Fabian Flocken
Name: Fabian Flocken
Studienfach: International Business Administration & Entrepreneurship mit Ingenieurwesen
Sportart: Karate, Disziplin Kata
Wie bist Du zu Deiner Sportart gekommen?
Als ich 7 Jahre alt war, hat mich meine Mutter zu einem Probetraining angemeldet. Es hat mir so viel Spaß gemacht, dass ich dann beim Karate geblieben bin. Einige Jahre später hat mein Trainer mich in die "Leistungsgruppe" eingeladen, also in die Gruppe im Verein, die für Karate-Wettkämpfe trainiert. Nach etwa einem Jahr Training in dieser Gruppe, hatte ich dann 2014 mein erstes Turnier.
Was war Dein schönstes Erlebnis in deiner Sportart?
Das schönste Erlebnis war auf der Deutschen Meisterschaft 2023, als der Hauptkampfrichter im kleinen Finale angezeigt hat, dass ich gewonnen habe. In dem Moment fiel einfach die ganze Last und der Druck der vorherigen Wochen ab und die harte Arbeit hat sich ausgezahlt.
Ritual vor dem Wettkampf:
Am Morgen des Wettkampftages gehe ich mit ruhiger Musik nochmal in mich, um meine bestmögliche Leistung abrufen zu können. Etwa eine Stunde vor dem Start geht es dann mit der passenden Musik an das Aufwärmtraining, das ebenfalls eine kleine rituelle Abfolge beinhaltet.
Fun Fact:
Als ich neu in der Wettkampfgruppe vom Verein war, hat mir vor allem das Training Spaß gemacht, vor Turnieren und Wettkämpfen hatte ich eher Angst.
Was sind Deine größten sportlichen Erfolge?
Meine größten sportlichen Erfolge waren im Jahr 2023. In diesem Jahr erkämpfte ich den 3. Platz in der Altersklasse U21 auf den Deutschen Meisterschaften und konnte mit dem deutschen Team ebenfalls den 3. Platz auf der Europameisterschaft holen.
Ich studiere an der Leuphana Universität Lüneburg, weil…
…der Studiengang meine Interessen bestmöglich verbindet und ich den Campus sehr mag.