10 Minuten Lyrik
»Der Dichtung eine Gasse« – an das Motto der Frankfurter Anthologie anknüpfend, sprechen die Referent:innen der Vorlesungsreihe 10 Minuten Lyrik über ein Gedicht ihrer Wahl. Sie nehmen die klassischen oder modernen, schwierigen oder einfachen Verse in den Blick, fragen nach ihrer Bedeutung, schlagen eine Lektüre vor und eröffnen auf diese Weise einen Zugang – eine Gasse – zum Gedicht und der in ihm erzeugten Welt.
Termine im Sommersemester 2025
23.04. Durs Grünbein: Das Entsetzen | Sven Kramer
30.04. Rainer Maria Rilke: Der Panther | Maria Moss
07.05. Friedrich Schiller: Die Teilung der Erde | Patrick Stoffel
14.05. Elfriede Jelinek: Endsieg | Maud Meyzaud
21.05. Marie T. Martin: Märchen | Steffi Hobuß
28.05. Seamus Heaney: When all the others were away at Mass | Emer O’Sullivan
04.06. Gottfried Benn: Einsamer nie | Leon Kleemann
11.06. Robert Gernhardt: Das Buch | Uwe Naumann
18.06. Heinrich Detering: nach Troja | Julia Menzel
25.06. Fernando Pessoa / Álvaro de Campos: Meeresode | Oliver Precht
02.07. Walter Mehring: Hoppla! wir leben! | Kevin Drews