Vortrag von Prof. Dr. Natascha Zaun im Museum Lüneburg

04. Juni

Prof. Dr. Natascha Zaun hält am 4.6.2024 um 19Uhr einen Vortrag im Museum Lüneburg zum Thema: "Die Handlungslogiken der EU-Asylpolitik: Vom Vertrag von Amsterdam bis heute"

Dieser Vortrag diskutiert die Gründe für die Entstehung einer Europäischen Asylpolitik sowie die Hindernisse für die Umsetzung dieser Politik. Dabei werden zunächst die wesentlichen Konfliktlinien zwischen den Mitgliedstaaten der EU in diesem Themenfeld beleuchtet und es wird verdeutlicht, wie sich diese über die Zeit hinweg gewandelt haben. Im Anschluss wird gezeigt, wie rechtspopulistische Regierungen v.a. in Mittelosteuropa die EU-Asyl- und Migrationspolitik zunehmend verändern. Zuletzt wird auch anhand der aktuellen EU-Asylreformen diskutiert, was dies für den Grad der europäischen Integration in diesem Politikbereich bedeutet.

Dauer: 1 Stunde / Videostream möglich unter gf@ug-lg.de