Wenn Sie Probleme mit der Darstellung dieses Newsletters haben, klicken Sie bitte hier um ihn in einem neuen Browserfenster zu öffnen.
Newsletter der Leuphana Universität Lüneburg // September 2024

Leuphana Facetten

Für Ihre Eingabe von Meldungen und Terminen wenden Sie sich bitte an news@leuphana.de.

Promovieren: Felix van Rossum – Eiskalte Produktion

Der Doktorand untersucht, wie filigrane Werkstücke energiearm mit Eis eingespannt werden können. Für seine Forschung wurde er mit einem Best-Paper-Award ausgezeichnet. Weiterlesen

Weitere Meldungen

Termine

19.9. (Do), 14 Uhr: Governance and Human Rights Jahreskonferenz: Quenching the Thirst of People and Business

20.9. (Fr), 19:30 Uhr: LIAS Lesung und Vortrag: Kolonialismus, Erinnern, Solidarität (Charlotte Wiedemann)

1.10. (Di), 18 Uhr: Die Verkehrswende: Was uns auf unseren Straßen zukünftig erwartet (Dieter Müller)

1.-11.10. (Di-Fr): Opening Week: Intelligence

2.-11.10. (Mi-Fr): Opening Days: Research >> Transformation

Infos für Wissenschaftler*innen und Beschäftigte

16.-20.9. (Mo-Fr): Postdoc Apprediation Week: Die deutschen Hochschulen feiern ihre Postdocs und bieten Informations-, Vernetzungs- und Qualifizierungsveranstaltungen an.

23.9. (Mo), 11-12 Uhr: Hybride Veranstaltungen im Hybridraum C40.256 (Einführung)

24.9. (Di), 9-12 Uhr: ChatAI – mein ChatGPT für die Arbeit?! (Workshop)

24.9. (Di), 9-17 Uhr: Nachhaltigkeit im Labor (Workshop)

24.9. (Di), 10-16 Uhr: Blended Multilogues in Higher Education: Das Train-the-trainer-Event „Blended Multilogues“ für Lehrende erklärt die inhaltlichen und technischen Herausforderungen bei der Umsetzung eines Wissens- und Erfahrungsaustausches auf Augenhöhe, in den verschiedene von einem bestimmten Thema betroffene Personen (auch außerhalb der Hochschulen) einbezogen werden.

24.9. (Di), 16 Uhr: After-Work im KLIPPO

25.9. (Mi), 10-12 Uhr: Wissen vermitteln, Vorurteile abbauen: Psychisch erkrankt und trotzdem arbeiten, was nun? (Vortrag mit anschließender Diskussion und Fragerunde)

26.9., 10 Uhr: Erstes Treffen des Leuphana Moodle-Netzwerks (digitaler Raum für den regelmäßigen Austausch über Moodle)

  • Im kommenden Wintersemester wird die Leuphana wieder ihre Hörsäle für Gasthörer*innen öffnen. Auch Mitarbeiter*innen sind herzlich eingeladen, als Gasthörer*innen Hörsaalluft zu schnuppern. Es gibt keine Zugangsvoraussetzungen.
  • Beim kommenden Tag der Lehre am 15. Januar 2025 stehen Themen rund um das Prüfen und Prüfkulturen in der Hochschulbildung im Mittelpunkt. Haben Sie Interesse, Ihr Projekt, Ihre Initiative oder Ihr Angebot beim Tag der Lehre vorzustellen und mit Interessierten dazu in Austausch zu treten? Dann melden Sie sich gerne bis zum 31.Oktober 2024 unter tagderlehre@leuphana.de.

Stellenausschreibungen

Hier finden Sie weitere externe und interne Stellenausschreibungen.

„Leuphana Facetten“ bietet Ihnen Links zu Berichten und Terminen rund um das akademische Leben der Leuphana. Fol­gen Sie uns auch auf Facebook, Twitter, YouTube, LinkedIn und Instagram.

KONTAKT: Leu­pha­na Uni­ver­sität Lüne­burg | Universitätskommunikation | Universitätsallee 1 | 21335 Lüne­burg | Fon 04131.677-1828 | news@leuphana.de

Copyright © 2025. Leuphana Universität Lüneburg | Verantwortlich für den Newsletter: Dr. Markus Lemmens, Chief Communication Officer | Dr. Marietta Hülsmann, Martin Gierczak, Redaktion

Disclaimer: Die Inhalte unserer Seiten wurden mit größter Sorgfalt erstellt. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der bereit gestellten Inhalte können wir jedoch keine Gewähr übernehmen. Unser Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich.

Widerrufshinweis: Sie erhalten diesen Newsletter, weil Sie sich auf dieser Seite zu unserem Newsletter angemeldet haben. Der Versand erfolgt entsprechend unserer Datenschutzhinweise. Wenn Sie den Newsletter künftig nicht mehr erhalten wollen, können Sie sich über den Link abmelden. Sie können uns dies auch per E-Mail an news@leuphana.de mitteilen.