Vorlesungsverzeichnis

Suchen Sie hier über ein Suchformular im Vorlesungsverzeichnis der Leuphana.

Veranstaltungen von Dr. David Walmsley


Lehrveranstaltungen

Nutzungspotentiale landschaftlicher Reststoffe (Seminar/Übung)

Dozent/in: Oliver Olsson, David Walmsley

Termin:
wöchentlich | Dienstag | 12:15 - 15:45 | 07.04.2025 - 11.07.2025 | C 13.109 Labor

Inhalt: Bei der Nutzung und Pflege von Landschaftselementen fallen Reststoffe an, die häufig nicht verwertet oder sogar kostenpflichtig entsorgt werden müssen. In diesem interdisziplinären Modul wollen wir uns generell mit der Frage beschäftigen, welche Reststoffe aus welchen Gründen in der Landschaft anfallen, welche Mengen und damit verbundener Aufwand bei der Entsorgung anfallen und welche Auswirkung eine Entnahme auf die Stoffströme und das Funktionieren von Ökosystemen haben. Im Zuge einer Fallstudie werden diese Inhalte vertieft und bilden die Grundlage für die weitere Ermittlung von Nutzungspotenzialen dieser Reststoffe. Hierbei stehen die (1) Rückführung der Reststoffe und somit gebundene Nährstoffe in Ökosysteme sowie (2) die Nutzung als Ausgangssubstrat für die Gewinnung von Naturstoffen in der chemischen Industrie im Fokus. Zu diesem Zwecke werden neben theoretischen Grundlagen einige bodenkundliche und biogeochemische Untersuchungen sowie Extraktions- und Analyseverfahren im Labor durchgeführt.

Masterforum Nachhaltige Chemie, Umweltchemie und Ökologie (Kolloquium)

Dozent/in: Oliver Olsson, David Walmsley

Termin:
14-täglich | Donnerstag | 14:15 - 15:45 | 07.04.2025 - 11.07.2025 | C 13.120 Labor

Inhalt: In dem Seminar soll die aktuelle Forschungsarbeit der MasterstudentInnen reflektiert und diskutiert werden. Wir werden zu Beginn des Semesters die weitere Planung mit allen Teilnehmenden diskutieren.

Einfache Experimente in der Biologie Gruppe 1 (Übung)

Dozent/in: David Walmsley

Termin:
wöchentlich | Mittwoch | 12:15 - 13:45 | 07.04.2025 - 11.07.2025 | C 13.107 Labor

Inhalt: Im Kurs sollen die Grundlagen des molekularbiologischen Experimentierens erlernt werden., Im ersten Teil ist der Fokus auf das praktischen Arbeiten im Labor, im zweiten Teilen sollen diese Fähigkeiten dann an einfachen Experimenten (z.B. zur Atmung/Gärung, Säuren und Basen, DNA Extraktion, Enzymatik, DNA Barcoding) geübt werden. Am Ende des Kurses erfolgt die praktische Prüfung.

Einfache Experimente in der Biologie Gruppe 2 (Übung)

Dozent/in: David Walmsley

Termin:
wöchentlich | Mittwoch | 14:15 - 15:45 | 07.04.2025 - 11.07.2025 | C 13.107 Labor

Inhalt: Im Kurs sollen die Grundlagen des molekularbiologischen Experimentierens erlernt werden. Im ersten Teil ist der Fokus auf das praktischen Arbeiten im Labor, im zweiten Teilen sollen diese Fähigkeiten dann an einfachen Experimenten (z.B. zur Atmung/ Gärung, Säuren und Basen, DNA Extraktion, Enzymatik, DNA Barcoding) geübt werden. Am Ende des Kurses erfolgt die praktische Prüfung.

Grundlagen der Biologie - Molekulare Aspekte (Vorlesung)

Dozent/in: David Walmsley

Termin:
wöchentlich | Mittwoch | 08:15 - 09:45 | 07.04.2025 - 11.07.2025 | C HS 5

Inhalt: Die Vorlesung ist inhaltliche Fortsetzung und Ergänzung zur Vorlesung "Grundlagen der Biologie - organismische Aspekte". Ausgewählte Inhalte: Moleküle des Lebens, Membranen, Enzyme – Funktion und Kinetik, Biochemie grundlegender Stoffwechselprozesse, Sensorik und neuronale Verarbeitung, Muskeln und Bewegung, Hormone und Regulation, Stoffwechsel (inkl. Synthese von Makromolekülen), Genetische Information: Speicherung, Weitergabe und Expression

Environmental Soil Science (Seminar/Übung)

Dozent/in: Brigitte Urban, David Walmsley

Termin:
wöchentlich | Dienstag | 10:15 - 11:45 | 07.04.2025 - 11.07.2025 | C 13.107 Labor
Einzeltermin | Fr, 09.05.2025, 14:00 - Fr, 09.05.2025, 19:30 | extern | Field exercise
Einzeltermin | Sa, 10.05.2025, 09:00 - Sa, 10.05.2025, 19:00 | extern | Field exercise
Einzeltermin | Fr, 16.05.2025, 14:00 - Fr, 16.05.2025, 19:30 | extern | Field exercise

Inhalt: Geologisch-bodenkundliche Grundlagen werden vermittelt. Dabei werden bodenbildende Ausgangsgesteine, Faktoren und Prozesse der Bodenbildung und Grundlagen der Bodenchemie, Bodenphysik und Bodenbiologie ebenso wie die Herausbildung von Bodentypen und deren Eigenschaften, Nutzung und Schutz behandelt. Gleichzeitig sollen in der Übung praktische Erfahrungen mit der Einordnung und Analyse von Bodentypen und deren Umwelteigenschaften gewonnen werden. This module deals with the basic principles of soil science. Topics include: soil-forming parent material; the factors and processes of soil formation; basic soil chemistry, physics and biology; and the formation and properties of different soil types, soil use and soil protection. Concurrently, the exercise aims at gaining experience in the classification and analysis of soil types and their environmental properties.

Einfache Experimente in der Biologie Gruppe 4 (Übung)

Dozent/in: David Walmsley

Termin:
wöchentlich | Donnerstag | 10:15 - 11:45 | 07.04.2025 - 11.07.2025 | C 13.107 Labor

Inhalt: Im Kurs sollen die Grundlagen des molekularbiologischen Experimentierens erlernt werden., Im ersten Teil ist der Fokus auf das praktischen Arbeiten im Labor, im zweiten Teilen sollen diese Fähigkeiten dann an einfachen Experimenten (z.B. zur Atmung/Gärung, Säuren und Basen, DNA Extraktion, Enzymatik, DNA Barcoding) geübt werden. Am Ende des Kurses erfolgt die praktische Prüfung.

Laboratory exercise 1 - Introduction to Ecology (GESS) (Übung)

Dozent/in: Joice Klipel, Michael Staab, Sophia Carmel Turner, David Walmsley

Termin:
Einzeltermin | Mo, 28.04.2025, 08:15 - Mo, 28.04.2025, 13:45 | C 13.109 Labor | Molecular Ecology
Einzeltermin | Mo, 12.05.2025, 08:15 - Mo, 12.05.2025, 13:45 | C 13.107 Labor | Soil Ecology
Einzeltermin | Mo, 26.05.2025, 08:15 - Mo, 26.05.2025, 13:45 | C 14.102 a Seminarraum | Vegetation Ecology
Einzeltermin | Mo, 16.06.2025, 08:15 - Mo, 16.06.2025, 13:45 | C 13.120 Labor | Animal Ecology

Inhalt: Please note that all lab groups will have the same four exercises (soil ecology, molecular ecology, animal ecology, vegetation ecology), but the dates of the four exercises are different for each group. You cannot switch between groups during the semester. Experiments on autecology, population ecology and synecology. The students will carry out the experiments under supervision. Ziel

Laboratory exercise 2 - Introduction to Ecology (GESS) (Übung)

Dozent/in: Joice Klipel, Michael Staab, Sophia Carmel Turner, David Walmsley

Termin:
Einzeltermin | Mo, 05.05.2025, 08:15 - Mo, 05.05.2025, 13:45 | C 13.109 Labor | Molecular Ecology
Einzeltermin | Mo, 19.05.2025, 08:15 - Mo, 19.05.2025, 13:45 | C 13.107 Labor | Soil Ecology
Einzeltermin | Mo, 02.06.2025, 08:15 - Mo, 02.06.2025, 13:45 | C 16.109 /110 Seminarraum | Vegetation Ecology
Einzeltermin | Mo, 23.06.2025, 08:15 - Mo, 23.06.2025, 13:45 | C 13.120 Labor | Animal Ecology

Inhalt: Experiments on autecology, population ecology and synecology. The students will carry out the experiments under supervision. Ziel

Laboratory exercise 3 - Introduction to Ecology (GESS) (Übung)

Dozent/in: Joice Klipel, Michael Staab, Sophia Carmel Turner, David Walmsley

Termin:
Einzeltermin | Mo, 28.04.2025, 08:15 - Mo, 28.04.2025, 13:45 | C 13.120 Labor | Animal Ecology
Einzeltermin | Mo, 12.05.2025, 08:15 - Mo, 12.05.2025, 13:45 | C 13.109 Labor | Molecular Ecology
Einzeltermin | Mo, 26.05.2025, 08:15 - Mo, 26.05.2025, 13:45 | C 13.107 Labor | Soil Ecology
Einzeltermin | Mo, 16.06.2025, 08:15 - Mo, 16.06.2025, 13:45 | C 16.109 /110 Seminarraum | Vegetation Ecology

Inhalt: Please note that all lab groups will have the same four exercises (soil ecology, molecular ecology, animal ecology, vegetation ecology), but the dates of the four exercises are different for each group. You cannot switch between groups during the semester. Experiments on autecology, population ecology and synecology. The students will carry out the experiments under supervision. Ziel

Laborübung 4 - Einführung in die Ökologie (Übung)

Dozent/in: Joice Klipel, Michael Staab, Sophia Carmel Turner, David Walmsley

Termin:
Einzeltermin | Mo, 05.05.2025, 08:15 - Mo, 05.05.2025, 13:45 | C 13.120 Labor | Animal Ecology
Einzeltermin | Mo, 19.05.2025, 08:15 - Mo, 19.05.2025, 13:45 | C 13.109 Labor | Molecular Ecology
Einzeltermin | Mo, 02.06.2025, 08:15 - Mo, 02.06.2025, 13:45 | C 13.107 Labor | Soil Ecology
Einzeltermin | Mo, 23.06.2025, 08:15 - Mo, 23.06.2025, 13:45 | C 40.164 Seminarraum | Vegetation Ecology

Inhalt: Bitte beachten Sie, dass in allen Laborgruppen die gleichen vier Übungen (Bodenökologie, Molekulare Ökologie, Tierökologie, Vegetationsökologie) stattfinden, die Termine der vier Übungen jedoch bei jeder Gruppe unterschiedlich sind. Ein Wechsel zwischen den Gruppen während des Semesters ist nicht möglich. Tierökologische Versuche zur Biodiversität. Die Versuche sind von den Studierenden unter Anleitung durchzuführen.

Laborübung 8 - Einführung in die Ökologie (Übung)

Dozent/in: Joice Klipel, Michael Staab, Sophia Carmel Turner, David Walmsley

Termin:
Einzeltermin | Mo, 05.05.2025, 08:15 - Mo, 05.05.2025, 13:45 | C 13.107 Labor | Soil Ecology
Einzeltermin | Mo, 19.05.2025, 08:15 - Mo, 19.05.2025, 13:45 | C 14.204 Seminarraum | Vegetation Ecology
Einzeltermin | Mo, 02.06.2025, 08:15 - Mo, 02.06.2025, 13:45 | C 13.120 Labor | Animal Ecology
Einzeltermin | Mo, 23.06.2025, 08:15 - Mo, 23.06.2025, 13:45 | C 13.109 Labor | Molecular Ecology

Inhalt: Bitte beachten Sie, dass in allen Laborgruppen die gleichen vier Übungen (Bodenökologie, Molekulare Ökologie, Tierökologie, Vegetationsökologie) stattfinden, die Termine der vier Übungen jedoch bei jeder Gruppe unterschiedlich sind. Ein Wechsel zwischen den Gruppen während des Semesters ist nicht möglich. Tierökologische Versuche zur Biodiversität. Die Versuche sind von den Studierenden unter Anleitung durchzuführen.

Laborübung 7 - Einführung in die Ökologie (Übung)

Dozent/in: Joice Klipel, Michael Staab, Sophia Carmel Turner, David Walmsley

Termin:
Einzeltermin | Mo, 28.04.2025, 08:15 - Mo, 28.04.2025, 13:45 | C 13.107 Labor | Soil Ecology
Einzeltermin | Mo, 12.05.2025, 08:15 - Mo, 12.05.2025, 13:45 | C 14.201 Seminarraum | Vegetation Ecology
Einzeltermin | Mo, 26.05.2025, 08:15 - Mo, 26.05.2025, 13:45 | C 13.120 Labor | Animal Ecology
Einzeltermin | Mo, 16.06.2025, 08:15 - Mo, 16.06.2025, 13:45 | C 13.109 Labor | Molecular Ecology

Inhalt: Bitte beachten Sie, dass in allen Laborgruppen die gleichen vier Übungen (Bodenökologie, Molekulare Ökologie, Tierökologie, Vegetationsökologie) stattfinden, die Termine der vier Übungen jedoch bei jeder Gruppe unterschiedlich sind. Ein Wechsel zwischen den Gruppen während des Semesters ist nicht möglich. Tierökologische Versuche zur Biodiversität. Die Versuche sind von den Studierenden unter Anleitung durchzuführen.

Laborübung 6 - Einführung in die Ökologie (Übung)

Dozent/in: Joice Klipel, Michael Staab, Sophia Carmel Turner, David Walmsley

Termin:
Einzeltermin | Mo, 05.05.2025, 08:15 - Mo, 05.05.2025, 13:45 | C 25.021 Seminarraum | Vegetation Ecology
Einzeltermin | Mo, 19.05.2025, 08:15 - Mo, 19.05.2025, 13:45 | C 13.120 Labor | Animal Ecology
Einzeltermin | Mo, 02.06.2025, 08:15 - Mo, 02.06.2025, 13:45 | C 13.109 Labor | Molecular Ecology
Einzeltermin | Mo, 23.06.2025, 08:15 - Mo, 23.06.2025, 13:45 | C 13.107 Labor | Soil Ecology

Inhalt: Bitte beachten Sie, dass in allen Laborgruppen die gleichen vier Übungen (Bodenökologie, Molekulare Ökologie, Tierökologie, Vegetationsökologie) stattfinden, die Termine der vier Übungen jedoch bei jeder Gruppe unterschiedlich sind. Ein Wechsel zwischen den Gruppen während des Semesters ist nicht möglich. Tierökologische Versuche zur Biodiversität. Die Versuche sind von den Studierenden unter Anleitung durchzuführen.

Laborübung 5 - Einführung in die Ökologie (Übung)

Dozent/in: Joice Klipel, Michael Staab, Sophia Carmel Turner, David Walmsley

Termin:
Einzeltermin | Mo, 28.04.2025, 08:15 - Mo, 28.04.2025, 13:45 | C 40.164 Seminarraum | Vegetation Ecology
Einzeltermin | Mo, 12.05.2025, 08:15 - Mo, 12.05.2025, 13:45 | C 13.120 Labor | Animal Ecology
Einzeltermin | Mo, 26.05.2025, 08:15 - Mo, 26.05.2025, 13:45 | C 13.109 Labor | Molecular Ecology
Einzeltermin | Mo, 16.06.2025, 08:15 - Mo, 16.06.2025, 13:45 | C 13.107 Labor | Soil Ecology

Inhalt: Bitte beachten Sie, dass in allen Laborgruppen die gleichen vier Übungen (Bodenökologie, Molekulare Ökologie, Tierökologie, Vegetationsökologie) stattfinden, die Termine der vier Übungen jedoch bei jeder Gruppe unterschiedlich sind. Ein Wechsel zwischen den Gruppen während des Semesters ist nicht möglich. Tierökologische Versuche zur Biodiversität. Die Versuche sind von den Studierenden unter Anleitung durchzuführen.

Einfache Experimente in der Biologie Gruppe 3 (Übung)

Dozent/in: David Walmsley

Termin:
wöchentlich | Donnerstag | 08:15 - 09:45 | 07.04.2025 - 11.07.2025 | C 13.107 Labor

Inhalt: Im Kurs sollen die Grundlagen des molekularbiologischen Experimentierens erlernt werden., Im ersten Teil ist der Fokus auf das praktischen Arbeiten im Labor, im zweiten Teilen sollen diese Fähigkeiten dann an einfachen Experimenten (z.B. zur Atmung/Gärung, Säuren und Basen, DNA Extraktion, Enzymatik, DNA Barcoding) geübt werden. Am Ende des Kurses erfolgt die praktische Prüfung.