlich des Größenbereiches 'Gewicht' - Konzeption eines Interviews zur Erfassung des frühen Gewichtsverständnisses bei Kindern im Alter von 5-7 Jahren - Arbeit und Austausch ins Arbeitsgruppen - Erprobung, Transkription und Überarbeitung des Interviews - Prüfungsleistung: schriftliche Hausarbeit in Form einer Fallstudie
Besuche im Praxisblock im Fach Mathematik (GS, Alheid et al.) (Praktikum)
Dozent/in: Philipp Frederick Alheid, Carolin Holsten, Daniela Paulun, Sabina Vogt