Wenn Sie Probleme mit der Darstellung dieses Newsletters haben, klicken Sie bitte hier um ihn in einem neuen Browserfenster zu öffnen.
Newsletter der Leuphana Universität Lüneburg // Facettenmail 28.06.2022

Leuphana Facetten

Für Ihre Eingabe von Meldungen und Terminen wenden Sie sich bitte an news@leuphana.de.

Leuphana-Jurist*in arbeiten künftig für Schiedsgerichte der EU

Wenn es darum geht, bilaterale Streitigkeiten in Bezug auf Handelsabkommen zwischen der EU und Drittstaaten beizulegen, werden künftig auch zwei Mitglieder der Leuphana als Schiedsrichter*innen fungieren. Jelena Bäumler und Jörg Terhechte sind jetzt von der Europäischen Kommission auf Vorschlag der Bundesrepublik Deutschland in eine Liste von Sachverständigen für Handel und nachhaltige Entwicklung aufgenommen worden. Weiterlesen

Weitere Meldungen

Termine

29.06. (Mi) 14-16 Uhr: Lehrservice: Befragungsergebnisse zu digitaler Lehre und digitalem Studium (Ina Cramer)

29.06. (Mi), 14:15-15:15 Uhr: Aussteigen, einsparen, fairteilen?! Ethische Etappen der Energiewende (Podiumsgespräch mit Simone Pankofer, Hannah Trittin-Ulbrich, Felix Kruse, Ralf Meister)

29.06. (Mi), 18 Uhr: Sport und Literatur: Die Kunst des Feldspiels. Baseball als Metapher (Milan Stürmer, Florian Huber, Christian Voller)

29.06. (Mi), 18 Uhr: Der Simulationsreaktor als Lernhilfe: Argonaut, Anwendungswissen und der Aufbau der Atomindustrie in der BRD (Barbara Hof)

29.06. (Mi), 19:30 Uhr: Leuphana Ensembles: Summer Picnic Series (u.a. mit Werken von Bartholdy und Beethoven sowie aus den Musicals „Hair“ und „König der Löwen“)

30.06. (Do), 12 Uhr: 10 Minuten Theologie: Leere und Glauben. Ein Lob auf die Unverfügbarkeit (Michael Hasenauer)

30.06. (Do), 16:15 Uhr: Wirtschaftsinformatik: Interpolation of air quality data on the basis of mobility, environmental and urban topography data (Robert Heinecke)

01.07. (Fr) 11-17 Uhr: Formate der Kunstvermittlung: „KEINE ANGST“ (Symposium)

04.07. (Mo), 10 Uhr: Hochschulöffentliche Disputation: Fiskalisierte Herrschaft: Transformation des italienischen Steuerstaats 1946-2018 (Lars Döpking)

04.07. (Mo), 13-17 Uhr: Workshop: Digitale Grafiken

04.07. (Mo), 13:30-19 Uhr: Internationaler Workshop: New Work in Queer Studies (Juana María Rodríguez, Omar Kasmani, Gabriel N. Rosenberg, Max Schnepf)

04.07. (Mo), 17:30 Uhr: Hochschulöffentliche Disputation: Die Produktivität der Technokultur: Sonic Bodies, Produktionen und Werte-Schöpfung (Dennis Mathei)

04.-06.07. (Mo-Fr): Ausstellung der Abschlussarbeiten der BA-Kunststudierenden: BA Show

05.07. (Di), 13-17 Uhr: Audioaufnahmen mit Audacity erstellen (Workshop)

06.07. (Mi), 16.15 Uhr: Gastvortrag David Malan: From Course to OpenCourseWare

07.-08.07. (Do-Fr): 6th Biannual German-South African Dialogue on Democracy (öffentliche Vorlesung am 7., Konferenz am 8.)

Infos für Studierende und Promovierende

29.06. (Mi), 15:15-17:30 Uhr: Schreibblockaden erkennen und überwinden

29.06. (Mi), 17-19 Uhr: Studienzweifel? Vom Entscheiden, Scheitern und Nicht-Bereuen (Workshop und Support-Angebot)

05.07. (Di), 10:15-11:45 Uhr: Literaturverwaltung: Erste Schritte mit Citavi

06.07. (Mi), 16-17:30 Uhr: Let's talk Karriere! Berufsfelder in den Public Affairs

Infos für Wissenschaftler*innen und Beschäftigte

29.06. (Mi), 16-18 Uhr: Methodenpicknick: Einladung zur Mitwirkung am Wissenschaftsforum

04.-05.07. (Mo-Di): Berufungsvorträge: Bildung für eine nachhaltige Entwicklung und Sachunterricht

06.07. (Mi), 18-20 Uhr: dies academicus und Sommerfest

07.07. (Do), 11:30-13 Uhr: Wasserkaraffen für den Uni-Alltag (Menge ist begrenzt; bitte kommen Sie bei Interesse rechtzeitig)

Stellenausschreibungen

Hier finden Sie weitere externe und interne Stellenausschreibungen.

„Leuphana Facetten“ bietet Ihnen Links zu Berichten und Terminen rund um das akademische Leben der Leuphana. Fol­gen Sie uns auch auf Facebook, Twitter, YouTube, XING, LinkedIn und Instagram.

KONTAKT: Leu­pha­na Uni­ver­sität Lüne­burg | Universitätskommunikation | Universitätsallee 1 | 21335 Lüne­burg | Fon 04131.677-1828 | news@leuphana.de

Copyright © 2025. Leuphana Universität Lüneburg | Verantwortlich für den Newsletter: Dr. Markus Lemmens, Chief Communication Officer | Dr. Marietta Hülsmann, Martin Gierczak, Redaktion

Disclaimer: Die Inhalte unserer Seiten wurden mit größter Sorgfalt erstellt. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der bereit gestellten Inhalte können wir jedoch keine Gewähr übernehmen. Unser Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich.

Widerrufshinweis: Sie erhalten diesen Newsletter, weil Sie sich auf dieser Seite zu unserem Newsletter angemeldet haben. Der Versand erfolgt entsprechend unserer Datenschutzhinweise. Wenn Sie den Newsletter künftig nicht mehr erhalten wollen, können Sie sich über den Link abmelden. Sie können uns dies auch per E-Mail an news@leuphana.de mitteilen.