Vorlesungsverzeichnis

Suchen Sie hier über ein Suchformular im Vorlesungsverzeichnis der Leuphana.

Veranstaltungen von Luise Görges


Lehrveranstaltungen

Volkswirtschaftliches Forschungskolloquium (Kolloquium)

Dozent/in: Luise Görges, Boris Hirsch, Michael Lamla, Mario Mechtel, Christian Pfeifer, Joachim Wagner, Christoph Wegener, Thomas Wein

Termin:
wöchentlich | Dienstag | 12:15 - 13:45 | 03.04.2023 - 07.07.2023 | C 4.215 Seminarraum | Liebe Frau Borodin, für das Forschungskolloquium bitte Raum C 4.215 auf dem Flur des Instituts zuweisen. Danke!

Inhalt: Vorträge zu laufenden Forschungsarbeiten von Promovierenden und Wissenschaftlern des Instituts sowie von auswärtigen Gästen. Die Referenten sollten möglichst min. eine Woche vor dem Vortrag ihr Papier an Boris Hirsch schicken, der es dann für alle Teilnehmer zugänglich in MyStudy hochladen wird. Hierdurch sollen tiefergehende Diskussionen der Papiere ermöglicht werden. * im Seminarplan: Externe Gäste, mit denen wir vermutlich am Dienstagabend Essen gehen werden, wozu alle Interessierten gerne mitkommen können (Info bei Boris Hirsch).

Microeconomics 1 (Minor Economics) (Vorlesung)

Dozent/in: Luise Görges

Termin:
wöchentlich | Mittwoch | 10:15 - 11:45 | 03.04.2023 - 07.07.2023 | C 9.102 Seminarraum | Start 1. lecture week

Inhalt: Part 1: Introduction 1. Thinking Like an Economist [Frank/Cartwright chapter 1] 2. Supply and Demand [F/C2] Part 2: Theory of Consumer Behavior 3. Rational Consumer Choice [F/C3 + Appendix] 4. Individual and Market Demand [F/C4 + F/C5, p. 149-150] Part 3: Theory of the Firm 5. Production [F/C9 + Appendix] 6. Costs [F/C10 + Appendix] Part 4: Theory of Markets 7. Perfect Competition [F/C11] [Part 4 will be continued in Microeconomics II]

Microeconomics 2 (Minor Economics) (Vorlesung)

Dozent/in: Luise Görges

Termin:
wöchentlich | Montag | 14:15 - 15:45 | 03.04.2023 - 07.07.2023 | C 9.102 Seminarraum | Beginn 1. Vorlesungswoche

Inhalt: (continued from Microeconomics 1) Part 4: Theory of Markets 8. Monopoly [Frank/Cartwright chapter 12] 9. Imperfect Competition [F/C13] Part 5: Factor Markets 10. Labour [F/C14] 11. Capital [F/C15] Part 6: Externalities, Public Goods and Welfare 12. Externalities, Property Rights and the Coase Theorem [F/C16] 13. Government [F/C17] 14. General Equilibrium and Market Efficiency [F/C18W]