Wenn Sie Probleme mit der Darstellung dieses Newsletters haben, klicken Sie bitte hier um ihn in einem neuen Browserfenster zu öffnen.
Newsletter der Leuphana Universität Lüneburg // Facettenmail 31.05.2022

Leuphana Facetten

Für Ihre Eingabe von Meldungen und Terminen wenden Sie sich bitte an news@leuphana.de.

Diversity-Tag 2022: Schwerpunktthema „Rassismus“

„Rassismus ist nicht immer und überall dasselbe“, sagt Serhat Karakayalı im Interview. Der Professor für Migration and Mobility Studies möchte dazu beitragen von einem starren Rassismusbegriff wegzukommen. Weiterlesen

Diversity-Tag 2022

02.06. (Do), 14 Uhr: Reflexionswerkstatt für Lehrende: Rassismus in der universitären Lehre (Aysun Doğmuş)

02.06. (Do), 17:30 Uhr: Zeichen setzen gegen Rassismus an deutschen Hochschulen: Uncovering racism in the German education system (Emily Ngubia Kessé)

Hier finden Sie weitere Infos zum Diversity-Tag 2022.

Termine

01.06. (Mi), 15 Uhr: Podiumsgespräch in der Reihe „Ethik im Gespräch“: Wege zum Frieden in Zeiten des Krieges (Jürgen-Joachim v. Sandrart, Stephan Schaede; Moderation: Tobias Lenz)

01.06. (Mi), 16:15-17:45 Uhr: Staatswissenschaftliches Kolloquium: Über die Zukunft des europäischen Verfassungsrechtdenkens (Jörg Terhechte)

01.06. (Mi), 18 Uhr: Sport und Literatur: Feine Raufereien. Brecht und die unmittelbare Evidenz des Boxens (Manuel Clancett)

01.06. (Mi), 18 Uhr: Undoing Optimization: Civic Action and Smart Cities (Alison Powell)

01.06. (Mi), 18:30-19 Uhr: #wissenschafftzukunft - Livestream: Kriegsführung mit Fake News (Steffi Hobuß, Björn Thümler u.a.)

02.06. (Do), 12 Uhr: 10 Minuten Theologie: „Für uns gestorben“ – über Opfer und Liebe (Silke Ideker)

08.06. (Mi), 18-20 Uhr: Öffentlichkeit zwischen Fakt und Fiktion in autoritären Regimen: Fact and Fiction in Putin's Russia (Victor Jerofejew)

10.06. (Fr), 18 Uhr: Aktualität der Kulturindustrie-These? Adorno auf Instagram (Ole Nymoen)

14.06. (Di), 18:15 Uhr: Beauty as a Feminist Keyword: Reflections on Fieldwork in Turkey and a Manifesto (Claudia Liebelt)

Infos für Studierende und Promovierende

01.06. (Mi), 14-17 Uhr: Promovieren – Eine Perspektive für mich?

01.06. (Mi), 16:15-17:45 Uhr: Wo bin ich mit meinem Text? Die eigene Position im Text deutlich machen

03.-04.06. (Fr-Sa): Musik, Kunst und Kultur: Lunatic Festival

08.06. (Mi), 14-17 Uhr: Service Design (Workshop mit Deloitte Digital)

08.06. (Mi), 15-17 Uhr: Öffentlichkeiten zwischen Fakt und Fiktion: Workshop zur Zeitdiagnostik in Zeiten der Krise

08.06. (Mi), 18:15-19:45 Uhr: Environmental, Social, Governance: Nachhaltigkeit und Unternehmensführung verbinden (Praxisforum)

10.06. (Fr), 9-17 Uhr: Projektmanagement in Zeiten von Arbeit 4.0 (Workshop)

Podcast: Karriere leupht ... als Key Account Manager und als Doktorandin.

Infos für Wissenschaftler*innen und Beschäftigte

03.06. (Fr), 9-17 Uhr: Schwierige Gespräche führen (Training)

08.06. (Mi), 12-13.30 Uhr: Kollaborativ Arbeiten: Open Educational Resources (OER) und das OER-Portal „twillo“

13.06.2022 von 12-13.30 Uhr: Kollaborativ Arbeiten: Kooperatives Lernen und Gruppendynamik

14.06. (Di), 12-13:30 Uhr: Umgang, Herausforderungen, Konflikte: Gute wissenschaftliche Praxis (Anmeldeschluss 06.06.)

14.06. (Di), 10-11:45 Uhr: Ökologische Campusführung (Anmeldeschluss: 07.06.)

15.06. (Mi), 12-14 Uhr: Einführung und Fragen zum Wissenschaftszeitvertragsgesetz (Anmeldeschluss 08.06.)

17.06. (Do), 10-15 Ihr: Möglichkeiten und Praxis: Remote-Führung im Hochschulkontext

Stellenausschreibungen

Hier finden Sie weitere externe und interne Stellenausschreibungen.

Nachhaltigkeit am Campus?

Eine externe Begutachtung ergab, dass die Leuphana ihre Umweltleistung erneut verbessert hat. Doch wie nachhaltig ist die Leuphana? An dieser Stelle finden Sie in den nächsten Wochen Beispiele.

„Leuphana Facetten“ bietet Ihnen Links zu Berichten und Terminen rund um das akademische Leben der Leuphana. Fol­gen Sie uns auch auf Facebook, Twitter, YouTube, XING, LinkedIn und Instagram.

KONTAKT: Leu­pha­na Uni­ver­sität Lüne­burg | Universitätskommunikation | Universitätsallee 1 | 21335 Lüne­burg | Fon 04131.677-1828 | news@leuphana.de

Copyright © 2025. Leuphana Universität Lüneburg | Verantwortlich für den Newsletter: Dr. Markus Lemmens, Chief Communication Officer | Dr. Marietta Hülsmann, Martin Gierczak, Redaktion

Disclaimer: Die Inhalte unserer Seiten wurden mit größter Sorgfalt erstellt. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der bereit gestellten Inhalte können wir jedoch keine Gewähr übernehmen. Unser Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich.

Widerrufshinweis: Sie erhalten diesen Newsletter, weil Sie sich auf dieser Seite zu unserem Newsletter angemeldet haben. Der Versand erfolgt entsprechend unserer Datenschutzhinweise. Wenn Sie den Newsletter künftig nicht mehr erhalten wollen, können Sie sich über den Link abmelden. Sie können uns dies auch per E-Mail an news@leuphana.de mitteilen.