Prof. Dr. Florian Unger
Werdegang
Florian Unger ist seit Oktober 2025 Professor für Volkswirtschaftslehre, inbesondere Makroökonomik, am Institut für Volkswirtschaftslehre. Seine Forschungsschwerpunkte liegen in den Bereichen Globalisierung, internationaler Handel, Finanzmärkte, Innovationen und Steuerpolitik.
Akademische Positionen
- Seit 10/2025: Professur für Volkswirtschaftslehre, insbesondere Makroökonomik, Leuphana Universität Lüneburg
- 10/2023 - 09/2025: Verwaltungsprofessur für Volkswirtschaftslehre, insbesondere Empirische Makroökonomik, Leuphana Universität Lüneburg
- 06/2019 - 09/2023: Juniorprofessur für Volkswirtschaftslehre mit dem Schwerpunkt Internationaler Handel, Georg-August-Universität Göttingen
- Seit 01/2019: Affiliierter Forscher im CESifo Research Network, München
- 05/2016 - 05/2019: Postdoktorand, Seminar für Außenwirtschaftstheorie und -politik, Ludwig-Maximilians-Universität München
- 10/2012 - 04/2016: Wissenschaftlicher Mitarbeiter, Seminar für Außenwirtschaftstheorie und -politik, Ludwig-Maximilians-Universität München