Wenn Sie Probleme mit der Darstellung dieses Newsletters haben, klicken Sie bitte hier um ihn in einem neuen Browserfenster zu öffnen.
Newsletter der Leuphana Universität Lüneburg // 14.3.2025

Leuphana Facetten

Für Ihre Eingabe von Meldungen und Terminen wenden Sie sich bitte an news@leuphana.de.

Soziale Medien und Online-Kommunikation: Digitale Zivilcourage erwünscht

50 Prozent der Kinder und Jugendlichen sind schon einmal Opfer von Cybermobbing geworden; Pädophile suchen im Netz nach jungen Opfern und von Hate Speech sind gerade Minderheiten betroffen. In ihrem neuen Buch klärt Maria von Salisch über die Gefahren der Online-Kommunikation auf. Einem Verbot steht die Psychologin dennoch kritisch gegenüber. Weiterlesen

Termine

noch bis zum 30.3.: Lüneburger Wochen gegen Rassismus: Für eine offene Gesellschaft

9.4. (Mi), 19 Uhr: LIAS Filmreihe: Of Fathers and Sons (Syrien 2017, im SCALA-Kino, Eintritt frei)

Leuphana in den Medien (Auswahl)

Infos für Studierende und Promovierende

Infos für Wissenschaftler*innen und Beschäftigte

Die Einführung von Exchange Online im Rahmen von Connect & Collaborate läuft auf Hochtouren. Inzwischen sind 743 von rund 2460 E-Mail-Accounts überführt. Informationen zum Projekt finden Sie hier

17.3. (Mo), 12 Uhr: After Work im KLIPPO

17. und 24.3. (Mo), 9-13 Uhr: Excel: Formeln & Funktionen (Online-Weiterbildung)

19.3. (Mi), 9:30 Uhr: Novellierung des Komplementärstudiums zum WS 2025/26 (Online-Infoveranstaltung)

19.3. (Mi.), 10-12 Uhr: ChatAI präzise und kreativ anleiten: Chat AI Prompting Werkstatt (Online-Weiterbildung)

20.3. (Do), 9-17 Uhr und 21.3. (Fr.), 9-13 Uhr: Kreatives Denken (Weiterbildung)

26.3. (Mi), 9-17 Uhr: Wie kann ich Augenhöhe herstellen und schwierige Punkte ansprechen? Konflikte konstruktiv lösen (Weiterbildung)

3.4. (Do), 8:30-13 Uhr: Zukunftstag für Mädchen und Jungen

Jede vierte Person ist innerhalb eines Jahres von einer psychischen Störung betroffen. Die Personalversammlung des Personalrats im Februar 2025 fand zum Thema „Mentale Gesundheit am Arbeitsplatz“ statt (in der PPP die Folien 7-16). Den Impulsvortrag hielten Julia Burian und Zita Deptolla, die an der Uni Bielefeld zum mentaler Arbeitsplatzgesundheit im Hochschulkontext forschen (hier finden Sie weitere Infos).  

Stellenausschreibungen

Hier finden Sie weitere externe und interne Stellenausschreibungen.

„Leuphana Facetten“ bietet Ihnen Links zu Berichten und Terminen rund um das akademische Leben der Leuphana. Folgen Sie uns auch auf Facebook, YouTube, LinkedIn und Instagram.

KONTAKT: Leu­pha­na Uni­ver­sität Lüne­burg | Universitätskommunikation | Universitätsallee 1 | 21335 Lüne­burg | Fon 04131.677-1828 | news@leuphana.de

Copyright © 2025. Leuphana Universität Lüneburg | Verantwortlich für den Newsletter: Dr. Markus Lemmens, Chief Communication Officer | Dr. Marietta Hülsmann, Martin Gierczak, Redaktion

Disclaimer: Die Inhalte unserer Seiten wurden mit größter Sorgfalt erstellt. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der bereit gestellten Inhalte können wir jedoch keine Gewähr übernehmen. Unser Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich.

Widerrufshinweis: Sie erhalten diesen Newsletter, weil Sie sich auf dieser Seite zu unserem Newsletter angemeldet haben. Der Versand erfolgt entsprechend unserer Datenschutzhinweise. Wenn Sie den Newsletter künftig nicht mehr erhalten wollen, können Sie sich über den Link abmelden. Sie können uns dies auch per E-Mail an news@leuphana.de mitteilen.