Course Schedule

Veranstaltungen von Dr. phil Sandra Neugärtner


Lehrveranstaltungen

Bilder und Zeiten: Fotografie in Ostdeutschland (1980–2000)  (Seminar)

Dozent/in: Sandra Neugärtner

Termin:
Einzeltermin | Mo, 13.10.2025, 12:15 - Mo, 13.10.2025, 16:45 | C 16.223 Seminarraum | C16.223 notwendig
Einzeltermin | Fr, 17.10.2025, 07:00 - Sa, 18.10.2025, 22:00 | extern | Exkursion nach Berlin, Leipzig und Dresden
Einzeltermin | Mo, 27.10.2025, 12:15 - Mo, 27.10.2025, 16:45 | C 16.223 Seminarraum
Einzeltermin | Mo, 10.11.2025, 12:15 - Mo, 10.11.2025, 16:45 | C 16.223 Seminarraum

Inhalt: Hinweis: Für diese Lehrveranstaltung hat ein gesondertes Anmeldeverfahren im Vorfeld stattgefunden. Sie können sich im Losverfahren noch um Restplätze bewerben. Bitte beachten Sie die früh im Semester stattfindenden Termine und nehmen Sie nach Erhalt Ihres Platzes Kontakt mit der Dozentin auf. Für viele erscheint die DDR heute wie ein fernes Land aus grauer Vorzeit – für andere jedoch ist sie ein nach wie vor naher Ort der Erinnerung, weil sie dort prägende Jahre ihres Lebens verbracht haben. Fotograf:innen wie Harald Hauswald, Roger Melis und Evelyn Richter haben mit ihren markanten Schwarzweiß-Aufnahmen dieses Erinnerungsbild entscheidend mitgestaltet. Ihre Fotografien dokumentieren das Leben im Osten und der geteilten Stadt Berlin und erzählen von einem Alltag, durch den die Frontlinie des Kalten Krieges verlief. Thematisch liegt der Fokus dieses Seminars auf der Entwicklung ostdeutscher Fotografie zwischen 1980 und 2000 und ihrer engen Verknüpfung mit sich wandelnden institutionellen Rahmenbedingungen – etwa im Hinblick auf Ausbildungswege, berufliche Perspektiven und Sammlungspolitiken. Im Zentrum stehen die Bedingungen fotografischer Praxis in der DDR, in der Umbruchsphase der Wendezeit sowie während der gesellschaftlichen und kulturellen Transformation nach 1989. Ziel ist es, diese Entwicklungen anhand konkreter Ausstellungs- und Institutionsbesuche erfahrbar und analytisch greifbar zu machen. Im Rahmen einer zweitägigen Exkursion besuchen wir zentrale Standorte, an denen wir uns mit bedeutenden Protagonist:innen und Praktiken der ostdeutschen Fotografie auseinandersetzen: Berlin: Forum Kunst im Bundestag – Harald Hauswald Leipzig: MdbK Ausstellung und Archiv – Evelyn Richter Dresden: Leonardi Museum – Roger Melis + Ausstellung "Freiheit" im DHMD