Die Kooperationsbereitschaft einer Person an ihrem Gesicht erkennen? (Publikation von Prof. Dr. Johannes Lohse)

01.10.2024

Prof. Dr. Johannes Lohse hat gemeinsam mit Prof. Dr. Santiago Sanchez-Pages (King's College London) und Prof. Dr. Enrique Turiegano (Universidad Autónoma de Madrid) einen Aufsatz mit dem Titel „The role of facial cues in signalling cooperativeness is limited and nuanced“ in Nature Scientific Reports veröffentlicht. In dieser experimentellen Studie wird untersucht, ob statische Bilder dazu geeignet sind, die Kooperationsbereitschaft einer Person vorherzusagen. Die Teilnehmenden spielten zunächst das Gefangenendilemma, ein Standardverfahren zur Messung von Kooperationsbereitschaft, und wurden anschließend gebeten, die Kooperationsbereitschaft von Personen aus einer früheren Studie allein anhand von Fotos einzuschätzen. Die Ergebnisse zeigen, dass die Genauigkeit der Vorhersagen nur geringfügig über zufälligem Raten lag. Interessanterweise konnten die Teilnehmenden jedoch besser kooperative Tendenzen bei Personen erkennen, die ihren eigenen ähnlich waren. Zudem verbesserten sich die Vorhersagen unter Zeitdruck, insbesondere bei männlichen Kooperationspartnern. Diese Befunde deuten darauf hin, dass statische Gesichtsbilder nur eine begrenzte, aber differenzierte Rolle bei der Vorhersage von Kooperationsbereitschaft spielen.

Die vollständige Studie ist unter einer Open-Access-Lizenz verfügbar unter: doi.org/10.1038/s41598-024-71685-9