Vorlesungsverzeichnis

Suchen Sie hier über ein Suchformular im Vorlesungsverzeichnis der Leuphana.

Veranstaltungen von Prof. Dr. Alexander Schall


Lehrveranstaltungen

Leuphana Masterclass: Zivilrechtsordnung I (Seminar)

Dozent/in: Axel Halfmeier, Stefan Klingbeil, Alexander Schall

Termin:
wöchentlich | Montag | 10:15 - 13:45 | 24.11.2025 - 02.03.2026 | C 12.111 Seminarraum | 48. - 9. KW: Schuldrecht (Beginn: 10.15 Uhr - Ende: 13.45 Uhr)
wöchentlich | Donnerstag | 14:15 - 15:45 | 27.11.2025 - 19.02.2026 | C 7.019 Seminarraum | 48. - 09. KW: BGB AT und AGB-Recht
wöchentlich | Freitag | 09:00 - 14:00 | 28.11.2025 - 06.03.2026 | Online-Veranstaltung | Online-Examensklausurenkurs (s. Semesterplan)
Einzeltermin | Mo, 09.02.2026, 10:15 - Mo, 09.02.2026, 17:45 | C 7.019 Seminarraum | 10. KW: Block Handels- und Gesellschaftsrecht
Einzeltermin | Do, 26.02.2026, 14:15 - Do, 26.02.2026, 15:45 | C 3.121 Seminarraum | Raumwechsel am 26.02.
Einzeltermin | Mo, 09.03.2026, 09:00 - Mo, 09.03.2026, 14:00 | C 3.120 Seminarraum | Probeexamen
Einzeltermin | Di, 10.03.2026, 09:00 - Di, 10.03.2026, 14:00 | C 3.120 Seminarraum | Probeexamen
Einzeltermin | Do, 12.03.2026, 09:00 - Do, 12.03.2026, 14:00 | C 3.120 Seminarraum | Probeexamen

Inhalt: Examensvorbereitung im Zivilrecht mit Fokus auf BGB AT, Schuldrecht und Handels- und Gesellschaftsrecht.

Corporate Law (Vorlesung)

Dozent/in: Alexander Schall

Termin:
wöchentlich | Montag | 16:15 - 17:45 | 13.10.2025 - 30.01.2026 | C 1.209 Seminarraum

Inhalt: Die Veranstaltung befasst sich mit den Grundzügen des Kapitalgesellschaftsrecht in rechtsvergleichender Perspektive. Das deutsche Recht von GmbH und AG steht im Mittelpunkt, wird aber in internationalen Vergleich gesetzt. Dabei wird sich unter anderem auf den Vicari/Schall, Company Laws of the EU gestützt. Ziel ist zum einen, die Wirkungsweise von haftungsbeschränkten Gesellschaften zu verstehen, da diese als Träger aller großen Unternehmen und Konzerne eine wichtige Rolle in der modernen Gesellschaft spielen. Zum anderen sollen die englischen Bezeichnungen vertraut werden, da English die lingua franca das Wirtschafts- und Unternehmensrecht ist.

Capital Markets (Vorlesung)

Dozent/in: Alexander Schall

Termin:
wöchentlich | Montag | 18:15 - 19:45 | 13.10.2025 - 30.01.2026 | C 3.121 Seminarraum

Handels- und Gesellschaftsrecht (Vorlesung)

Dozent/in: Alexander Schall

Termin:
wöchentlich | Donnerstag | 12:15 - 13:45 | 13.10.2025 - 30.01.2026 | C HS 5

Inhalt: Die Veranstaltung befasst sich mit dem Examens-Pflichtstoff aus dem Bereich des Handels- und Gesellschaftsrechts. Aus dem Handelsrecht stehen dabei vor allem der Kaufmannsbegriff, der Vertrauensschutz nach § 15 HGB, die Haftung bei Firmen- bzw. Unternehmensfortfühung nach §§ 25-28 HGB und die Prokura auf dem Plan. Das Gesellschaftsrecht konzentriert sich auf das Personengesellschaftsrecht (GbR, OHG, KG), welches durch das MoPeG zum 1.1.2024 grundlegend neugestaltet worden ist. Ziel ist ein Verständnis dieser Rechtsgebiete, das zur selbstständigen Falllösung befähigt.

Schuldrecht II (Vorlesung)

Dozent/in: Alexander Schall

Termin:
wöchentlich | Montag | 14:15 - 15:45 | 13.10.2025 - 30.01.2026 | C HS 2

Inhalt: Besondere Vertragstypen, insbes. Kaufvertrag, Dienstvertrag, Werkvertrag und Mietvertrag