Fachbibliothek "Sprache"
Die Fachbibliothek „Sprache“ ermöglicht Ihnen Zugang zu aktueller Literatur in den Bereichen sprachliche Bildung, Mehrsprachigkeit, DAZ/DAF und gesellschaftliche Diversität. Außerdem begleiten und unterstützen wir in den Anfängen des Schreibprozesse, etwa bei der Ideenfindung und Literaturrecherche. Wir schaffen (Schreib-)Räume, in denen Gespräch und Austausch mit Kommilitonen möglich ist.
Die Fachbibliothek "Sprache" ist für alle Interessierten, insbesondere für Studierende und Lehrende der Leuphana geöffnet.
Aufgrund der coronabedingten Kontaktbeschränkungen ist ein Präsenzbetrieb derzeit leider nur sehr eingeschränkt möglich.
Nutzen Sie unsere online-Angebote! Ergänzend stellen wir online-Material sowie einen moodle-Raum zum Austausch zur Verfügung.
Bestandsliste und digital verfügbares Material
Unsere Bestandsliste beinhaltet Literatur und Unterrichtsmaterial zu folgenden Bereichen:
• Mehrsprachigkeit
• Deutsch als Zweit-, Fremd- und Bildungssprache
• Sprachstandsdiagnostik
• Alphabetisierung
• sprachsensible Unterrichtsplanung
• Migration/Trauma/Flucht
• Politische Bildung
• Lehrer*innenleben
• Lesen/Schreiben/Sprechen
Sie finden sie HIER. Das digital verfügbare Material ist farblich markiert.
Zudem haben wir Ihnen eine kommentierte Linkliste mit frei verfügbaren wissenschaftlichen Texten und Umsetzungsbeispielen zum Thema „Sprachensensibilität“ zusammengestellt. Sie finden sie HIER.
Bestellservice
Sie brauchen dringend Bücher aus der Fachbibliothek? Wir bieten einen Bestellservice an.
Die Bücher müssen montags bis 12 Uhr bestellt werden und können jeden Dienstag in der Zeit zwischen 10-12 Uhr abgeholt werden.
Die Hygienemaßnahmen werden selbstverständlich beachtet!
1. Die Bücher werden vor der Eingangstür des Gebäudes 1 übergeben.
2. Die Termine zur Abholung werden vorab geklärt, sodass keine Wartezeiten entstehen.
3. Für ausreichend Abstand wird gesorgt.
4. Bitte eine Maske tragen!
Das Bestellformular finden Sie HIER.
Peer-to-Peer online Fachberatung für Studierende
Noch keinen Plan für die wissenschaftliche Arbeit? Oder eine konkrete Frage?
Wir bieten Dir eine (online-)Fachberatung an. Wir treffen uns via Zoom oder zum Stöbern direkt in der Fachbibliothek.
Anmeldungen sind jederzeit möglich!
Schreib uns einfach eine E-Mail: fachbib-sprache@leuphana.de
Events
Im März bieten wir Euch zwei online-Events zu folgenden Themen an:
Fernunterricht und Mehrsprachigkeit- ein zunehmendes Problem der Bildungsungleichheit | 18.03.2021 | 10:15 - 11:45 Uhr |
Schriftspracherwerb und DAZ | 08.03.2021 | 10:15 - 11:45 Uhr |
Wir geben einen kleinen Input und freuen uns dann über Austausch und ein gemeinsames Gespräch zu den spezifischen Themen. Wir können Ideen für die wissenschaftliche Arbeit diskutieren, Fragestellungen erarbeiten oder Literaturhinweise geben. Lasst uns diesen Raum lebendig werden.
Das Angebot ist kostenfrei und richtet sich an alle Studierenden der Leuphana.
Fragen, Anmeldung und Zoom-Zugangsdaten: fachbib-sprache@leuphana.de oder über moodle.
Moodle-Raum
Für Austausch und Gespräch über Themen der Sprach(en)bildung, Mehrsprachigkeit oder DAZ/DAF haben wir einen moodle-Raum eingerichtet. Dort werden wir Sie über Neuigkeiten informieren, diskutieren und gemeinsam arbeiten. Sie finden diesen HIER.
Für Lehrende
Während des Semesters bieten wir kleine online-Bibliotheksführungen an. In 45 Minuten wird die Fachbibliothek „Sprache“ präsentiert. Wir diskutieren je nach Seminarinhalt und schließen mit einer Schreibübung ab.
Zur Anmeldung und für weitere Fragen schreiben Sie bitte eine E-Mail an fachbib-sprache@leuphana.de
News & Fragen
Februar 2021: Wir haben neue Bücher bestellt.
HIER finden Sie die Liste der neu bestellten Bücher und Arbeitsmaterialien.
Bei Fragen oder Anmerkungen schreiben Sie uns gerne an: fachbib-sprache@leuphana.de
Alle Informationen finden Sie auch als Zusammenfassung in unseren FAQ HIER.
Kontakt
Wer sind wir eigentlich?
In der Fachbibliothek arbeiten eine wissenschaftliche Mitarbeiterin und zwei studentische Hilfskräfte. Wir stellen uns HIER einmal vor.
Institut für Deutsche Sprache und Literatur und ihre Didaktik
Universitätsallee 1, C1.131
21335 Lüneburg
Prof. Dr. Astrid Neumann
Universitätsallee 1, C1.133
21335 Lüneburg
Fon +49.4131.677-2617
astrid.neumann@uni.leuphana.de
Dr. Friederike Dobutowitsch
Universitätsallee 1, C1.134
21335 Lüneburg
Fon +49.4131.677-1656
friederike.dobutowitsch@leuphana.de
Die Fachbibliothek "Sprache" ist Teil des Projekts "Profilstudium Sprachliche Bildung in gesellschaftlicher Diversität" (Förderung: Niedersächsisches Ministerium für Wissenschaft und Kultur) und des Projektes PluraL- Pluralität qualifiziert (Förderung: Herz Stiftung).


