Vortrag von Prof. Dr. Sarah Engler im Museum Lüneburg
11. Juni
Prof. Dr. Sarah Engler hält am 11.6.2024 um 19Uhr einen Vortrag im Museum Lüneburg zum Thema: "Protestwählen – Politikwissenschaftliche Erkenntnisse aus Ost- und Westeuropa"
Seit dem Aufstieg der AfD in Deutschland ist der Begriff „Protestwählen“ in aller Munde. Doch was ist Protestwählen überhaupt und lassen sich die Entwicklungen in Europa tatsächlich vor allem mit der Unzufriedenheit der Wähler*innen erklären? Sarah Engler hat sich in Ihrer Forschung intensiv mit Protestwählen in Osteuropa beschäftigt, wo das politische Misstrauen besonders groß und das Parteienspektrum breit ist. Der Vortrag beleuchtet, warum Protest zwar erklären kann, warum sich Wähler*innen von den etablierten Parteien abwenden, aber nicht, wen sie stattdessen wählen.
Der Vortrag dauert 1 Stunde.