Aufstehen und ins Bett gehen wann Du willst? Essenszeiten werden spontan entschieden und den Tagesplan kann Dir auch keiner vorschreiben?

Was beim Studieren erstmal verlockend klingt, ist für unseren Körper ganz schön herausfordernd. Mit einem flexiblen und spontanen Tagesablauf bringen wir unseren Biorhythmus laufend durcheinander. Und während des digitalen Semesters sowie im Winter wird er zunehmend auf die Probe gestellt. Die Folge sind Müdigkeit, Stress und eine schöne Mischung aus Über- und Unterforderung für Psyche und Körper.

"Taktgeber - Biorhythmus in Bewegung" ist ein Projekt des Hochschulsport Lüneburg und beschäftigt sich mit dem Biorhythmus von Studierenden. Wir wollen mit Euch ins Gespräch kommen und erfahren, welche Herausforderungen Euch tagtäglich begegnen. Gleichzeitig bieten wir Euch Unterstützung und Möglichkeiten, die Herausforderungen zu bewältigen und Euren Biorhythmus in Einklang mit dem Studienalltag zu bringen.

Wichtig ist uns dabei: Jede*r hat und braucht eigene Strategien. Ihr entscheidet, was und wie viel Euch gut tut.

In diesem Wintersemester können wir leider nur digitale Veranstaltungen anbieten. Diese sind dafür vollgepackt mit hilfreichen Tipps und Anregungen, wie Ihr und Euer Biorhythmus die Corona-Zeit gut übersteht.

Ihr habt Anregungen und Wünsche? Dann schreibt uns gerne: hss-bewegtstudieren@leuphana.de (Mira und Leonie)

 

Programm im Wintersemester 22/23

Kostenfreie Sportkurse

Wie funktioniert das?
Du buchst dir einen der beiden Kurse und musst zwei Bedingungen erfüllen, damit der Kurs kostenfrei ist.
- An 85% der Termine teilnehmen (9 Termine)
- Teilnahme an einer Online-Umfrage zum Start und zum Ende des Semesters (Dauer 1 Minute)

Welche Kurse?
- Functional Training --> Buchung
- Entspannungstraining --> Buchung

Kostenfreie Workshops

NameBeschreibungDatum & UhrzeitBuchung
Including sport in your everyday life

Das Studentenleben ist voll von verschiedenen Rhythmen und Aufgaben, aber es bleibt nicht viel Zeit für Gesundheit und Sport. In diesem Workshop erhalten Sie daher einige Tipps und Tricks, wie Sie Sport und Fitness in Ihren Alltag integrieren können. Dieser Workshop findet auf Englisch statt!

25.Oktober 2022,
18.15 - 19.45 Uhr
Präsenz auf dem Campus
LINK SHORTCUT
Gesunde SchlafgewohnheitenDu möchtest gesunde Schlafgewohnheiten etablieren und brauchst ein paar Tipps? Hier wirst du erst 45 min Input durch die Psychologin & Expertin Johanna Ell bekommen und danach 45 min Zeit haben, um deine eigenen Fragen zu stellen und zu diskutieren. Die Zoom-Daten erhältst du in der Anmeldebestätigung. Wir freuen uns auf Dich!

22. November 2022, 18.15 - 19.45 Uhr
ONLINE

LINK SHORTCUT
Vegane ErnährungWie passen eine vegane Ernährung und Sport zusammen und worauf Du unbedingt achten solltest erfährst du in dem Workshop "Potenziale & Challenges einer veganen Ernährung im Sport" teil! Du kannst Fragen stellen und Dich intensiv mit einer veganen Ernährung und der Kombination mit Fitness & Sport auseinandersetzen.10. Januar 2023, 18.15 - 19.45 Uhr
Präsenz auf dem Campus
LINK SHORTCUT
Stressmanagement und -resilienzSei dabei beim Workshops Stressmanagement mit dem Motto: "Die innere Balance (wieder) finden und die eigene Resilienz stärken".24. Januar 2023, 18:15 - 19:45 Uhr, Präsenz auf dem CampusLINK SHORTCUT

Das Taktgeber Vision Board - Ziele und Bestandteile des Projektes

 ©Allgemeiner Hochschulsport
Taktgeber Logo ©Copyright (c) 1998 Hewlett-Packard Company
Laufen ist gesund ©Allgemeiner Hochschulsport
Homegym ©HSS Kommunikation
Platzhalter ©Allgemeiner Hochschulsport
Studentin in der Sonne ©Leuphana Universität/Jannis Muser
Uhr Taktgeber ©HSS Kommunikation
Arbeitsplatz ©HSS Kommunikation
Yoga ©pixabay.com
HSS Leuphana Logo ©Leuphana Hochschulsport

Eine Kooperation von

HSS Leuphana Logo ©Leuphana Hochschulsport
TK Logo ©Copyright (c) 1998 Hewlett-Packard Company
ach Logo ©Copyright (c) 1998 Hewlett-Packard Company