Course Schedule


Lehrveranstaltungen

Analyse sozialer Netzwerke (Vorlesung/Übung)

Dozent/in: peter niemeyer

Termin:
wöchentlich | Mittwoch | 08:15 - 09:45 | 14.10.2013 - 31.01.2014 | Raumangabe fehlt
wöchentlich | Mittwoch | 10:15 - 11:45 | 14.10.2013 - 31.01.2014 | C 4.215
wöchentlich | Mittwoch | 12:15 - 13:45 | 30.10.2013 - 31.01.2014 | Raumangabe fehlt | Tutorium

Inhalt: Spätestens mit der Verbreitung sozialer Online Dienste, hat sich die Netzwerkanalyse auch im Kontext von eBusiness als wichtige Analysemethode etabliert. Mit Ursprüngen in der empirischen Sozialforschung und Methematik (Graphentheorie), ist Netwerkanalyse heute in ganz unterschiedlichen Disziplinen (Physik, Biologie, Informatik, etc.) von Bedeutung. Die Lehrveranstaltung bietet eine Einführung in die Theorie Sozialer Netzwerke und in unterstützende Softwaretools. In begleitenden Projekten sollen die Studierenden die Methoden anwenden. Die Veranstaltung orientiert sich inhaltlich an den beiden folgenden Lehrbüchern: 1. Marin Henning et al., Studying Social Networks: A Guide to empirical Research, Campus Verlag, 2012 (im VPN online verfügbar) 2. Stephen P. Borgatti et al.,Analyzing Social Networks, Sage, 2013

BWL-IT Projekt E-Business (Projekt)

Dozent/in: Stefanos Dimitriadis, Mathias Groß

Termin:
wöchentlich | Montag | 14:15 - 17:45 | 14.10.2013 - 31.01.2014 | W HS 3

Inhalt: In dieser Veranstaltung erarbeiten die Studierenden in Gruppen von 3-5 Personen konkrete Lösungen zu Problemstellungen aus der Praxis des Kooperationspartners. Jede Woche findet ein Coachung der Gruppen durch die Dozenten statt.

BWL-IT Projekt E-Business (Projekt)

Dozent/in: Mathias Groß

Termin:
wöchentlich | Mittwoch | 10:15 - 13:45 | 14.10.2013 - 31.01.2014 | W 310

Inhalt: In dieser Veranstaltung erarbeiten die Studierenden in Gruppen von 3-5 Personen konkrete Lösungen zu Problemstellungen aus der Praxis des Kooperationspartners. Jede Woche findet ein Coachung der Gruppen durch die Dozenten statt.

BWL-IT Projekt E-Business (Projekt)

Dozent/in: Stefanos Dimitriadis

Termin:
wöchentlich | Mittwoch | 10:15 - 13:45 | 14.10.2013 - 31.01.2014 | W 307

Inhalt: In dieser Veranstaltung erarbeiten die Studierenden in Gruppen von 3-5 Personen konkrete Lösungen zu Problemstellungen aus der Praxis des Kooperationspartners. Jede Woche findet ein Coachung der Gruppen durch die Dozenten statt.

BWL-IT-Projekt (Geschäftsprozessmodellierung) (Projekt)

Dozent/in: Thomas Slotos

Termin:
wöchentlich | Montag | 14:15 - 17:45 | 14.10.2013 - 31.01.2014 | C 5.310

Redesign der Web-Site eines gemeinützigen Vereins (Projekt)

Dozent/in: Heinz-Dieter Knöll

Termin:
wöchentlich | Freitag | 14:15 - 15:45 | 14.10.2013 - 06.12.2013 | C 14.103
wöchentlich | Montag | 16:15 - 17:45 | 14.10.2013 - 31.01.2014 | C 11.008 Lernwerkstatt
Einzeltermin | Fr, 13.12.2013, 14:15 - Fr, 13.12.2013, 15:45 | C 5.019
wöchentlich | Freitag | 14:15 - 15:45 | 20.12.2013 - 31.01.2014 | C 14.103

Inhalt: 1. Situations-Analyse im Non-Profit Segment · Wie unterscheidet sich der Verein von anderen · Welche Wettbewerber hat der Verein? · Welche Medien werden von den Wettbewerbern genutzt (Facebook, Xing, Linkedin, etc.)? · SWOT // Stärken,Schwächen, Möglichkeiten, Risiken 2. Grundlagen der Wirtschaftlichkeitsberechnung von Internet-Auftritten · Kosten, Erträge · Bewertung von Technologien · ROI · Real Options 3. Konzeption des Internet-Auftritts · Auswahl geeigneter Technologien (HTML, Content-Management-Systeme) · Definition geeigneter Inhalte/ Inhaltskategorien · Technische Umsetzung · sytematischer Test