Helmut-Schmidt-Zukunftsfestival

Was macht das Neue gut?

 ©Helmut-Schmidt-Zukunftsfestival

   

Gute Ideen haben viele. Nicht wenige werden damit sogar reich. Doch welche Ideen haben wirklich Zukunft und halten, was sie versprechen: ein nachhaltiger Beitrag zu sein für eine bessere Welt? Innovationen können begeistern. Bedeutsam werden sie aber erst dann, wenn sie das Neue mit Verantwortung entwerfen.

Der Helmut-Schmidt-Zukunftspreis hat ein eigenes Zukunftsfestival bekommen. Am 3. und 4. Mai 2023 kamen auf dem Campus der Leuphana Universität junge Gesellschaftsveränderer*innen zusammen, um verantwortungsvollen Wandel auszuloten und neue Ideen in die Welt zu tragen.
 

Möchten Sie von Youtube bereitgestellte externe Inhalte laden?
Bei Zustimmung werden weitere personenbezogene Daten an unter anderem an Google in den USA übermittelt, um Ihnen Youtube-Videos anzuzeigen. Der Europäische Gerichtshof hat das Datenschutzniveau in den USA, gemessen an EU-Standards, jedoch als unzureichend eingeschätzt. Es besteht auch die Möglichkeit, dass Ihre Daten dann durch US-Behörden verarbeitet werden können. Klicken Sie auf „Ja“ erfolgt die Weitergabe nur für die Anzeige dieses Videos. Bei Klick auf „Immer“ erfolgt die Weitergabe generell bei Anzeige von Youtube-Videos auf unserer Seite. Nähere Informationen hierzu entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.

Das war das Helmut-Schmidt-Zukunftsfestival

Während des Zukunftsfestivals wurde das Spannungsfeld von Innovation und Verantwortung ins Zentrum gerückt. Ausgehend von eigenen Projekten und Ideen entwarfen die Teilnehmer*innen während der Festivaltage gemeinsame Zukunftsbilder. Um die Weitsicht auf das Mögliche mit einem genauen Blick auf konkrete Veränderungen zu verbinden, wurden die Teilnehmenden von sechs Impulsgeber*innen begleitet. Anne Lamp, Jacob Bilabel, Emilia Fester, Van Bo Le-Mentzel, Philipp von der Wippel und Frederic Penz unterstützten die Projektgruppen mit Einblicken aus ihrer zukunftsweisenden Praxis. Zu den Lagerfeuer-Gesprächen kam Marie Langeloh dazu. Die Autorin Kübra Gümüşay eröffnete das Festival.

Foto vom Helmut-Schmidt-Zukunftsfestival ©Johann Floeter
Poetry-Slammer*in Ella Elia Anschein mit Teilnehmenden des Zukunftsfestivals auf der Preisverleihung des Helmut-Schmidt-Zukunftspreises im Thalia Theater
Foto vom Helmut-Schmidt-Zukunftsfestival ©Johann Floeter
Die finnische Ministerpräsidentin Sanna Marin ist die diesjährige Preisträgerin des Helmut-Schmidt-Zukunftspreises
Foto vom Helmut-Schmidt-Zukunftsfestival ©Johann Floeter
Uwe Heuser auf dem Helmut-Schmidt-Zukunftsfestival
Foto vom Helmut-Schmidt-Zukunftsfestival ©Johann Floeter
Thomas Gegenhuber im Gespräch mit Kübra Gümüşay auf dem Helmut-Schmidt-Zukunftsfestival
Foto vom Helmut-Schmidt-Zukunftsfestival ©Johann Floeter
Eindrücke vom Helmut-Schmidt-Zukunftsfestival
Foto vom Helmut-Schmidt-Zukunftsfestival ©Johann Floeter
Eindrücke vom Helmut-Schmidt-Zukunftsfestival
Foto vom Helmut-Schmidt-Zukunftsfestival ©Johann Floeter
Eindrücke vom Helmut-Schmidt-Zukunftsfestival
Foto vom Helmut-Schmidt-Zukunftsfestival ©Johann Floeter
Eindrücke vom Helmut-Schmidt-Zukunftsfestival
Foto vom Helmut-Schmidt-Zukunftsfestival ©Johann Floeter
Van Bo Le-Mentzel auf dem Helmut-Schmidt-Zukunftsfestival
Foto vom Helmut-Schmidt-Zukunftsfestival ©Johann Floeter
Van Bo Le-Mentzel am Lagerfeuer auf dem Helmut-Schmidt-Zukunftsfestival
Foto vom Helmut-Schmidt-Zukunftsfestival ©Johann Floeter
Jacob Sylvester Bilabel am Lagerfeuer auf dem Helmut-Schmidt-Zukunftsfestival
Foto vom Helmut-Schmidt-Zukunftsfestival ©Johann Floeter
Emilia Fester am Lagerfeuer auf dem Helmut-Schmidt-Zukunftsfestival
Foto vom Helmut-Schmidt-Zukunftsfestival ©Johann Floeter
Der Abschluss des Zukunftsfestivals
Foto vom Helmut-Schmidt-Zukunftsfestival ©Johann Floeter
Der Abschluss des Zukunftsfestivals
Foto vom Helmut-Schmidt-Zukunftsfestival ©Johann Floeter
Der Abschluss des Zukunftsfestivals
Foto vom Helmut-Schmidt-Zukunftsfestival ©Johann Floeter
Der Abschluss des Zukunftsfestivals
Foto vom Helmut-Schmidt-Zukunftsfestival ©Johann Floeter
Poetry-Slammer*in Ella Elia Anschein mit Teilnehmenden des Zukunftsfestivals auf der Preisverleihung des Helmut-Schmidt-Zukunftspreises im Thalia Theater
Foto vom Helmut-Schmidt-Zukunftsfestival ©Johann Floeter
Die finnische Ministerpräsidentin Sanna Marin im Gespräch mit Uwe Heuser

Die Ergebnisse wurden in Zusammenarbeit mit der Bühnenautor*in Ella Elia Anschein künstlerisch verdichtet und in Form eines Poetry Recordings bei der Verleihung des Helmut-Schmidt-Zukunftspreises im Thalia Theater in Hamburg am 4. Mai präsentiert. Sanna Marin, die amtierende Ministerpräsidentin Finnlands, wurde mit dem Helmut-Schmidt-Zukunftspreis 2023 ausgezeichnet. Der Preis ehrt und unterstützt herausragende Innovator*innen – Menschen, die für eine bessere Welt einstehen, dem jeweiligen Jahr ihren Stempel aufdrücken und noch mehr Potenzial für die Zukunft haben.

Auf der Seite des ZEITverlags finden Sie mehr zur Preisverleihung
Die Impulsgeber*innen des Festivals finden Sie auf unserer Gästeseite

Grafik ©Neele Jacobi
Die Ergebnisse der Projektgruppen: Sechs gesellschaftsverändernde Ideen - illustriert von Neele Jacobi

Das Helmut-Schmidt-Zukunftsfestival ist eine Gemeinschaftsinitiative von der Bundeskanzler-Helmut-Schmidt-Stiftung, DIE ZEIT, THE NEW INSTITUTE und der Leuphana Universität Lüneburg.

 ©Bundeskanzler-Helmut-Schmidt-Stiftung
 ©Die ZEIT
 ©THE NEW INSTITUTE

Förderer

Wir danken der Otto Group und der ZEIT-Stiftung für die freundliche Unterstützung.

 ©otto group
 ©zeit stiftung
 ©

Kontakt

Leuphana Universität Lüneburg
Universitätsallee 1
21335 Lüneburg

zukunftsfestival@leuphana.de

Festivalleitung

  • Sven Prien-Ribcke, M.A.

Presseanfragen

  • Henning Zühlsdorff