©© Berit Neß, 2022
Einblick zwischen Gebäudekompexe des Leuphana Zentralgebäudes.
  • 03.12.2025 um 16:30 Uhr
  • Hörsaal 4

Wachstum als wirtschafts- bzw. gesellschaftspolitisches Ziel steht mindestens seit mehr als 50 Jahren in der Debatte. Einerseits wird die Auffassung vertreten, dass Wachstum in einer Marktwirtschaft unabdingbar sei, zum Beispiel um Verteilungskonflikte lösen zu können. Andererseits würde Wachstum die Menschheit und insbesondere die Umwelt überfordern, wenn nicht sogar die Erde als Lebensraum zerstören. In dieser Gesprächsrunde wird versucht, aus volkswirtschaftlicher Sicht die wichtigsten Argumente aufzunehmen, zu sortieren und auf die offenen Punkte einzugehen.

Rückfragen und Kontakt

  • Prof. Dr. Thomas Wein