Vorlesungsverzeichnis

Suchen Sie hier über ein Suchformular im Vorlesungsverzeichnis der Leuphana.

Veranstaltungen von Prof. Dr. rer. nat. Peter Niemeyer


Lehrveranstaltungen

Netzwerk Projekt (Seminar)

Dozent/in: Peter Niemeyer

Termin:
wöchentlich | Donnerstag | 09:50 - 12:05 | 07.04.2025 - 01.05.2025 | C 12.009 Seminarraum
wöchentlich | Donnerstag | 09:50 - 12:05 | 15.05.2025 - 19.06.2025 | C 12.009 Seminarraum
wöchentlich | Donnerstag | 09:00 - 12:05 | 26.06.2025 - 10.07.2025 | C 12.015 Seminarraum

Inhalt: Mit Wurzeln in der empirischen Sozialforschung (Social Network Analysis) und der Mathematik (Graphentheorie), leistet Netzwerkanalyse heute in vielen Disziplinen einen wichtigen methodischen Beitrag. 
Die Lehrveranstaltung bietet zunächst einen kompakten Einstieg in (i) die methodischen Grundlagen der Netzwerkanalyse und (ii) die Nutzung unterstützender Softwaretools. Als ausführliches Anwendungsbeispiel wird die Abbildung und Analyse von Wissensgraphen (Knowledge Graphs) in der Graphdatenbanken NEO4J besprochen und angewendet. Abschließend werden in Gruppen eigene Netzwerkanalysen durchgeführt. Dabei ist unter ständiger Anleitung eine geeignete Fragestellung zu formulieren, ein Netzwerkkonzept zu erstellen, ein geeigneter Datensatz zu erzeugen (oder zu identifizieren) und die Netzwerkanalyse durchzuführen.

Mathematik I: Lineare Algebra (Vorlesung)

Dozent/in: Peter Niemeyer

Termin:
wöchentlich | Montag | 12:15 - 13:45 | 07.04.2025 - 11.07.2025 | C HS 4 | Vorlesung, siehe "Sonstiges"

Inhalt: Grundlagen: - Aussagenlogik - Aufbau des Zahlensystems - Beweistechniken, insbesondere Induktionsprinzip - Abbildungen Lineare Algebra: - Vektorräume - Lineare Abbildungen - Matrizen - Gleichungssysteme - Determinanten - Eigenwerte Grpahentheorie - Darstellung von Graphen - Metriken - Zentralitätsmaße

Mathematik I: Lineare Algebra - Übung A (Übung)

Dozent/in: Peter Niemeyer

Termin:
wöchentlich | Montag | 10:15 - 11:45 | 07.04.2025 - 11.07.2025 | C 14.001 Seminarraum | Übung, siehe "Sonstiges"

Inhalt: Grundlagen: - Aussagenlogik - Aufbau des Zahlensystems - Beweistechniken, insbesondere Induktionsprinzip - Abbildungen Lineare Algebra: - Vektorräume - Lineare Abbildungen - Matrizen - Gleichungssysteme - Determinanten - Eigenwerte

Netzwerkanalyse (Vorlesung)

Dozent/in: Peter Niemeyer

Termin:
wöchentlich | Donnerstag | 14:15 - 15:45 | 07.04.2025 - 01.05.2025 | C 12.013 Seminarraum
wöchentlich | Donnerstag | 14:15 - 15:45 | 15.05.2025 - 03.07.2025 | C 12.013 Seminarraum
Einzeltermin | Do, 10.07.2025, 14:15 - Do, 10.07.2025, 17:45 | C 12.013 Seminarraum

Inhalt: Students learn basics of graph theory and network analysis. Furthermore the following topics will be in-depth: network metrics, generative models, hypothesis testing in the context of network data, design of social network studies, tools for analyzing networks.

Mathematik I: Lineare Algebra - Tutorium 1 (Tutorium)

Dozent/in: Peter Niemeyer

Termin:
wöchentlich | Donnerstag | 14:15 - 15:45 | 10.04.2025 - 01.05.2025 | C 40.146 Seminarraum
Einzeltermin | Fr, 09.05.2025, 14:15 - Fr, 09.05.2025, 15:45 | C 40.152 Seminarraum
wöchentlich | Donnerstag | 14:15 - 15:45 | 15.05.2025 - 22.05.2025 | C 3.120 Seminarraum
wöchentlich | Donnerstag | 14:15 - 15:45 | 29.05.2025 - 11.07.2025 | C 12.112 Seminarraum

Inhalt: Grundlagen: - Aussagenlogik - Aufbau des Zahlensystems - Beweistechniken, insbesondere Induktionsprinzip - Abbildungen Lineare Algebra: - Vektorräume - Lineare Abbildungen - Matrizen - Gleichungssysteme - Determinanten - Eigenwerte

Forschungskolloquium Wirtschaftsinformatik & Data Science (Kolloquium)

Dozent/in: Olga Abramova, Ulf Brefeld, Paul Drews, Burkhardt Funk, Peter Niemeyer, Kathrin Padberg-Gehle, Ricardo Usbeck

Termin:
Einzeltermin | Di, 06.05.2025, 16:00 - Di, 06.05.2025, 17:30 | C 5.019 Seminarraum
Einzeltermin | Di, 27.05.2025, 16:00 - Di, 27.05.2025, 17:30 | C 5.019 Seminarraum
Einzeltermin | Di, 10.06.2025, 16:00 - Di, 10.06.2025, 17:30 | C 5.019 Seminarraum
Einzeltermin | Di, 24.06.2025, 16:00 - Di, 24.06.2025, 17:30 | C 5.019 Seminarraum
Einzeltermin | Di, 08.07.2025, 16:00 - Di, 08.07.2025, 17:30 | C 5.019 Seminarraum

Inhalt: Im Kolloquium stellen Promovierende, Mitglieder des Instituts und externe Gäste Ihre Forschungsvorhaben vor.