Fachbibliothek "Sprache"
Die Fachbibliothek „Sprache“ ermöglicht Ihnen Zugang zu aktueller Literatur in den Bereichen sprachliche Bildung, Mehrsprachigkeit, DAZ/DAF und gesellschaftliche Diversität. Außerdem begleiten und unterstützen wir in den Anfängen des Schreibprozesse, etwa bei der Ideenfindung und Literaturrecherche. Wir schaffen (Schreib-)Räume, in denen Gespräch und Austausch mit Kommiliton*innen möglich ist.
Die Fachbibliothek "Sprache" ist am Institut für Deutsche Sprache und Literatur und ihre Didaktik (IDD) im Raum C 1.131 zu finden und kein Teil der Zentralbibliothek. Alle Interessierten, insbesondere Studierende und Lehrende der Leuphana sind herzlich eingeladen.
Neben dem Präsenzbetrieb bieten wir Ihnen ergänzend online-Material und online-Sprechzeiten an.
Alle Angebote und Termine finden Sie in unserem moodle-Raum.
Öffnungszeiten
Öffnungszeiten vom 11.07. - 05.09.2022
Dienstag: 10 - 12 Uhr
Donnerstag: 12 - 14 Uhr
C1.131
Anfragen für Termine außerhalb der Öffnungszeiten an: fachbib-sprache@leuphana.de
literaturRAUM
Bestandsliste
Unsere Bestandsliste beinhaltet Literatur und Unterrichtsmaterial zu folgenden Bereichen:
• Mehrsprachigkeit
• Deutsch als Zweit-, Fremd- und Bildungssprache
• Sprachstandsdiagnostik
• Alphabetisierung
• sprachsensible Unterrichtsplanung
• Migration/Trauma/Flucht
• Politische Bildung
• Lehrer*innenleben
• Lesen/Schreiben/Sprechen
Sie finden sie HIER. Das digital verfügbare Material ist farblich markiert.
Lehrwerke
Wir bieten Ihnen Zugang zu zahlreichen aktuellen Lehrwerken aus den Verlagshäusern Cornelsen, Klett, Westermann und Huber.
Sie finden bei uns Lehrwerke der Fächer: Mathe, Deutsch, Englisch, Musik, Religion, Sport, Sachunterricht, Musik und Kunst für die Schulformen von der Primar- bis zur Sekundarstufe II. Ergänzend führen wir Lehrwerke für die berufsbildenden Schulen (Sozial- und Wirtschaftspädagogik).
Eine Liste aller Lehrwerke finden Sie HIER.
Digital verfügbares Material
Zudem haben wir Ihnen eine kommentierte Linkliste mit frei verfügbaren wissenschaftlichen Texten und Umsetzungsbeispielen zum Thema „Sprachensensibilität“ zusammengestellt. Sie finden sie HIER.
beratungsRAUM
Peer-to-Peer Fachberatung für Studierende
Noch keinen Plan für die wissenschaftliche Arbeit? Oder eine konkrete Frage?
Wir bieten Ihnen eine Fachberatung an. Gerne treffen wir uns mit Ihnen zum Stöbern in der Fachbibliothek Sprache oder online via Zoom.
Schreiben Sie uns auch gerne eine E-Mail: fachbib-sprache@leuphana.de.
eventRAUM
#Kaffee_in_der_FachbibSprache
Am 30.6.2022 gibt es einen Kaffee for free in der Fachbibliothek Sprache!
Kommt vorbei und genießt eine Tasse Kaffee (oder Tee) zwischen Büchern, Gesprächen und fröhlichen Menschen.
Start: 10Uhr // Ende: 13Uhr
Gebäude 1, Raum 131
An die ersten 10 Besucher*innen verschenken wir ein Lehrwerk!
Das Team der Fachbib
moodleRAUM
Für Austausch und Gespräch über Themen der Sprach(en)bildung, Mehrsprachigkeit oder DAZ/DAF haben wir einen moodle-Raum eingerichtet. Dort werden wir Sie zudem über Neuigkeiten informieren. Sie finden den moodle-Raum HIER.
Für Lehrende
Während des Semesters bieten wir Bibliotheksführungen an. In 45 Minuten wird die Fachbibliothek „Sprache“ präsentiert. Wir diskutieren je nach Seminarinhalt und schließen mit einer Schreibübung ab.
Die Bibliotheksführungen sind auch online möglich.
Gerne unterstützen wir in Lehrveranstaltungen mit Workshops zum Thema Sprache.
Zur Anmeldung und für weitere Fragen schreiben Sie bitte eine E-Mail an fachbib-sprache@leuphana.de
Kontakt
Institut für Deutsche Sprache und Literatur und ihre Didaktik
Universitätsallee 1, C1.131
21335 Lüneburg
Prof. Dr. Astrid Neumann
Universitätsallee 1, C1.133
21335 Lüneburg
Fon +49.4131.677-2617
astrid.neumann@uni.leuphana.de
Inga Buhrfeind
Universitätsallee 1, C1.131
21335 Lüneburg
Fon +49.4131.677-1169
inga.buhrfeind@leuphana.de
Die Fachbibliothek "Sprache" ist Teil des Projekts „Sprach(en)bildung in der Praxis - Studierende engagieren sich in der schulischen Sprach(en)bildung (SpraBiP)“ finanziert von der Lotto-Sport-Stiftung.


