Studierende stützen Sprachlernen (S3)

Das Projekt „Studierende stützen Sprachlernen“ (S3) ist Teil von lehramtsbezogenen Professionalisierungsangeboten im Bereich von Deutsch als Zweitsprache und Heterogenität an der Leuphana Universität Lüneburg. Es reagiert mit einem aktualisierten Service-Learning-Angebot auf die spürbaren Bedarfe von Schulen und außerschulischen Einrichtungen in Stadt und Landkreis Lüneburg seit der Ankunft geflüchteter ukrainischer Kinder und Jugendlicher. Die innovative Lehr-Lernform ermöglicht die individuelle Unterstützung von Schüler:innen durch Studierende.

Ziele dieses Projektes sind:

  • die individuelle Begleitung von geflüchteten Schüler:innen bei ihrem Start in Schulen und außerschulischen Einrichtungen in Stadt und Landkreis Lüneburg durch Lehramtsstudierende,
  • die nachhaltige Weiterentwicklung von Qualifizierungsangeboten für Lehramtsstudierende der Leuphana Universität im Bereich Deutsch als Zweitsprache, Heterogenität und Migration,
  • die Unterstützung von Schulen und Lehrer:innen in der Praxis durch in der Sprach(en)bildung weitergebildete Studierende.

Das Projekt S3 bringt interessierte Studierende und Menschen, die das Deutsche als Zweitsprache erlernen, zu einer Lerngemeinschaft zusammen. Dabei wird auf das bestehende Netzwerk aus Praxispartner:innen des Instituts für Deutsche Sprache und Literatur und ihre Didaktik zurückgegriffen. Diese wertvolle Zusammenarbeit ermöglicht es, Herausforderungen der Praxis in universitäre Lehr-Lernräume zu tragen.

Unterstützt werden die Studierenden mit vorbereitenden Workshops, (Peer-)Feedback, Hilfe bei der Stundenplanung und Materialauswahl und vielfältigen Reflexionsangeboten in der Fachbibliothek Sprache. Geöffnet sind die Veranstaltungen z. T. auch für die Praxispartner:innen Diese Unterstützungsangebote dienen dazu, die Qualität der Sprachlernangebote sicherzustellen und verbinden Theorie und Praxis.

Für Studierende

Du hast Lust dich zu engagieren oder engagierst dich bereits? Du hast Fragen, bist auf der Suche nach Arbeitsmaterial oder möchtest dich mit Gleichgesinnten vernetzen? Melde dich gerne bei uns.

Für (potentielle) Praxispartner:innen

Sie sind auf der Suche nach qualifizierter Sprachlernunterstützung durch Lehramtsstudierende? Melden Sie sich hier und werden Sie Praxispartner:in des IDD.

Herzliche Einladung zum Vernetzungstreffen zwischen schulischen und außerschulischen Praxispartner*innen und dem Projekt „Studierende stützen Sprachlernen“.

Wir möchten das Projekt S3 vorstellen, sprechen über Konzepte, Erwartungen und Erfahrungen und laden ein zum schulübergreifenden Austausch.

10.02.2023 von 16-18Uhr
im Zentralgebäude der Leuphana (C 40.606)

Anmeldung bis zum 8.2. an: inga.buhrfeind@leuphana.de

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Astrid Neumann, Charlotte Wendt, Hannah Kahlke und Inga Buhrfeind

>>Download Flyer Vernetzungstreffen

Ansprechpartnerinnen

Projektleitung

  • Prof. Dr. Astrid Neumann

Projektkoordination

  • Luise Charlotte Wendt
  • Inga Buhrfeind

Betreuung der Praxispartner:innen

  • Hannah Josepha Kahlke
Logo MWK ©MWK Niedersachsen
Logo Projekt S3 ©Attribution-NoDerivatives 4.0 International (CC BY-ND 4.0)