Wenn Sie Probleme mit der Darstellung dieses Newsletters haben, klicken Sie bitte hier um ihn in einem neuen Browserfenster zu öffnen.
Newsletter der Leuphana Universität Lüneburg // Facettenmail 17.11.2023

Leuphana Facetten

Für Ihre Eingabe von Meldungen und Terminen wenden Sie sich bitte an news@leuphana.de.

Recyclingmodell für die Kunststoffindustrie

Ein nachhaltiges Kreislaufwirtschaftsmodell für die Kunststoffindustrie wollen Klaus Kümmerer von der Leuphana und sein Kollege Hans-Josef Endres von der Leibniz Universität Hannover entwickeln. Die VolkswagenStiftung fördert das auf vier Jahre angelegte Vorhaben mit rund 1,3 Millionen Euro. Weiterlesen

Termine

20.-21.11. (Mo-Di): European Centre for Advanced Studies: Lower Saxony – Scotland Joint Forum 2023

21.11. (Di), 14-16 Uhr: A Roof Over Our Heads? Conversations on the Right to Housing in Law and Life (Radha d‘Souza, Isabel Feichtner)

22.11. (Mi), 12-12:10 Uhr: 10 Minuten Lyrik: Marion Poschmann: Und hegte Schnee in meinen warmen Händen (Steffi Hobuß)

22.11. (Mi), 14-18 Uhr: Künstliche Intelligenz in Studium und Lehre: Tag der Lehre

22.11. (Mi), 18 Uhr: Einblicke in Naturkunde und Naturschutz: Rückgang und Schutz der Insektenfauna in Mitteleuropa (Thomas Fartmann)

22.11. (Mi), 18:30-20 Uhr: Bread and Rose Perfume: Politics of Abundance and Pleasure Against Precarity (Wilson Sherwin)

23.11. (Do), 12 Uhr: 10 Minuten Theologie: Selig sind, die geistlich arm sind (Peter Pez)

23.11. (Do), 12:15-13:45 Uhr: Climate Justice. The Case of the Intergenerational Court of Climate Crimes (Radha d’Souza)

23.11. (Do), 14:30-22 Uhr: Die Transformation erfolgreich gestalten: Tag der Fakultät M&T

25.11. (Sa), 15:30-17 Uhr: Orange Days: Demonstration und Aktionstage gegen Gewalt an Frauen

27.11.-20.12. (Mo-Mi): Glühwein, Leckereien, adventliche Stimmung: Leuphana-Weihnachtsmarkt in der Almhütte

28.11. (Di), 12-12:10 Uhr: 10 Minuten digiTaL: What virtual exchange can do for University level learning (Jodie Birdman)

29.11. (Mi), 18 Uhr: Vortrag: Performing Digital Data Rights (Evelyn Ruppert)

Infos für Studierende und Promovierende

20.11. (Mo), 18:15 - 19:45 Uhr: Digital Driven Decarbonization (Online-Vortrag)

21.11. (Di), 16.15–17.45: Grundlagen des Zitierens und Paraphrasierens: Zitationskonventionen (Workshop)

21.11. (Di), 18:15-19:45 Uhr: Besser damit umgehen: Taktgeber: Stress und Schlaf (Workshop)

22.11. (Mi), 18:15 Uhr: Welche ethischen Fragestellungen kommen auf uns zu? KI – zwischen Nützlichkeit & Gefährdung der Zukunft (Podiumsdiskussion)

24.11. (Fr), 10:15-11:45: Kreative Prozesse beginnen und steuern: Kreative Schreibstrategien (Workshop)

24.11. (Fr), 9:15-12 Uhr: Bewerbungstraining: Vorbereitung von Vorstellungsgesprächen (Workshop)

27.11. (Mo), 18:15-19:45 Uhr: Im Zeitalter von Nachhaltigkeit und ESG: Berufsfeld Unternehmensberatung (Online-Vortrag)

27.11. (Mo), 19 Uhr: Hey! Muslim Community, wie lassen sich Herausforderungen in der Initiativenorganisation bewältigen?

28.11. (Di), 12 Uhr: Wie lässt sich das Studium mit Kind erleichtern? Studieren mit Kind (Info- und Vernetzungsevent, Kinder sind herzlich willkommen)

25.1.24 (Do): Gang für Gang zum Traumjob: Recruiting Dinner (Anmeldefrist 4.12.23)

Infos für Wissenschaftler*innen und Beschäftigte

Mit freundlicher Bitte um Kenntnisnahme: Ab sofort werden die Wahlunterlagen für die DFG-Fachkollegienwahl den Wahlberechtigten durch den Forschungsservice per Hauspost zugestellt. Bitte prüfen Sie Ihre Postfächer.

21.11. (Di), 10-11:30 Uhr: Open Access, CC Lizenzen und Förderpaket: Publish & Shine

23.11. (Do), 17 Uhr: After-Work im KLIPPO

27.11. (Mo), 9-13 Uhr: Excel Pivot Aufbau: Pivot-Tabellen & -Charts

Stellenausschreibungen

Hier finden Sie weitere externe und interne Stellenausschreibungen.

Schon gewusst?

Die studentische Perspektive ist wichtig: Wie sehen die Student*innen die Lehre? Im neuen Podcast „StudCast Leuphana“ des Lehrservices diskutieren Studierende die Vielfalt und Herausforderungen der Hochschullehre. Hier finden Sie die erste Folge: Das Salz für die Lehre

„Leuphana Facetten“ bietet Ihnen Links zu Berichten und Terminen rund um das akademische Leben der Leuphana. Fol­gen Sie uns auch auf Facebook, Twitter, YouTube, LinkedIn und Instagram.

KONTAKT: Leu­pha­na Uni­ver­sität Lüne­burg | Universitätskommunikation | Universitätsallee 1 | 21335 Lüne­burg | Fon 04131.677-1828 | news@leuphana.de

Copyright © 2025. Leuphana Universität Lüneburg | Verantwortlich für den Newsletter: Dr. Markus Lemmens, Chief Communication Officer | Dr. Marietta Hülsmann, Martin Gierczak, Redaktion

Disclaimer: Die Inhalte unserer Seiten wurden mit größter Sorgfalt erstellt. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der bereit gestellten Inhalte können wir jedoch keine Gewähr übernehmen. Unser Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich.

Widerrufshinweis: Sie erhalten diesen Newsletter, weil Sie sich auf dieser Seite zu unserem Newsletter angemeldet haben. Der Versand erfolgt entsprechend unserer Datenschutzhinweise. Wenn Sie den Newsletter künftig nicht mehr erhalten wollen, können Sie sich über den Link abmelden. Sie können uns dies auch per E-Mail an news@leuphana.de mitteilen.