Vorlesungsverzeichnis

Suchen Sie hier über ein Suchformular im Vorlesungsverzeichnis der Leuphana.

Veranstaltungen von Prof. Dr. Olga Abramova


Lehrveranstaltungen

Research Colloquium Business Informatics & Data & Science (Kolloquium)

Dozent/in: Olga Abramova, Ulf Brefeld, Paul Drews, Burkhardt Funk, Peter Niemeyer, Kathrin Padberg-Gehle, Ricardo Usbeck

Inhalt: The Research Colloquium at the Institute for Information Systems (IIS) at Leuphana University is a dynamic and interdisciplinary platform for scholarly exchange, critical dialogue, and academic networking focused on PhD students in and around Data Science and AI. Designed to foster a vibrant research culture, the colloquium brings together faculty, researchers, doctoral candidates, and external guests to discuss current topics in the field of information systems and beyond. Our colloquium features a diverse set of formats: * Research Talks: IIS faculty and doctoral researchers present ongoing projects and recent findings, receiving constructive feedback in a collaborative environment. * Invited Expert Lectures: Renowned national and international scholars are invited to share cutting-edge research and theoretical insights, offering new perspectives and fostering academic exchange. * Startup & Industry Talks: Entrepreneurs and professionals from startups and established companies discuss real-world challenges and innovations at the intersection of business and technology, providing practical insights and networking opportunities. * Interdisciplinary Dialogues: The colloquium also opens space for collaborative sessions across disciplines, reflecting the integrative and transdisciplinary mission of Leuphana University. Open to members of the university and interested guests, the IIS Research Colloquium serves as an essential forum for inspiration, collaboration, and advancing impactful research.

Business Analytics - Gruppe A (Übung)

Dozent/in: Olga Abramova

Termin:
14-täglich | Montag | 14:15 - 15:45 | 13.10.2025 - 05.01.2026 | C 14.006 Seminarraum
Einzeltermin | Mo, 19.01.2026, 14:15 - Mo, 19.01.2026, 15:45 | W HS 2 | Raumwechsel (Rotes Feld)

Inhalt: Die Veranstaltung bietet eine Einführung in die Themenbereiche Business Intelligence (BI) und Business Analytics (BA). Neben den grundlegenden Konzepten werden technische Ansätze zur Realisierung von BI/BA-Systemen und ihre Anwendung behandelt. Inhalte umfassen: * Business Analytics - Ziele, Bedeutung und Abgrenzung; BA als Grundlage der Unternehmenssteuerung * Anwendungsszenarien und -beispiele; BI-Systeme * Datenbereitstellung und -modellierung (aufbauend auf der Veranstaltung Datenbanken) * Datenvisualisierung und Informationsverteilung * Business Analytics Methoden (Data Mining)

Business Analytics - Gruppe B (Übung)

Dozent/in: Olga Abramova

Termin:
Einzeltermin | Mo, 20.10.2025, 14:15 - Mo, 20.10.2025, 15:45 | C 40.704 Seminarraum
14-täglich | Montag | 14:15 - 15:45 | 03.11.2025 - 30.01.2026 | C 14.006 Seminarraum

Inhalt: Die Veranstaltung bietet eine Einführung in die Themenbereiche Business Intelligence (BI) und Business Analytics (BA). Neben den grundlegenden Konzepten werden technische Ansätze zur Realisierung von BI/BA-Systemen und ihre Anwendung behandelt. Inhalte umfassen: * Business Analytics - Ziele, Bedeutung und Abgrenzung; BA als Grundlage der Unternehmenssteuerung * Anwendungsszenarien und -beispiele; BI-Systeme * Datenbereitstellung und -modellierung (aufbauend auf der Veranstaltung Datenbanken) * Datenvisualisierung und Informationsverteilung * Business Analytics Methoden (Data Mining)

Business Analytics (Vorlesung)

Dozent/in: Olga Abramova

Termin:
wöchentlich | Montag | 12:15 - 13:45 | 13.10.2025 - 30.01.2026 | C HS 4 | .

Inhalt: Die Veranstaltung bietet eine Einführung in die Themenbereiche Business Intelligence (BI) und Business Analytics (BA). Neben den grundlegenden Konzepten werden technische Ansätze zur Realisierung von BI/BA-Systemen und ihre Anwendung behandelt. Inhalte umfassen: * Business Analytics - Ziele, Bedeutung und Abgrenzung; BA als Grundlage der Unternehmenssteuerung * Anwendungsszenarien und -beispiele; BI-Systeme * Datenbereitstellung und -modellierung (aufbauend auf der Veranstaltung Datenbanken) * Datenvisualisierung und Informationsverteilung * Business Analytics Methoden (Data Mining)

Business Analytics - Tutorium (Tutorium)

Dozent/in: Olga Abramova

Termin:
wöchentlich | Mittwoch | 16:15 - 17:45 | 22.10.2025 - 30.01.2026 | C 12.105 Seminarraum