Vielseitig ambitioniert

Sport hat für Dich etwas mit Wettkampf zu tun? Wenn Du die Herausforderung suchst, kannst Du die Leuphana sportlich bei Deutschen Hochschulmeisterschaften vertreten. Eine andere Möglichkeit bieten unsere Events und Turniere in Lüneburg. Das „Hochschulsportfest“ und die „Campus-Fußballliga“ im Sommer, das „Baggern statt Bolzen-Turnier“ und das „Nikolausi-Turnier“ im Winter sind tolle Events, bei denen es um einen sportlichen Vergleich in bester Atmosphäre geht. Finde ein Team und melde Dich an. Wir freuen uns auf Dich.

Unsere Vielfalt an Angeboten findest Du hier.

Wettkampfsport

Du möchtest die Leuphana im sportlichen Wettkampf vertreten? Wir unterstützen Dich bei der Teilnahme an nationalen Hochschulmeisterschaften sowie an überregionalen Wettkampfsportangeboten, die speziell für Hochschulangehörige ausgerichtet werden. Nach erfolgreicher Qualifikation unterstützen wir Dich gerne auch auf internationaler Ebene.

Spitzensport

Sportlichen Erfolg und beruflich-akademische Bildung in Einklang zu bringen - das ist das Ziel der Leuphana Universität Lüneburg als Partnerhochschule des Spitzensports.

Wir fördern Talente!

Die Leu­pha­na fördert stu­die­ren­de Ka­der­ath­le­tin­nen und -ath­le­ten, indem sie ih­nen eine stu­di­en­be­glei­ten­de Be­treu­ung, fle­xi­ble Stu­di­en­be­din­gun­gen und Trai­ningsmöglich­kei­ten an­bie­tet. Besonders stolz sind wir auf un­se­re Hoch­schul­ge­mein­schaft, in der wir mit un­se­ren Sport­le­rin­nen und Sport­lern ge­mein­sam mitfiebern, die Dau­men drücken und als Team an Spit­zen­leis­tun­gen ar­bei­ten. In­for­ma­tio­nen zu den Vor­aus­set­zun­gen und Be­din­gun­gen des Förder­an­ge­bo­tes werden auf den fol­gen­den Sei­ten erläutert. Außerdem stellen wir unsere aktiven Spitzensportler*innen und Spitzensportler vor.

Events & Turniere

Sport­li­che Herausforderungen allein sind Dir nicht genug? Dann bist Du bei Events und Turnieren genau richtig: hier fühlen sich ins­be­son­de­re die­je­ni­gen wohl, die mit Spaß, Krea­ti­vität, Ein­satz und Team­geist an einem spannenden Sport­er­leb­nis teilnehmen wollen.

Bei unseren Events kannst Du mit einer Mannschaft in un­ter­schied­li­chen Sport­ar­ten und Teamspie­len an­tre­ten, um ge­mein­sam Spaß zu ha­ben. Schlüpfe in neue Rollen, belebe sportliche Fähigkeiten, glänze als Torschütz*in und Tänzer*in oder mach Dich mit Deinem ausgefallenen Siegestanz unsterblich.

Deine Einfälle ma­chen un­se­re Events zu einmaligen Er­eig­nis­sen.

Nachhaltigkeit

Wir verstehen Fair Play als Grundwert das Universitätssportzentrum. Ein sportlich faires Miteinander möchten wir nicht nur in unserem Team und mit unseren Teilnehmenden teilen, sondern auch hinsichtlich der Welt, in der wir alle leben. Daher respektieren wir unsere Umwelt ebenso wie unsere Mitmenschen und den Anspruch künftiger Generationen auf ein glückliches Leben.

Um diesem Ziel nahe zu kommen hat der Hochschulsport im Mai 2020 zum Abschluss des gemeinsam mit dem Allgemeinen Deutschen Hochschulsportverband durchgeführten Projektes "Nachhaltigkeit im und durch den Hochschulsport" (05/2019 - 04/2020) eine Nachhaltigkeitsstrategie verabschiedet. Gemeinsam mit den Mitarbeitenden des Hochschulsports wurden Ziele und Maßnahmen innerhalb ihrer jeweiligen Handlungsfelder für die Nachhaltigkeitsthemen Mobilität, Beschaffung, Klimaauswirkung, Kommunikation, Menschen und strukturelle Integration festgelegt.