10 Minuten Lyrik
»Der Dichtung eine Gasse« – an das Motto der Frankfurter Anthologie anknüpfend, sprechen die Referent:innen der Vorlesungsreihe 10 Minuten Lyrik über ein Gedicht ihrer Wahl. Sie nehmen die klassischen oder modernen, schwierigen oder einfachen Verse in den Blick, fragen nach ihrer Bedeutung, schlagen eine Lektüre vor und eröffnen auf diese Weise einen Zugang – eine Gasse – zum Gedicht und der in ihm erzeugten Welt.
Termine im Wintersemester 2025/26
29.10. Heinrich Heine / Robert Schumann: Im wunderschönen Monat Mai | Leon Kleemann
05.11. Jürgen Becker: Graugänse über Toronto | Sven Kramer
12.11. Hans Chr. Andersen: Keine Berge, keine Meere (Lüneburger Heide) | Patrick Stoffel
19.11. Marion Poschmann: Algen am Strand | Steffi Hobuß
26.11. Emil Flechsig: Es fällt ein Tropfen aufs Land | Ulrike Steierwald
03.12. Ann Cotten: Florida-Räume | Szilvia Gellai
10.12. Hilde Domin: Linguistik | Julia Menzel
17.12. Durs Grünbein: Inspektor Kobold | Maria Moss
07.01. Sarah Kirsch: Trauriger Tag | Ann Cathrin Frank
14.01. Pablo Neruda / Anna Seghers: An einem eisigen Wintermorgen | Maud Meyzaud
21.01. Johann Peter Hebel: Neujahrswunsch des Wochenblattträgers (1816) | Kevin Drews