Vorlesungsverzeichnis

Suchen Sie hier über ein Suchformular im Vorlesungsverzeichnis der Leuphana.


Lehrveranstaltungen

Bachelor Colloquium (Seminar)

Dozent/in: Leonie Anika Eising

Termin:
Einzeltermin | Mo, 25.10.2021, 14:15 - Mo, 25.10.2021, 17:45 | C 40.175
14-täglich | Montag | 14:15 - 17:45 | 15.11.2021 - 29.11.2021 | C 16.124
Einzeltermin | Mo, 13.12.2021, 14:15 - Mo, 13.12.2021, 17:45 | C 40.601

Inhalt: This colloquium addresses IBAE and BWL students who currently write or are about to write their qualitative or conceptual bachelor thesis. After an introduction to academic research and writing, you will present and discuss your work-in-progress bachelor thesis and exposé. The exposé needs to be uploaded for all participants to be read, one week before presentation! The seminar will be held in English, but as a BWL student you can also write your thesis in German. Personal appointments can of course also take place in German.

Bachelor Kolloquium (Seminar)

Dozent/in: Monika Imschloß

Termin:
Einzeltermin | Di, 26.10.2021, 16:15 - Di, 26.10.2021, 17:45 | C 5.111
Einzeltermin | Di, 23.11.2021, 16:15 - Di, 23.11.2021, 19:45 | C 5.111
Einzeltermin | Di, 07.12.2021, 16:15 - Di, 07.12.2021, 19:45 | C 40.175
Einzeltermin | Di, 18.01.2022, 16:15 - Di, 18.01.2022, 19:45 | C 40.175

Inhalt: This colloquium addresses IBAE and BWL students who currently write or are about to write their bachelor thesis. This colloquium focusses on topics related to consumer behavior and experimental study designs. After an introduction to academic research and writing, this colloquium provides you with a methodological foundation on how to run and analyze experiments (SPSS). Moreover, you will have the possibility to present and discuss your work-in-progress bachelor thesis and exposé.

Bachelor-Kolloquium (Seminar)

Dozent/in: Jürgen Deters

Termin:
Einzeltermin | Fr, 12.11.2021, 09:00 - Fr, 12.11.2021, 20:00 | C 16.124

Inhalt: Präsentation des Themas der Bachelorarbeit, der aktuellen Gründe und Ziele der Arbeit, des methodischen Vorgehens, Reflexion des Entwicklungsstandes und der Weiterentwicklung der Arbeit. Diese Präsentation bitte visualisieren (mit Powerpoint oder Flipcharts, Plakat etc.. Hier haben Sie die freie Wahl. Die Präsentation sollte maximal 15 Minuten dauern; plus ca. 15 Min. für die Diskussion.) Den Kommilitonen und dem Professor werden diese Punkte präsentiert, Fragen diskutiert und Hinweise und Tipps gegeben. Daher sind Fragen vorab zu formulieren, die Sie an das Plenum haben.

Bachelor-Kolloquium (Seminar)

Dozent/in: Heinrich Degenhart

Termin:
14-täglich | Montag | 16:15 - 17:45 | 18.10.2021 - 04.02.2022 | intern | Raum C6.211

Inhalt: Auseinandersetzung mit den Anforderungen des wissenschaftlichen Arbeitens. Präsentation des Themas der Bachelorarbeit, Reflektion des Entwicklungsstandes und der Weiterentwicklung der Arbeit.

Bachelor-Kolloquium (Seminar)

Dozent/in: Ulf Baxmann

Termin:
14-täglich | Dienstag | 10:15 - 11:45 | 18.10.2021 - 04.02.2022 | C 40.165

Inhalt: Problemfelder und Grundprinzipen wissenschaftlichen Arbeitens: - Arten wissenschaftlicher Arbeiten - Themenfindung - Gliederungsprinzipien - Literatur-/Datenbeschaffung - Quellenauswertung - Formale Gestaltung wissenschaftlicher Arbeiten - Abschließende Tätigkeiten

Bachelor-Kolloquium #2 (Seminar)

Dozent/in: Jürgen Deters

Termin:
Einzeltermin | Fr, 03.12.2021, 13:00 - Fr, 03.12.2021, 19:00 | C 1.005

Inhalt: Präsentation des Themas der Bachelorarbeit, der aktuellen Gründe und Ziele der Arbeit, des methodischen Vorgehens, Reflexion des Entwicklungsstandes und der Weiterentwicklung der Arbeit. Diese Präsentation bitte visualisieren (mit Powerpoint oder Flipcharts, Plakat etc.. Hier haben Sie die freie Wahl. Die Präsentation sollte maximal 15 Minuten dauern; plus ca. 15 Min. für die Diskussion.) Den Kommilitonen und dem Professor werden diese Punkte präsentiert, Fragen diskutiert und Hinweise und Tipps gegeben. Daher sind Fragen vorab zu formulieren, die Sie an das Plenum haben.

Bachelor-Kolloquium - Personal (Seminar)

Dozent/in: Christiane Söffker

Termin:
Einzeltermin | Mi, 20.10.2021, 12:15 - Mi, 20.10.2021, 17:45 | C 16.124
Einzeltermin | Mi, 17.11.2021, 12:15 - Mi, 17.11.2021, 17:45 | C 16.124
Einzeltermin | Mi, 15.12.2021, 12:15 - Mi, 15.12.2021, 17:45 | C 16.124
Einzeltermin | Mi, 12.01.2022, 12:15 - Mi, 12.01.2022, 17:45 | C 16.124

Inhalt: /1. Termin/: Auseinandersetzung mit den Anforderungen des wissenschaftlichen Arbeitens anhand von Beispielen. /weitere Termine/: Präsentation und Diskussion der laufenden Bachelorarbeitsprojekte (nach Bearbeitungsstand).

Bachelor-Kolloquium Accounting, Auditing & Tax (Seminar)

Dozent/in: Dörte Mody, Christel Stix

Termin:
Einzeltermin | Do, 28.10.2021, 09:00 - Do, 28.10.2021, 13:00 | C 40.176
Einzeltermin | Di, 30.11.2021, 12:15 - Di, 30.11.2021, 15:45 | C 40.176
Einzeltermin | Do, 20.01.2022, 09:00 - Do, 20.01.2022, 13:00 | C 40.176

Bachelor-Kolloquium Kommunikationsmanagement (Seminar)

Dozent/in: Sigrid Bekmeier-Feuerhahn

Termin:
Einzeltermin | Mo, 01.11.2021, 09:00 - Mo, 01.11.2021, 11:15 | C 7.307
Einzeltermin | Mo, 08.11.2021, 09:00 - Mo, 08.11.2021, 12:30 | C 7.307
Einzeltermin | Mo, 29.11.2021, 09:00 - Mo, 29.11.2021, 12:30 | C 7.307
Einzeltermin | Mo, 10.01.2022, 09:00 - Mo, 10.01.2022, 12:30 | C 7.307
Einzeltermin | Mo, 17.01.2022, 09:00 - Mo, 17.01.2022, 12:30 | C 7.307

Inhalt: Themenfindung, -konkretisierung und -strukturierung, Literatursuche und -auswertung, Zeitplanung, Bewertungskriterien einer Bachelorarbeit, Klärung allgemeiner Fragen. Insgesamt sind vier Blocktermine vorgesehen: 1. Termin: Auseinandersetzung mit den Anforderungen des wissenschaftlichen Arbeitens 2. - 4. Termin: Präsentation und Diskussion der laufenden Bachelorarbeitsprojekte.

Bachelor-Kolloquium Management & Sustainable Accounting and Finance (Seminar)

Dozent/in: Rainer Lueg, Patrick Velte

Termin:
Einzeltermin | Do, 21.10.2021, 16:15 - Do, 21.10.2021, 17:45 | C 40.176 | | Lueg
Einzeltermin | Do, 09.12.2021, 16:15 - Do, 09.12.2021, 19:45 | C 40.176 | Velte
Einzeltermin | Do, 16.12.2021, 16:15 - Do, 16.12.2021, 19:45 | C 40.176 | Velte
Einzeltermin | Do, 27.01.2022, 08:15 - Do, 27.01.2022, 11:45 | C 40.176 | | Lueg

Inhalt: Der Besuch des Bachelor-Kolloquiums richtet sich an Studierende, die in der Vertiefung Finance & Accounting in den Bereichen Management & Sustainable Accounting and Finance bei Prof. Lueg oder Prof. Velte ihre Bachelor-Thesis schreiben (möchten). WICHTIG: WENN SIE NICHT BEI HERRN LUEG ODER HERRN VELTE IHRE BACHELORARBEIT SCHREBEN BESUCHEN SIE BITTE EIN ANDERES KOLLOQUIUM