Course Schedule
Veranstaltungen von Prof. Dr. Anna Lisa Ramella
Lehrveranstaltungen
(Post)digitale Ethnographie (Seminar)
Dozent/in: Anna Lisa Ramella
Termin:
wöchentlich | Dienstag | 16:15 - 17:45 | 13.10.2025 - 30.01.2026 | C 12.112 Seminarraum
Inhalt: In diesem Kurs werden wir Themen und Felder der Digitalen Anthropologie kennenlernen, diskutieren und mit ihnen experimentieren. Hierbei betrachten wir die Grundlagen der Ethnographie durch die Linse einer kritischen post(digitalen) Perspektive. Wir nähern uns dabei Phänomenen wie politischem Aktivismus, Social Media im Musikbereich oder mobilen Medienpraktiken in eigenen kleinen (audiovisuellen) Forschungsprojekten. Dabei werden methodologische, ethische und theoretische Fragen des (Post)Digitalen reflektiert und Methoden der (post)digitalen Ethnographie erlernt. Als Präsentation der eigenen Forschungsarbeit werden sogenannte Machinimas, also Screencapturefilme, die den Forschungsprozess dokumentieren, erstellt und diskutiert.
Forschungsmethoden der Kulturwissenschaften (Vorlesung)
Dozent/in: Anna Lisa Ramella
Termin:
wöchentlich | Mittwoch | 10:15 - 11:45 | 13.10.2025 - 29.11.2025 | C HS 3
Inhalt: In der Vorlesung für alle Studierenden des Hauptfachs (Major) Kulturwissenschaften werden grundlegende methodische und theoretische Herangehensweisen der Kulturwissenschaften erläutert sowie exemplarisch an verschiedenen Feldern und Gegenständen der (Lüneburger) Kulturwissenschaften vorgestellt und veranschaulicht. Zusätzlich wählt jede/r Studierende ein Vertiefungsseminar aus dem Angebot aus. Hier werden spezifische Methoden und Theorien vertiefend behandelt und oft auch selbst erprobt. Sie sind frei in Ihrer Wahl im Rahmen der zur Verfügung stehenden Plätze. Die Vertiefungsseminare sind also nicht an spezielle Vertiefungsgebiete gebunden. Zu den Themen der Vertiefungsseminare vgl. die Überblicksliste in myStudy.
BA-Konferenz (Kolloquium)
Dozent/in: Anna Lisa Ramella
Termin:
Einzeltermin | Di, 21.10.2025, 12:15 - Di, 21.10.2025, 13:45 | C HS 3
Einzeltermin | Di, 28.10.2025, 12:15 - Di, 28.10.2025, 13:45 | C HS 3
Inhalt: Die BA-Konferenz besteht aus zwei Sitzungen im Plenum sowie weiteren Treffen in einem der angebotenen Tutorien. Im Rahmen der Tutorien haben Sie Gelegenheit, Ihre Fragen rund um die BA-Arbeit im Austausch mit Ihren Kommiliton(inn)en zu klären und Ihren Themenfindungs- und Schreibprozess in der Gruppe zu reflektieren.
Seminar Discussing Research Ethics (Seminar)
Dozent/in: Anna Lisa Ramella, Henrik Wehrden
Termin:
Einzeltermin | Fr, 10.10.2025, 14:00 - Fr, 10.10.2025, 16:00 | C 14.001 Seminarraum
14-täglich | Mittwoch | 12:00 - 14:00 | 22.10.2025 - 30.01.2026 | C 12.105 Seminarraum
Einzeltermin | So, 01.02.2026, 09:00 - Mo, 02.02.2026, 18:00 | intern | Please note: there will be a block seminar in February/March - the actual dates will be set shortly.
Inhalt: This course serves as a starting point of your PhD journey at Leuphana. By starting with an open exchange about the expectations and goals for your PhD we frame together how to conduct each and every individual research best. The course thus provides an overview of the different components of academia that are relevant for your PhD, helps you to find your niche in your surrounding, and which expectations and responsibilities are important to make your PhD a successful part of your career.
- Promotionsstudium Fakultät Bildung / doctoral courses School of Education - Promotionskolleg Sozialpädagogik in diversen Gesellschaften - Engaging with Research Ethics
- Promotionsstudium Fakultät Bildung / doctoral courses School of Education - Promotionskolleg Wissenschaften der Künste - Engaging with Research Ethics
- Promotionsstudium Fakultät Kulturwissenschaften / doctoral courses School of Culture and Society - Promotionskolleg Darstellung Visualität Wissen - Engaging with Research Ethics
- Promotionsstudium Fakultät Kulturwissenschaften / doctoral courses School of Culture and Society - Promotionskolleg Philosophie, Literatur und Geschichte - Engaging with Research Ethics
- Promotionsstudium Fakultät Kulturwissenschaften / doctoral courses School of Culture and Society - Promotionskolleg Soziologie und Kulturorganisation - Engaging with Research Ethics
- Promotionsstudium Fakultät Kulturwissenschaften / doctoral courses School of Culture and Society - Promotionskolleg Stadt- und Kulturraumforschung - Engaging with Research Ethics
- Promotionsstudium Fakultät Kulturwissenschaften / doctoral courses School of Culture and Society - Promotionskolleg Wissenskulturen / Digitale Medien - Engaging with Research Ethics
- Promotionsstudium Fakultät Management und Technologie / doctoral courses School of Management and Technology - Promotionskolleg Entrepreneurship, Management & Innovation - Engaging with Research Ethics
- Promotionsstudium Fakultät Management und Technologie / doctoral courses School of Management and Technology - Promotionskolleg Management, Accounting & Finance - Engaging with Research Ethics
- Promotionsstudium Fakultät Management und Technologie / doctoral courses School of Management and Technology - Promotionskolleg Engineering - Engaging with Research Ethics
- Promotionsstudium Fakultät Management und Technologie / doctoral courses School of Management and Technology - Promotionskolleg Information Systems & Data Science - Engaging with Research Ethics
- Promotionsstudium Fakultät Nachhaltigkeit / doctoral courses School of Sustainability - Promotionskolleg Nachhaltigkeitswissenschaft - Engaging with Research Ethics
- Promotionsstudium Fakultät Staatswissenschaften / doctoral courses School of Public Affairs - Joachim Herz Promotionskolleg für Rechtswissenschaft - Engaging with Research Ethics
- Promotionsstudium Fakultät Staatswissenschaften / doctoral courses School of Public Affairs - Promotionskolleg Politikwissenschaft - Engaging with Research Ethics
- Promotionsstudium Fakultät Staatswissenschaften / doctoral courses School of Public Affairs - Promotionskolleg Recht - Engaging with Research Ethics
- Promotionsstudium Fakultät Staatswissenschaften / doctoral courses School of Public Affairs - Promotionskolleg Verhaltensökonomik und gesellschaftliche Transformation - Engaging with Research Ethics
- Promotionsstudium Fakultät Staatswissenschaften / doctoral courses School of Public Affairs - Promotionskolleg VWL - Engaging with Research Ethics
- Promotionsstudium Fakultät Bildung / doctoral courses School of Education - Promotionskolleg Empirische Bildungsforschung - Engaging with Research Ethics
- Promotionsstudium Fakultät Bildung / doctoral courses School of Education - Fakultätsübergreifendes Promotionskolleg Psychologie - Engaging with Research Ethics
- Promotionsstudium Fakultät Management und Technologie / doctoral courses School of Management and Technology - Fakultätsübergreifendes Promotionskolleg Psychologie - Engaging with Research Ethics
- Promotionsstudium Fakultät Nachhaltigkeit / doctoral courses School of Sustainability - Fakultätsübergreifendes Promotionskolleg Psychologie - Engaging with Research Ethics