Wenn Sie Probleme mit der Darstellung dieses Newsletters haben, klicken Sie bitte hier um ihn in einem neuen Browserfenster zu öffnen.
Newsletter der Leuphana Universität Lüneburg // Facettenmail 19.4.2024

Leuphana Facetten

Für Ihre Eingabe von Meldungen und Terminen wenden Sie sich bitte an news@leuphana.de.

Leuphana-Professor vertritt Deutschland gegen Völkermord-Anschuldigungen

Nicaragua wirft Deutschland Beihilfe zum Völkermord im Gaza-Streifen vor. Der Experte für Völkerrecht Christian J. Tams gehört zu den Jurist*innen, die Deutschland vor dem Internationalen Gerichtshof in Den Haag verteidigen. Weiterlesen

Weitere Meldungen

Termine

22.-23.4. (Mo-Di), 13:15-16:35 Uhr: Hochschulöffentliche Vorstellung der Bewerber*innen auf die Professur Bürgerliches Recht und Zivilverfahrensrecht

23.4. (Di), 18-20 Uhr: Kulturtechniken des Schreibens: From writing to texting: a work in progress (McKenzie Wark)

23.4. (Di), 18:15 Uhr: Vorzeitige Ruhestände: Zum Motiv des Rückzugs in der Nachgeschichte der Kritischen Theorie (Magnus Klaue)

23.4. (Di), 19:30 Uhr: Till Eulenspiegel – Wer ist dieser Narr? (Hilke Bultmann, Emer O’Sullivan)

24.4. (Mi), 12 Uhr: 10 Minuten Lyrik: Jan Wagner: die augenwende (Steffi Hobuß)

24.4. (Mi), 18 Uhr: Indische Musik und Techniken ethnografischen Films: Good Neighbours (Harkeerat Mangat)

24.4. (Mi), 18:15-19:45 Uhr: Wunsch und Natur: Verbundenheit und Trennung im Kapitalozän (Heiko Stubenrauch)

24.4. (Mi), 19:30 Uhr: Deutsch-jüdische Gegenwart: Yevgeniy Breyger: „Frieden ohne Krieg“ (Moderation: Sven Kramer)

25.4. (Do), 12 Uhr: Antrittsvorlesung von Nadine Galandi: „Stress- ein rein gesundheitliches Problem?“

26.4. (Fr), 16 Uhr: Ethik im Gespräch: Schuld und Vergebung (Podiumsdiskussion)

8.5. (Mi), 19 Uhr: LIAS-Filmreihe: Bamako (Mali, 2006)

Infos für Studierende und Promovierende

24.4. (Mi) 14:15-15:45: Essays, Hausarbeiten und Projektberichte

25.4. (Do) 14:15-15:45: Sicher und kompetent vortragen: Präsentationstraining (offen für alle)

25.4. (Do) 16:15-17:45: Sicher und kompetent vortragen: Präsentationstraining (nur für FLINTA*)

25.4. (Do), 18:15-19:45 Uhr: Bildung für Nachhaltige Entwicklung (BNE) in der Praxis (Praxisforum)

26.4. (Fr), 9:15-12 Uhr: Vielfalt kulturwissenschaftlicher Berufsbilder: Kultur trifft Arbeitsmarkt (Vortrag, praktische Hinweise, Möglichkeit für Fragen und Diskussion)

26.4. (Fr), 10:15-11:45: Essays, Research Papers, and Project Reports (Workshop)

27.4. (Sa), 10-14 Uhr: Kraft, klarer Kopf und Gelassenheit: Kein Stress mit dem Stress - Resilienztraining (Workshop)

29.4. (Mo), 14:15-15:45 Uhr: Creative Writing Techniques for Academic Writers (Workshop)

29.4. (Mo), 18:15-19:45 Uhr: Nachhaltigkeit und Fairer Handel (Praxisforum)

30.4. (Di), 20 Uhr: Unikino: Das Leben des Brian (UK, 1979)

3.5. (Fr), 8:30-15:30 Uhr: Wie bringe ich Projekte erfolgreich zum Ziel? Projektmanagement Basics (Workshop)

Infos für Wissenschaftler*innen und Beschäftigte

30.4. (Di), 13:30-15:30 Uhr: Studierende informiert zu reflektiertem Gebrauch anregen: Das ist ChatGPT (Workshop)

13.5. (Mo), 9-13 Uhr: KI-unterstütztes studentisches Schreiben anleiten (Workshop)

Stellenausschreibungen

Hier finden Sie weitere externe und interne Stellenausschreibungen.

„Leuphana Facetten“ bietet Ihnen Links zu Berichten und Terminen rund um das akademische Leben der Leuphana. Fol­gen Sie uns auch auf Facebook, Twitter, YouTube, LinkedIn und Instagram.

KONTAKT: Leu­pha­na Uni­ver­sität Lüne­burg | Universitätskommunikation | Universitätsallee 1 | 21335 Lüne­burg | Fon 04131.677-1828 | news@leuphana.de

Copyright © 2025. Leuphana Universität Lüneburg | Verantwortlich für den Newsletter: Dr. Markus Lemmens, Chief Communication Officer | Dr. Marietta Hülsmann, Martin Gierczak, Redaktion

Disclaimer: Die Inhalte unserer Seiten wurden mit größter Sorgfalt erstellt. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der bereit gestellten Inhalte können wir jedoch keine Gewähr übernehmen. Unser Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich.

Widerrufshinweis: Sie erhalten diesen Newsletter, weil Sie sich auf dieser Seite zu unserem Newsletter angemeldet haben. Der Versand erfolgt entsprechend unserer Datenschutzhinweise. Wenn Sie den Newsletter künftig nicht mehr erhalten wollen, können Sie sich über den Link abmelden. Sie können uns dies auch per E-Mail an news@leuphana.de mitteilen.