Wenn Sie Probleme mit der Darstellung dieses Newsletters haben, klicken Sie bitte hier um ihn in einem neuen Browserfenster zu öffnen.
Newsletter der Leuphana Universität Lüneburg // Facettenmail 16.11.2022

Leuphana Facetten

Für Ihre Eingabe von Meldungen und Terminen wenden Sie sich, bitte mit einer Woche Vorlauf, an news@leuphana.de.

Tag der Lehre am 23. November

Die Einschränkungen der Corona-Pandemie haben die Lehre nachhaltig verändert. In der Keynote „Digital, open and collaborative: New teaching formats for times of crisis – and beyond?“ von Elke Schüßler und Hannah Trittin-Ulbrich berichten die Wissenschaftlerinnen über ein innovatives Lehrkonzept. Der Vortrag bildet den Auftakt für die Diskussion zum diesjährigen Motto „Lehre in Gegenwart und Zukunft.“ Weiterlesen

Termine

16.11. (heute), 18:15 Uhr: Deutschsprachige Erzählprosa: Doron Rabinovici - „Suche nach M.“ (Steffi Hobuß)

17.11. (Do), 12-12:10 Uhr: 10 Minuten Theologie: Der Geist im Raum: Theologische Reflexion über Don Delillos Weißes Rauschen (Carsten Card-Hyatt)

17.11. (Do), 12-12:15 Uhr: Female Entrepreneurship Week: Finanzierung (Franziska Pohlmann)

17.11. (Do), 13 Uhr: Popular Music Studies: What every aspiring musician should know about the music business ... and how to cope with that knowledge (Patryk Galuska)

17.-18.11. (Do-Fr), 14-18 Uhr: Sustainability in Corporate Law (Konferenz)

17.11. (Do), 16:15-17:45 Uhr: Sprache und Bildung: Textverstehen und Bildverstehen beim Lernen mit Multimedia (Wolfgang Schnotz)

17.11. (Do), 18:15-19:45 Uhr: Naturschutz Aktuell: Zur Bedeutung von biologischer Vielfalt. Eine funktionelle Betrachtung (Werner Härdtle)

17.11. (Do), 18-20 Uhr: ArchipelagoLab: Going To, Making Do, Passing Just the Same (Artist Talk)

18.11. (Fr), 12-12:15 Uhr: Female Entrepreneurship Week: Pitchings der Gründungsidee (Franziska Pohlmann)

18.-19.11. (Fr-Sa), 14:30-19:30 Uhr: Die Lehre in der Kritischen Theorie (Tagung)

22.11. (Di), 16:15-17:45 Uhr: How groups shape competitive behavior (Mario Mechtel)

22.11. (Di), 18:15-19:45 Uhr: „Das geht (noch) besser!“ Mikromängel im Stadtbusverkehr Lüneburgs (Vorstellung der neuen Studie)

22.11. (Di), 19 Uhr: Talk: Wie geht gut leben? (u.a. mit Henrik von Wehrden)

23.11. (Mi), 12-12:10 Uhr: 10 Minuten Lyrik: Marie T. Martin - Nottiere (Steffi Hobuß)

23.11. (Mi), 12:15-13 Uhr: How to stimulate sustainable decisions? Insights on consumers and crowdfunding investors (Jacob Hörisch)

23.11. (Mi), 14 Uhr: Ist ein gerechter Frieden in der Ukraine möglich? (Podiumsgespräch)

23.11. (Mi), 14-18 Uhr: Lehre in Gegenwart und Zukunft: Tag der Lehre

24.11. (Do), 18-19 Uhr: Im Gespräch mit Impact-Gründer*innen: Corinna Krome (Utopia / Mosaique Lüneburg)

Infos für Studierende und Promovierende

18.11. (Fr), 10:15-11:45 Uhr: Grammar for Academic Writers (Workshop)

18.11. (Fr), 10:15-11:45 Uhr: Study abroad! Partner universities of Leuphana University in the academic year 2023/24 (Info-Veranstaltung)

19.11. (Sa), 10 Uhr: Excel Basics (Workshop)

21.11. (Mo), 16:15-17:45 Uhr: Themenfindung und Exposé bei Hausarbeiten (Workshop)

23.11. (Mi), 10-11 Uhr: Actionbound: Interaktive Rallyes gestalten und nutzen (Einführung in das neue Lern Rallye-Tool)

23.11. (Mi), 16:15-17:45 Uhr: „Was bin ich wert?“ Gehaltsverhandlungen für Frauen

25.11. (Fr), 9 Uhr: „Stellen Sie sich doch bitte erstmal vor." Selbstpräsentationen erfolgreich meistern (Workshop)

Infos für Wissenschaftler*innen und Beschäftigte

29.11. (Di), 12-14 Uhr: Black Box Berufung I: Auf dem Weg zur Professur

2.12. (Fr), 10-12 Uhr: Black Box Berufung II. Hinter den Kulissen von Berufungsverfahren

  • Gemeinsam essen, Austausch, Vernetzung: Der Mittagstisch der Mitarbeiter*innen in der Mensa trifft sich jeden Donnerstag um 12:30 Uhr in der Mensa. Man erkennt den Tisch durch einen Aufsteller mit der Aufschrift „Working Leuphana“. Jede*r, die*der möchte, ist herzlich eingeladen dazuzukommen. Der Mittagstisch wurde über das Working Leuphana-Projekt ins Leben gerufen.

Schon gewusst?

Energie wird immer knapper und teurer, der Klimawandel schreitet voran. Die Nachhaltigkeitsbeauftragte Irmhild Brüggen gibt Tipps, wie Sie im Alltag mühelos Energie einsparen können. Tipps zu Strom und Wärme

Stellenausschreibungen

Hier finden Sie weitere externe und interne Stellenausschreibungen.

„Leuphana Facetten“ bietet Ihnen Links zu Berichten und Terminen rund um das akademische Leben der Leuphana. Fol­gen Sie uns auch auf Facebook, Twitter, YouTube, XING, LinkedIn und Instagram.

KONTAKT: Leu­pha­na Uni­ver­sität Lüne­burg | Universitätskommunikation | Universitätsallee 1 | 21335 Lüne­burg | Fon 04131.677-1828 | news@leuphana.de

Copyright © 2025. Leuphana Universität Lüneburg | Verantwortlich für den Newsletter: Dr. Markus Lemmens, Chief Communication Officer | Dr. Marietta Hülsmann, Martin Gierczak, Redaktion

Disclaimer: Die Inhalte unserer Seiten wurden mit größter Sorgfalt erstellt. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der bereit gestellten Inhalte können wir jedoch keine Gewähr übernehmen. Unser Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich.

Widerrufshinweis: Sie erhalten diesen Newsletter, weil Sie sich auf dieser Seite zu unserem Newsletter angemeldet haben. Der Versand erfolgt entsprechend unserer Datenschutzhinweise. Wenn Sie den Newsletter künftig nicht mehr erhalten wollen, können Sie sich über den Link abmelden. Sie können uns dies auch per E-Mail an news@leuphana.de mitteilen.