FAQ
Platzvergabe in den Wahlpflichtmodulen
Wieso habe ich meinen Wunschkurs nicht bekommen?
Sie alle haben die Möglichkeit, im 4. und 5. Semester je ein Wahlpflichtmodul zu belegen, so wie es im empfohlenen Stundenplan vorgesehen ist. Allerdings ist es angesichts begrenzter Plätze in einzelnen Kursen nicht möglich, jedem Wunsch nach einem bestimmten Modul zu entsprechen. In aller Regel klappt zwar auch das, bei besonders gefragten Kursen gelingt das aber nicht in jedem Einzelfall.
Wieso habe ich in der ersten Losrunde keinen Platz zugewiesen bekommen?
Mehrfachanmeldungen von etlichen Kommilitonen führen dazu, dass andere zunächst leer ausgegangen sind. Nach unserer Erfahrung löst sich das Problem innerhalb weniger Tage von selbst, weil dann nicht benötigte Plätze auch wieder freigegeben werden. Das Kursangebot ist so geplant, dass alle im Minor eingeschriebenen Studierenden auch einen Platz bekommen (in manchen Fällen aber nicht im Wunschkurs, s.o.).
Werden weitere Kurse eingerichtet?
Wir werden dafür Sorge tragen, dass Sie alle Ihr Programm ohne unverschuldete Verzögerungen durchstudieren können. Wegen des weiter oben geschilderten Hintergrundes werden zusätzliche Kurse aber nur im Ausnahmefall eingerichtet, weil die Erfahrung gezeigt hat, dass dabei Gruppen entstehen, die sich später als überflüssig erweisen.
Welche Ausweichmöglichkeiten gibt es, wenn man nicht auf das natürliche Abschmelzen der Gruppen in den ersten Tagen des Semesters warten möchte?
Insbesondere die Module aus dem Kernbereich des Major BWL sind auch als Wahlmodule im Minor geeignet und können problemlos belegt und anerkannt werden. Für das Integrationsmodul IAbK gibt es sogar ein Standardverfahren (s.u.). Bei anderen Kursen (Ausland etc.) nehmen Sie bitte vorher Rücksprache mit dem Studiengangsleiter. Er kann Ihnen dann sagen, ob eine Anerkennung möglich ist.
Was kann alternativ getan werden?
Versuchen Sie auf Ihre Kommilitonen einzuwirken, die mehr Plätze blockieren als sie brauchen. Je schneller diese Reservierungen freigegeben werden, umso schneller kommen die Nachrücker auch in ihrem Wunschkurs zum Zug und umso eher gibt es Planungssicherheit für Studierende und Lehrende.
Pflichtmodule Alternativangebote
Im Major BWL werden Pflichtmodule des Minor ebenfalls angeboten. Kann ich die Module auch dort belegen und für den Minor anerkennen lassen?
Ja. Im Prüfungsamt werden die CP auf formlosen Antrag entsprechend umgebucht. Sollte das Prüfungsamt dafür die Zustimmung der Studiengangsleitung verlangen, wird Ihnen diese auf Anfrage per eMail erteilt. Bitte beachten Sie, dass dabei zeitliche Überschneidungen mit Ihrem Major auftreten können. Eine überschneidungsfreie Studierbarkeit kann nicht garantiert werden.
Belegungsmöglichkeiten im Wahlmodul IABK
Durch welche Kurse des Leuphana Bachelors kann das Wahlmodul IABK ersetzt werden?
IAbK (Integrierte Anwendung betriebswirtschaftlicher Kenntnisse) kann auf Antrag durch ein volkswirtschaftliches, wirtschaftsrechtliches, juristisches, wirtschaftsinformatisches oder betriebswirtschaftliches (Major BWL) Modul ersetzt werden. Es wird dann als Modul „Mi-BWL-5“ gemäß der fachspezifischen Anlage 7.4 Minor Betriebswirtschaftslehre zur Rahmenprüfungsordnung der Leuphana Universität Lüneburg anerkannt. Anträge erstellen Sie bitte mit diesem Formular (pdf) .