Wenn Sie Probleme mit der Darstellung dieses Newsletters haben, klicken Sie bitte hier um ihn in einem neuen Browserfenster zu öffnen.
Newsletter der Leuphana Universität Lüneburg // Facettenmail 24.05.2022

Leuphana Facetten

Für Ihre Eingabe von Meldungen und Terminen wenden Sie sich bitte an news@leuphana.de.

EU Green Deal: Gefährliche Chemikalien ersetzen

Mit dem neuen EU-geförderten Forschungsprojekt IRISS möchte das Team um Klaus Kümmerer unter anderem die Textil- und Kunststoff-Industrie für Gefahrenstoffe in der Produktion sensibilisieren. Schulungen in beruflicher Aus- und Weiterbildung sind geplant. Weiterlesen

Save the date: Diversity-Tag 2022 zum Thema „Rassismus”

31.05. (Di), 17 Uhr: Herausforderungen eines Forschungsfeldes: Die Metamorphosen des Rassismusbegriffs (Serhat Karakayalı)

02.06. (Do), 14 Uhr: Reflexionswerkstatt für Lehrende: Rassismus in der universitären Lehre (Aysun Doğmuş)

02.06. (Do), 17:30 Uhr: Zeichen setzen gegen Rassismus an deutschen Hochschulen: Uncovering racism in the German education system (Emily Ngubia Kessé)

Hier finden Sie weitere Infos zum Diversity-Tag 2022.

Weitere Termine

25.05. (Mi), 16-17:30 Uhr: Live-Umfragen per Handy durchführen (Workshop)

26.05. (Do), 23:15 Uhr: Literarisches Quartett: Wir gingen raus und spielten Fußball (Andreas Bernard)

30.-31.05. (Mo-Di), 08:30-15:20 Uhr: Vorstellung der Bewerber*innen auf die Professuren „Bürgerliches Recht

30.05-19.06.: Stadtradeln: Jetzt für das Leuphana-Team anmelden (bundesweiter Wettbewerb zum Fahrrad fahren für ein besseres Klima)

31.05. (Di), 16-17 Uhr: Legitimation by Differentiation: How do International Organizations claim Legitimacy in Complexity? (Mona Saleh)

31.05. (Di), 18:15-19:45 Uhr: Feminism in Contemporary Russia: From Art Activism and Civil Education to Anti-War Resistance (Ella Rossman)

01.06. (Mi), 15 Uhr: Podiumsgespräch in der Reihe „Ethik im Gespräch“: Wege zum Frieden in Zeiten des Krieges (Jürgen-Joachim v. Sandrart, Stephan Schaede; Moderation: Tobias Lenz)

Infos für Studierende und Promovierende

27.05. (Fr), 19 Uhr: MondiALLE - Polyglottes unterwegs: live music and international bazaar (Sprach- und Kulturevent)

31.05. (Di), 10:15-11:45 Uhr: Literaturverwaltung: Erste Schritte mit Citavi

03.-04.06. (Fr-Sa): Musik, Kunst und Kultur: lunatic Festival

Podcast: Karriere leupht als Dozentin und als Wirtschaftsjournalistin.

Infos für Wissenschaftler*innen und Beschäftigte

31.05. (Di), 9-13 Uhr: Excel: Formeln und Funktionen (Workshop)

31.05. (Di), 12-13:30 Uhr: Kollaboratives Arbeiten in der Lehre: Cryptpad und OnlyOffice (Workshop)

03.06. (Fr), 9-17 Uhr: Schwierige Gespräche führen (Anmeldefrist: 27.05.)

10.06. (Fr), 9-13 Uhr: Erfahrungen und Chancen: Geschlechtliche Vielfalt an der Universität (Anmeldeschluss 27.05.)

14.06. (Di), 12-13:30 Uhr: Umgang, Herausforderungen, Konflikte: Gute wissenschaftliche Praxis (Anmeldeschluss 06.06.)

Mit freundlicher Bitte um Kenntnisnahme: Interne Dokumente ins Intranet

Stellenausschreibungen

Hier finden Sie weitere externe und interne Stellenausschreibungen.

Auch wenn die Infektionszahlen rückläufig sind…

… bitte lassen Sie sich gegen Covid-19 impfen oder frischen Sie Ihren Impfschutz entsprechend der Empfehlungen der STIKO auf.

Dadurch:

  • reduzieren Sie das Risiko eines schweren Krankheitsverlaufs
  • reduzieren und verkürzen Sie bei Erkrankung Ihre Ansteckungsfähigkeit
  • schützen Sie Ihre Freund*innen, Familie und Kommiliton*innen; vor allem ältere Menschen sowie Personen mit Vorerkrankungen und geschwächtem Immunsystem
  • tragen Sie dazu bei, dass auf erneute Einschränkungen unseres Lebens verzichtet werden kann

Hier finden Sie Infos zu Impfmöglichkeiten auf dem Campus.

„Leuphana Facetten“ bietet Ihnen Links zu Berichten und Terminen rund um das akademische Leben der Leuphana. Fol­gen Sie uns auch auf Facebook, Twitter, YouTube, XING, LinkedIn und Instagram.

KONTAKT: Leu­pha­na Uni­ver­sität Lüne­burg | Universitätskommunikation | Universitätsallee 1 | 21335 Lüne­burg | Fon 04131.677-1828 | news@leuphana.de

Copyright © 2025. Leuphana Universität Lüneburg | Verantwortlich für den Newsletter: Dr. Markus Lemmens, Chief Communication Officer | Dr. Marietta Hülsmann, Martin Gierczak, Redaktion

Disclaimer: Die Inhalte unserer Seiten wurden mit größter Sorgfalt erstellt. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der bereit gestellten Inhalte können wir jedoch keine Gewähr übernehmen. Unser Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich.

Widerrufshinweis: Sie erhalten diesen Newsletter, weil Sie sich auf dieser Seite zu unserem Newsletter angemeldet haben. Der Versand erfolgt entsprechend unserer Datenschutzhinweise. Wenn Sie den Newsletter künftig nicht mehr erhalten wollen, können Sie sich über den Link abmelden. Sie können uns dies auch per E-Mail an news@leuphana.de mitteilen.