Vermietung von Sportstätten

Wir unterstützen gerne externe Sportanbieter und Sporttreibende, indem wir unsere Sportstätten – je nach Verfügbarkeit – zur Nutzung bereitstellen.
Einen Überblick über die verfügbaren Sportstätten findet Ihr im Folgenden.

Alle Vermietungen erfolgen auf Anfrage per E-Mail an hss-projekte@leuphana.de.
Bitte lest vorab die Informationen zur Antragstellung, um den Ablauf zu erleichtern.

Sportstätten und Belegungspläne

Hier könnt Ihr mehr über unsere Sportstätten erfahren und die aktuellen Belegungspläne einsehen. 

©Leuphana / Marie Meyer
©Leuphana
©Universitätskommunikation

Preise und Entgelte

Die Preise für die Nutzung unserer Sportstätten richten sich nach der Nutzung- und Entgeltordnung des Universitätssportzentrums. Diese variieren je nach Sportstätte und der Einteilung in verschiedene Kategorien. Basierend auf der jeweiligen Kategorie wird der Stundenpreis festgelegt.

Unsere Kategorien im Überblick:

  • Kategorie I: Einrichtungen der Leuphana (z. B. Fachschaften und Initiativen) können unsere Sportstätten kostenlos nutzen.

  • Kategorie II: Öffentlich-rechtliche und gemeinnützige Einrichtungen sowie andere Sportgruppen ohne Gewinnabsicht zahlen ein ermäßigtes Entgelt.

  • Kategorie III: Alle anderen zahlen das volle Entgelt.

Die genannten Preise sind Nettopreise und verstehen sich zuzüglich der gesetzlich vorgeschriebenen Umsatzsteuer sowie einer Bearbeitungsgebühr von 30 €.

Die Preistafel findet Ihr hier:

SportstätteEntgelt Kategorie II (je angefangener Stunde)Entgelt Kategorie III (je angefangener Stunde)
Campussporthalle UC

17,50 EUR/Std.

35 EUR/Std.

Gymnastikraum Studio 21 UC

15 EUR/Std.

30 EUR/Std

Gymnastikraum Rotes Feld

10 EUR/Std.

20 EUR/Std.

Freifläche Sportrasen UC

10 EUR/Std.

20 EUR/Std.

Freifläche Inlinehockey UC

10 EUR/Std.

20 EUR/Std.

Freifläche Basketball UC

10 EUR/Std.

20 EUR/Std.

Freifläche Calisthenics UC

10 EUR/Std.

20 EUR/Std.

Freifläche Beachvolleyball

10 EUR/Std.

20 EUR/Std.

Antragsstellung

Wenn Ihr eine unserer Sportstätten mieten möchtet, folgen Sie bitte diesen Schritten:

  1. Geeignete Sportstätte auswählen:
    Überlegt, welche Sportstätte für Eure Veranstaltung in Frage kommt, und prüft im jeweiligen Belegungsplan die verfügbaren Zeiten. Die Belegungspläne findet Ihr auf den Detailseiten der jeweiligen Sportstätte auf dieser Website.

  2. Buchungsanfrage stellen:
    Füllt das Formular zur Miete von Sportstätten aus und sendet es an hss-projekte@leuphana.de. Ihr erhaltet daraufhin eine Antwort auf Eure Anfrage.

  3. Erstnutzung – Einweisung:
    Wenn Ihr die gewünschte Sportstätte zum ersten Mal nutzt, ist eine kurze Einweisung erforderlich. Bitte meldet Euch dafür nach Bestätigung Eures Antrags bei unseren Freiwilligendienstler*innen unter ole.nisse@leuphana.de und vereinbart einen Termin.

Wichtige Hinweise

  • Die Miete einer Sportstätte beinhaltet keinen Zugang zu den Materialien des Universitätssportzentrums. Kleine Sportgeräte (z. B. Bälle, Tischtennisschläger) können separat im Studio 21 ausgeliehen werden.

  • Die Nutzung der Sportstätte ist nur möglich, wenn die Anfrage frühzeitig gestellt wird.

Weitere Informationen entnehmt bitte unserer Nutzungs- und Entgeltordnung.

Sportstättenvermietung an Übungsleitende, Teilnehmende & Sportstudierende

Unsere Sportstätten stehen folgenden Personengruppen kostenlos zur Verfügung:

  • Übungsleitende des Universitätssportzentrums, die den Raum im Rahmen ihres Kurses nutzen möchten (z. B. zur Vorbereitung).

  • Sportstudierende, die im Studio 21 für Prüfungen üben möchten.

So funktioniert es:

  1. Prüft die freien Zeiten im Belegungsplan der jeweiligen Sportstätte.

  2. Sendet anschließend eine Anfrage zur Raumnutzung an hss-programm@leuphana.de.

Bitte gebt folgende Informationen in Eurer Anfrage an:

  • Datum und Zeit der gewünschten Nutzung.

  • Verantwortliche Person.

  • Status der verantwortlichen Person (Teilnehmende/r, Übungsleitung, Sportstudierende/r).

  • Grund für die Nutzung.

Nutzung der Outdoorflächen

Unsere Outdoorflächen können für verschiedene Veranstaltungen gemietet werden. Um einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten und Rücksicht auf Lehre, Mitarbeitende und Nachbarn zu nehmen, ist die Einhaltung bestimmter Regeln erforderlich.

Detaillierte Informationen und die geltenden Regeln findet Ihr hier.

Vermietung der Outdoorflächen an Fachschaften und Initiativen

Wir stellen gerne Fachschaften und Initiativen der Universität unsere Outdoorflächen für Veranstaltungen zur Verfügung. Damit Eure Veranstaltungen reibungslos verlaufen und mit der Lehre, den Mitarbeitenden und den Nachbarn im Einklang stehen, bitten wir Euch, die festgelegten Regeln und Pflichten einzuhalten.

Detaillierte Informationen zur Nutzung von Outdoorflächen für Veranstaltungen von Fachschaften und Initiativen findet Ihr hier.