10 Minuten Lyrik

»Der Dichtung eine Gasse« – an das Motto der Frankfurter Anthologie anknüpfend, sprechen die Referent:innen der Vorlesungsreihe 10 Minuten Lyrik über ein Gedicht ihrer Wahl. Sie nehmen die klassischen oder modernen, schwierigen oder einfachen Verse in den Blick, fragen nach ihrer Bedeutung, schlagen eine Lektüre vor und eröffnen auf diese Weise einen Zugang – eine Gasse – zum Gedicht und der in ihm erzeugten Welt.

 

Im Sommersmester 2023 finden die 10 Minuten Lyrik immer mittwochs 12:00 – 12:10 Uhr im Hörsaal 4 statt.

 

26.04.    Friedrich Hölderlin: Andenken | Sven Kramer

03.05.    Simone Lappert: ich auch | Steffi Hobuß

10.05.    William Carlos Williams: This Is Just To Say | Emer O’Sullivan

17.05.    Robert Frost: The Road Not Taken; Paul Celan: Der unbegangene Weg | Uwe Naumann

24.05.    Reinhard Priessnitz: vierundvierzig gedichte | Florian Huber

31.05.    Ulrike Draesner: Gesang der gezwungenen Kinder | Ulrike Steierwald

07.06.    Sarah Kirsch: Schwarze Bohnen | Lukas Betzler

14.06.    Gottfried Benn: Mann und Frau gehn durch die Krebsbaracke | Thomas Gann

21.06.    Stefan George: Der Täter | Leon Kleemann

28.06.    Traum eines Blumenstraußes | Mojtaba Shamsrizi

Alle Interessierten sind herzlich willkommen!

Koordination: Prof. Dr. Sven Kramer, IGL