Course Schedule


Lehrveranstaltungen

PO I - Arbeits- und Organisationspsychologie (Vorlesung)

Dozent/in: Laura Venz

Termin:
wöchentlich | Freitag | 10:15 - 11:45 | 07.04.2025 - 11.07.2025 | C 12.001 Seminarraum

Inhalt: Die Arbeits- und Organisationspsychologie beschäftigt sich mit menschlichem Verhalten in Organisationen und am Arbeitsplatz und umfasst Aspekte wie Arbeitseinstellungen, Stress und Gesundheit, Arbeits- und Aufgabenanalyse, Arbeitsleistung, Arbeitsteams und -gruppen, Führung, Karriereentwicklung und Personalauswahl. Sie befasst sich entsprechend mit Fragen der Leistungsmessung, der Motivation am Arbeitsplatz, der Qualität des Arbeitslebens, dem Sinn von Arbeit, der Struktur von Arbeit, sowie der Auswahl, Ausbildung und Entwicklung von Personal wie auch der Organisationsentwicklung. Die Vorlesung vermittelt Theorien und Methoden zum Verständnis von Verhalten und Prozessen im Arbeits-und Organisationskontext. Die Vorlesung beleuchtet die verschiedenen Analyseeinheiten Individuen, Teams/Gruppen und Organisationen und behandelt dabei folgende Themen: Einführung in die Arbeits- und Organisationspsychologie - geschichtlicher Abriss Arbeitsanalyse und Arbeitsgestaltung Teamarbeit und deren Gestaltung Führung Gestaltung von Organisationen und Organisationsentwicklung Wirkung von Arbeit: Stress und Gesundheit Arbeitseinstellungen: Arbeitszufriedenheit und Commitment Arbeitsmotivation und Arbeitsengagement Arbeitsleistung (Aufgabenleistung, kontextuelle Leistung, kontraproduktives Verhalten) Leistungsmessung und Leistungsbeurteilung Personalauswahl Karrieren in Organisationen: Personalentwicklung und Training

PO I - Führung und Coaching (Vorlesung)

Dozent/in: Sabine Remdisch

Termin:
Einzeltermin | Fr, 25.04.2025, 08:15 - Fr, 25.04.2025, 11:45 | Online-Veranstaltung | ONLINE
Einzeltermin | Fr, 09.05.2025, 08:15 - Fr, 09.05.2025, 13:45 | C 14.006 Seminarraum
Einzeltermin | Fr, 16.05.2025, 08:15 - Fr, 16.05.2025, 13:45 | C 14.006 Seminarraum
Einzeltermin | Fr, 23.05.2025, 08:15 - Fr, 23.05.2025, 13:45 | C 14.006 Seminarraum
Einzeltermin | Fr, 30.05.2025, 08:15 - Fr, 30.05.2025, 13:45 | C 14.006 Seminarraum

Inhalt: Die Veranstaltung bietet eine umfassende Vertiefung in die Theorien, Modelle und Praxisfelder der Personalführung, wobei ein besonderes Augenmerk auf die psychologischen Aspekte der Führung gelegt wird. Gleichzeitig erhalten die Teilnehmenden einen fundierten Einstieg in das Thema Coaching. Eine breite Auswahl an Führungs- und Coaching-Tools wird vorgestellt, um die Teilnehmenden optimal auf verschiedene Situationen in der Praxis vorzubereiten.

PO I - Führung und Coaching (Seminar)

Dozent/in: Sabine Remdisch

Termin:
single appointment | Fr, 25.04.2025, 12:15 - Fr, 25.04.2025, 13:45 | Online-Veranstaltung | ONLINE
single appointment | Fr, 06.06.2025, 08:15 - Fr, 06.06.2025, 13:45 | C 12.015 Seminarraum
single appointment | Fr, 13.06.2025, 08:15 - Fr, 13.06.2025, 13:45 | C 12.111 Seminarraum

Inhalt: Dieses Seminar vertieft die Inhalte der zugehörigen Vorlesung und vermittelt Wissen über die psychologischen Aspekte der Personalführung und -entwicklung. In Gruppen erarbeiten die Studierenden vertiefende Inhalte und gestalten praxisnahe Übungen.

PO I - Integratives Personalmanagement (Vorlesung)

Dozent/in: Augustin Süßmair

Termin:
wöchentlich | Montag | 17:15 - 18:45 | 07.04.2025 - 11.07.2025 | W HS 3

Inhalt: Das Modul vermittelt einführende Kenntnisse zu beispielsweise folgenden Themen: Aktuelle Situation HR - kritische Diskussion Zielgenerierung in Unternehmen Organisationsgestaltung, z.B. "Stucture follows Strategy" Wertbeitrag der Personalarbeit Organisations- und Jobgestaltung Personalplanung Personalbeschaffung Personalentwicklung Personalbindung Anreizsysteme Personalfreisetzung Reflexion und kritische Diskussion der "HR-Funktion" aus der "Business Perspektive" Weitere Themen werden in der ersten Sitzung besprochen