Wenn Sie Probleme mit der Darstellung dieses Newsletters haben, klicken Sie bitte hier um ihn in einem neuen Browserfenster zu öffnen.
Newsletter der Leuphana Universität Lüneburg // Facettenmail 20.2.2024

Leuphana Facetten

Für Ihre Eingabe von Meldungen und Terminen wenden Sie sich bitte an news@leuphana.de.

Neu an der Leuphana: Kevin Drews – Blick auf Ungesehenes

Der Literaturwissenschaftler Kevin Drews wurde zum Juniorprofessor für Literatur und Theorie berufen. In seiner Forschung beschäftigt er sich u.a. mit der Rolle und dem kritischen Potential von Literatur in historischen und aktuellen Kontexten gesellschaftlicher Krisen und Transformationen. Weiterlesen

Termine

21.2. (Mi), 16 Uhr: KI in der Produktentwicklung (Workshop)

28.2.-1.3. (Mi-Fr): Leuphana Konferenzwoche: Resilient Democracy (mit Jean Asselborn, Marina Weisband, Sarah-Lee Heinrich und weiteren Gästen) - hier finden Sie das gesamte Programm

25.4. (Do), Zukunftstag für Mädchen und Jungen: Junge Menschen haben an diesem Tag die Möglichkeit, Berufe kennenzulernen, die für ihr Geschlecht untypisch sind. Anmeldungen für Mädchen bis zum 23.2.

Einladung zur Aufladung: Auf dem Parkplatz zwischen Zentralgebäude und Ladenzeile („P1“) gibt es zwei neue E-Tankstellen mit vier Ladepunkten. Auf dem Parkplatz hinter Gebäude 14 („P2“) gibt es ebenfalls eine neue E-Tankstelle mit zwei Ladepunkten. Alle E-Säulen auf dem Campus liefern 100% Ökostrom. Weitere Infos, Sonderkonditionen für Beschäftigte und Studierende finden Sie im Umwelthandbuch.

Infos für Studierende und Promovierende

Ab April startet das Mentoring-Programm enterJOB vom Career Service in die neue Runde. Es unterstützt Studierende vom College und der Graduate School bei der beruflichen Orientierung durch die Vernetzung mit berufserfahrenen Wunsch-Mentor*innen. Bewerbungsfrist ist der 1. März 2024.

Infos für Wissenschaftler*innen und Beschäftigte

Highlight zum Semesterende: Das Training Nie wieder sprachlos! Clever reagieren bei verbalen Angriffen hilft dabei, sich zu wehren und seine Grenzen deutlich zu machen. Ein besonderes Angebot der internen Weiterbildung am 7. März von 9 bis 17 Uhr; geleitet von Angela Daalmann (Coach, Psychologin und ehemalige Basketball-Bundesligatrainerin).

23.-24.2. (Fr-Sa), 10 Uhr: Totalizing Temporalities: Time and History in Nationalist Movements (Workshop)

27.2. (Di), 9-16 Uhr: Personalratswahlen: Hier finden Sie die Wahlvorschläge.

27.2. (Di), 11-12 Uhr: E-Klausuren - wie geht das? (Infoveranstaltung für Lehrende)

29.2., 5.3. (Do, Di), 9-12:15 Uhr: Excel Power up

29.2. (Do), 10-12 Uhr: Familienarbeit und Mental Load fairteilen (für Väter)

Die Personalentwicklung für Beschäftigte in der Wissenschaft bietet regelmäßig Veranstaltungen speziell für Wissenschaftler*innen an. Hier finden Sie das gesamte Programm.

Stellenausschreibungen

Hier finden Sie weitere externe und interne Stellenausschreibungen.

Schon gewusst?

Ab sofort haben alle Studierenden und Lehrenden die Möglichkeit, kostenlos die Vollversion von Actionbound zu nutzen. Actionbound ist ein medienpädagogisches Tool, mit dem digitale Schnitzeljagden, Quizze oder multimediale Führungen erstellt werden können.

„Leuphana Facetten“ bietet Ihnen Links zu Berichten und Terminen rund um das akademische Leben der Leuphana. Fol­gen Sie uns auch auf Facebook, Twitter, YouTube, LinkedIn und Instagram.

KONTAKT: Leu­pha­na Uni­ver­sität Lüne­burg | Universitätskommunikation | Universitätsallee 1 | 21335 Lüne­burg | Fon 04131.677-1828 | news@leuphana.de

Copyright © 2025. Leuphana Universität Lüneburg | Verantwortlich für den Newsletter: Dr. Markus Lemmens, Chief Communication Officer | Dr. Marietta Hülsmann, Martin Gierczak, Redaktion

Disclaimer: Die Inhalte unserer Seiten wurden mit größter Sorgfalt erstellt. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der bereit gestellten Inhalte können wir jedoch keine Gewähr übernehmen. Unser Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich.

Widerrufshinweis: Sie erhalten diesen Newsletter, weil Sie sich auf dieser Seite zu unserem Newsletter angemeldet haben. Der Versand erfolgt entsprechend unserer Datenschutzhinweise. Wenn Sie den Newsletter künftig nicht mehr erhalten wollen, können Sie sich über den Link abmelden. Sie können uns dies auch per E-Mail an news@leuphana.de mitteilen.