Taktgeber - Biorhythmus in Bewegung
Aufstehen und ins Bett gehen wann Du willst? Essenszeiten werden spontan entschieden und den Tagesplan kann Dir auch keiner vorschreiben?
Was beim Studieren erstmal verlockend klingt, ist für unseren Körper ganz schön herausfordernd. Mit einem flexiblen und spontanen Tagesablauf bringen wir unseren Biorhythmus laufend durcheinander. Und während des digitalen Semesters sowie im Winter wird er zunehmend auf die Probe gestellt. Die Folge sind Müdigkeit, Stress und eine schöne Mischung aus Über- und Unterforderung für Psyche und Körper.
"Taktgeber - Biorhythmus in Bewegung" ist ein Projekt des Hochschulsport Lüneburg und beschäftigt sich mit dem Biorhythmus von Studierenden. Wir wollen mit Euch ins Gespräch kommen und erfahren, welche Herausforderungen Euch tagtäglich begegnen. Gleichzeitig bieten wir Euch Unterstützung und Möglichkeiten, die Herausforderungen zu bewältigen und Euren Biorhythmus in Einklang mit dem Studienalltag zu bringen.
Wichtig ist uns dabei: Jede*r hat und braucht eigene Strategien. Ihr entscheidet, was und wie viel Euch gut tut.
Ihr habt Anregungen und Wünsche? Dann schreibt uns gerne: hss-bewegtstudieren@leuphana.de (Katja)
Programm im Wintersemester 23/24
Kostenfreie Workshops
Name | Beschreibung | Datum & Uhrzeit | Buchung |
Balancing Act: Strategies and skills for integrating movement and active living in your daily life | We all know that studying means a lot of conflicting priorities between lectures, seminars, group assignments and exams. Fitting exercising into our busy schedules can feel overwhelming and a times like a mission. In this Workshop you will learn how to incorporate movement into your daily routine with simple strategies conveyed a fun and non-judgemental way. | 24.Oktober 2023, 18.15 - 20 Uhr C40.606 | LINK SHORTCUT |
Infoveranstaltung Taktgeber + Impulsvortrag "Sport und Ernährung" mit kleinem Buffet von essenZ | Wir haben Ernährungsexpert*innen aus Hamburg eingeladen, um die Frage nach der Ernährung im Sport zu diskutieren. Sie werden ein kurzen Impulsvortrag zum Thema "Sport und Ernährung - Futter für Muskeln und Leistung" halten und anschließend für Fragen offen sein. Außerdem werden wir unsere Angebote im Hochschulsport im Bereich der Gesundheitsförderung vorstellen und sind offen für Eure Vorschläge und Ideen - was für Angebote würden Euch noch sowohl im Hochschulsport als auch an der Uni helfen, um Euren Alltag zu erleichtern? Das EssenZ bietet ein Brainfood-Buffet mit Shake-Verkostung an, von dem sich jeder kostenlos etwas nehmen kann! Neues Wissen, gesundes Essen, Austausch und eine schöne Zeit wird es auf unserem Infoveranstaltung geben. | 2. November 2023, 16.00 - 18.00 Uhr | LINK SHORTCUT |
Biorhythmus und Schlaf in unserem Alltag | Was ist eigentlich der Biorhythmus und welche Rolle spielt er für mich? In diesem interaktiven Workshop habt Ihr die Möglichkeit, Euch mit den Grundlagen des Biorhythmus und Schlafs zu beschäftigen. Dabei wird insbesondere fokussiert, wie Euer innerer Rhythmus verschiedene Bereiche Eures Lebens beeinflussen kann und was Ihr tun könnt, um Euren Alltag in Einklang mit Euren Schlaf und Eurer inneren Uhr zu gestalten. | 7. November 2023, 18.15 - 19.45 Uhr ONLINE | LINK SHORTCUT |
Stress und Schlaf | Stress, Zeitdruck und Hektik begleiten uns tagsüber häufig – und lassen manche von uns nachts dann auch nicht schlafen. Daher gehen wir in diesem Vortrag den Fragen nach, inwiefern Schlaf und Stress zusammenhängen und welche Möglichkeiten es gibt, um mit dem eigenen Stress besser umzugehen. | 21. November 2023, 18:15 - 19:45 Uhr ONLINE | LINK SHORTCUT |
Downloads
Veröffentlichungen
Das Taktgeber Vision Board - Ziele und Bestandteile des Projektes
