Wenn Sie Probleme mit der Darstellung dieses Newsletters haben, klicken Sie bitte hier um ihn in einem neuen Browserfenster zu öffnen.
Newsletter der Leuphana Universität Lüneburg // Facettenmail 26.4.2024

Leuphana Facetten

Für Ihre Eingabe von Meldungen und Terminen wenden Sie sich bitte an news@leuphana.de.

Ausschreibung „Wissenschaftsräume“: Leuphana mit drei Anträgen erfolgreich

Für das Programm „Wissenschaftsräume“ des Landes Niedersachsen und der VolkswagenStiftung konnten sich die Hochschulen des Landes bewerben. Die Leuphana hat sich mit der höchstzulässigen Zahl von drei Anträgen beteiligt und war als einzige Hochschule in allen drei Fällen erfolgreich. Weiterlesen

Weitere Meldungen

Cum tempore: Erfindungen, neue Erkenntnisse oder Projekte sind fast immer Ergebnisse langer, oft herausfordernder Prozesse. Im neuen Dossier-Format finden Sie in Zukunft ausführliche Darstellung der Forschung, Lehre und des akademischen Lebens.

Termine

2.5. (Do), 12 Uhr: 10 Minuten Theologie: Ich – unverbesserlich? (Silke Ideker)

3.5. (Fr), 19:30 Uhr: Leuphana Artist in Residence: MoonBach (Konzert mit Azadeh Maghsoodi, Andis Paegle)

8.5. (Mi), 12 Uhr: 10 Minuten Lyrik: Herta Müller: „Wir hatten uns Beine vom Wind geliehen“ (Kevin Drews)

8.5. (Mi), 14:15-15 Uhr: Antrittsvorlesung: A New Hope - Learning to Live Well within Limits (Daniel Fischer)

8.5. (Mi), 18 Uhr: Leichtigkeit und Präzision: Four Films by Ellie Epp (Screening im Kunstraum)

8.5. (Mi), 19 Uhr: LIAS-Filmreihe: Bamako (Mali, 2006)

13.-15.5.: Wie schützen wir das Klima, ohne die Gesellschaft zu spalten? Helmut-Schmidt-Zukunftsfestival (u.a. mit Yasmine M'Barek)

Infos für Studierende und Promovierende

29.4. (Mo), 14:15-15:45 Uhr: Creative Writing Techniques for Academic Writers (Workshop)

29.4. (Mo), 18:15-19:45 Uhr: Wie steht Fairer Handel zu dem geplanten Lieferkettengesetz? Was hat die Corona-Pandemie verändert? Was bedeutet es für den Berufseinstieg? Berufsfeld Nachhaltigkeit und Fairer Handel  (Praxis-Forum)

30.4. (Di), 14:15-15:45 Uhr: KI unterstützte Themenfindung und Literaturrecherche

3.5. (Fr), 8:30-15:30 Uhr: Dinge geregelt kriegen: Projektmanagement Basics (Workshop)

3.5. (Fr), 10:15-11:45 Uhr: Kreative Schreibtechniken für akademische Schreibprojekte (Workshop)

6.5. (Mo), 14:15-15:45 Uhr: Written Applications

6.5. (Mo), 18:15-19:45 Uhr: Durchstarten als Freelancer*in: Der Weg in die Freiberuflichkeit (Pleased to meet you-Event)

7.5. (Di), 16:15-17:45 Uhr: Zeichensetzung im Deutschen (Workshop)

7.5. (Di), 18:15-19:45 Uhr: Kann man in der Kommunalverwaltung die Welt retten? Berufsfeld Kommunale Klimaanpassung (Praxis-Forum)

15.5. (Di), 14-15:30 Uhr: Nicht erst am Ende über die Karriere nachdenken: Promotion - und was dann?

Save the date: Kultur, Diversität, Nachhaltigkeit und Spaß - vom 31.5. bis zum 1.6. findet auf dem Campus wieder das lunatic-Festival statt.

Infos für Wissenschaftler*innen und Beschäftigte

  • Im Intranet steht Ihnen eine neue Version der Tätigkeitsbeschreibung für Tarifpersonal in Wissenschaft und Verwaltung zur Verfügung. Bitte nutzen Sie diese, wenn Sie Stellen für Tarifbeschäftigte ausschreiben möchten.

30.4. (Di), 13:30-15:30 Uhr: Das ist ChatGPT – Studierende informiert zu reflektiertem Gebrauch anregen

Stellenausschreibungen

Hier finden Sie weitere externe und interne Stellenausschreibungen.

Mit freundlicher Bitte um Kenntnisnahme

Die angekündigte Sanierung der Toilettenräume im Keller des Hörsaalgangs hat nun begonnen. Es wird versucht, den Lärm so gering wie möglich zu halten. Das Gebäudemanagement bittet um Geduld und rät, während der Bauarbeiten die WC-Anlagen im Erdgeschoss zu nutzen. Die Arbeiten werden voraussichtlich im Juni abgeschlossen sein.

„Leuphana Facetten“ bietet Ihnen Links zu Berichten und Terminen rund um das akademische Leben der Leuphana. Fol­gen Sie uns auch auf Facebook, Twitter, YouTube, LinkedIn und Instagram.

KONTAKT: Leu­pha­na Uni­ver­sität Lüne­burg | Universitätskommunikation | Universitätsallee 1 | 21335 Lüne­burg | Fon 04131.677-1828 | news@leuphana.de

Copyright © 2025. Leuphana Universität Lüneburg | Verantwortlich für den Newsletter: Dr. Markus Lemmens, Chief Communication Officer | Dr. Marietta Hülsmann, Martin Gierczak, Redaktion

Disclaimer: Die Inhalte unserer Seiten wurden mit größter Sorgfalt erstellt. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der bereit gestellten Inhalte können wir jedoch keine Gewähr übernehmen. Unser Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich.

Widerrufshinweis: Sie erhalten diesen Newsletter, weil Sie sich auf dieser Seite zu unserem Newsletter angemeldet haben. Der Versand erfolgt entsprechend unserer Datenschutzhinweise. Wenn Sie den Newsletter künftig nicht mehr erhalten wollen, können Sie sich über den Link abmelden. Sie können uns dies auch per E-Mail an news@leuphana.de mitteilen.