Wenn Sie Probleme mit der Darstellung dieses Newsletters haben, klicken Sie bitte hier um ihn in einem neuen Browserfenster zu öffnen.
Newsletter der Leuphana Universität Lüneburg // Facettenmail 3.5.2024

Leuphana Facetten

Für Ihre Eingabe von Meldungen und Terminen wenden Sie sich bitte an news@leuphana.de.

Neue Sustainability Science-Masterprogramme starten im Herbst

Wie kann die Nachhaltigkeitswissenschaft zu einer Nachhaltigkeits-Transformation der Gesellschaft beitragen? Die Leuphana stellt sich mit vier forschungsorientierten, inter- und transdisziplinären Masterprogrammen der Aufgabe, Ursachen mangelnder Nachhaltigkeit zu untersuchen sowie Lösungsansätze zu behandeln. Stefan Schaltegger, Forschungsdekan der Fakultät Nachhaltigkeit, im Interview

Weitere Meldungen

Termine

bis zum 18.5. (Fr): Schwarze Lebenswelten in Niedersachsen: Afrotopia (Ausstellung im Bibliotheksfoyer) | Am 7.5. (Di), 19 Uhr findet zudem eine Gesprächsrunde zur Ausstellung statt.

8.5. (Mi), 12 Uhr: 10 Minuten Lyrik: Herta Müller: „Wir hatten uns Beine vom Wind geliehen“ (Kevin Drews)

8.5. (Mi), 14:15-15 Uhr: Antrittsvorlesung Daniel Fischer: A New Hope - Learning to Live Well within Limits

8.5. (Mi), 18 Uhr: Kunstraum-Screening: Four Films by Ellie Epp

8.5. (Mi), 19 Uhr: LIAS Filmreihe: Bamako (Mali, 2006)

13.-15.5. (Mo-Mi): Wie verteidigen wir die Demokratie, ohne ihr die Vision der Freiheit zu rauben? Helmut-Schmidt-Zukunftsfestival

14.5. (Di), 12-14 Uhr: CDC Research Colloquium: The Poverty of Strategy (Robin Holt)

14.5. (Di), 18:15 Uhr: Gegen Rechtsradikalismus: Nie wieder ist jetzt! (Podiumdiskussion mit Claudia Kalisch, Ferdinand Müller-Rommel, Marianne Gorka, Stefan Heße und Jona Simon)

14.5. (Di), 18:15-20 Uhr: LIAS Lecture: Stuart Hall and the Conjuncture of 1956 (David Scott, Richard Drayton)

15.5. (Mi), 8:15-9:45 Uhr: „Gebt uns Bücher, gebt uns Flügel!“ – Die Kinderbuchbrücke der Jella Lepman (Film von Andreas Steinhöfel)

15.5. (Mi), 16:15-17:45 Uhr: Antrittsvorlesung Natascha Zaun: The role of courts in migration politics

15.5. (Mi), 18-20 Uhr: Krypto-Populismus: Modernisierungsversprechen und autoritäre Wiederverzauberung der Finanz in El Salvador (Tobias Boos)

15.5. (Mi), 19:30 Uhr: Deutsch-jüdische Gegenwart: „Die Einstellung“ (Doron Rabinovici)

Infos für Studierende und Promovierende

6.5. (Mo), 14:15-15:45: Written Applications

7.5. (Di), 16:15-17:45 Uhr: Rechtschreibung und Zeichensetzung im Deutschen (Workshop)

14.5. (Di), 18:15-19:45 Uhr: Berufsperspektiven im digitalen Marketing (Pleased to meet you-Event)

15.5. (Mi), 14:15-17:15 Uhr: Aktives Netzwerken auf Messen und Co. (Workshop)

16.5. (Do), 14:15-15:45 Uhr: Lebenslauf, Anschreiben, Design? Die schriftliche Bewerbung für Praktika und Stellen

16.5. (Do), 18:15-19:45 Uhr: Stiftung Leuchtfeuer: Individualpädagogik als Berufsfeld der sozialen Arbeit (Pleased to meet you-Event)

17.5. (Fr), 8:30-15:30 Uhr: Einführung ins Moderations-Know How (Workshop)

Save the date: Konferenz Vom Öko zum Ökopreneur: Praktische Ansätze nachhaltiger Transformation am 27. + 28. Juni

Infos für Wissenschaftler*innen und Beschäftigte

13.5. (Mo), 9-13 Uhr: KI-unterstütztes studentisches Schreiben anleiten

15.5. (Mi), 12:15-13:15 Uhr: Fakultät Management und Technologie: AACSB Faculty Lunch (gemeinsames Lunch via Zoom mit Infos zum AACSB-Prozess; offen für alle)

28.5. (Di), 15:30-18 Uhr: Karrierewege in der Wissenschaft und Bewerbung auf eine Professur: Überzeugende schriftliche Bewerbungsunterlagen erstellen

Stellenausschreibungen

Hier finden Sie weitere externe und interne Stellenausschreibungen.

STADTRADELN 2024

Vom 13. Mai bis zum 2. Juni radelt das Leuphana-Team bei der bundesweiten Aktion „Stadtradeln“ wieder mit den anderen Teams aus Lüneburg um die Wette. Jeder Kilometer zählt - machen Sie gerne mit!

„Leuphana Facetten“ bietet Ihnen Links zu Berichten und Terminen rund um das akademische Leben der Leuphana. Fol­gen Sie uns auch auf Facebook, Twitter, YouTube, LinkedIn und Instagram.

KONTAKT: Leu­pha­na Uni­ver­sität Lüne­burg | Universitätskommunikation | Universitätsallee 1 | 21335 Lüne­burg | Fon 04131.677-1828 | news@leuphana.de

Copyright © 2025. Leuphana Universität Lüneburg | Verantwortlich für den Newsletter: Dr. Markus Lemmens, Chief Communication Officer | Dr. Marietta Hülsmann, Martin Gierczak, Redaktion

Disclaimer: Die Inhalte unserer Seiten wurden mit größter Sorgfalt erstellt. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der bereit gestellten Inhalte können wir jedoch keine Gewähr übernehmen. Unser Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich.

Widerrufshinweis: Sie erhalten diesen Newsletter, weil Sie sich auf dieser Seite zu unserem Newsletter angemeldet haben. Der Versand erfolgt entsprechend unserer Datenschutzhinweise. Wenn Sie den Newsletter künftig nicht mehr erhalten wollen, können Sie sich über den Link abmelden. Sie können uns dies auch per E-Mail an news@leuphana.de mitteilen.