Institut für Bank-, Finanz- und Gründungsmanagement
Herzlich willkommen auf den Seiten des Instituts für Bank-, Finanz- und Gründungsmanagement an der Fakultät Wirtschaftswissenschaften.
Das Institut für Bank-, Finanz- und Gründungsmanagement an der Fakultät Wirtschaftswissenschaften der Leuphana Universität Lüneburg besteht aus den Professuren Bank- und Finanzwirtschaft (Bankseminar Lüneburg; Prof. Dr. Baxmann), der Professur für Finanzierung und Finanzwirtschaft (Prof. Dr. Degenhart) der Professur für Gründungsmanagement (Prof. Dr. Schulte) sowie der Professur für Immobilien- und Mauerwerksbau (Prof. Dr. Armin Ohler).
Professuren
Professur für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Bank- und Finanzwirtschaft
Prof. Dr. Ulf G. Baxmann
Professur für Finanzierung und Finanzwirtschaft
Prof. Dr. Heinrich Degenhart
Professur für Gründungsmanagement (GMLG)
Prof. Dr. Reinhard Schulte
Professur für Immobilienwirtschaft und Mauerwerksbau
Prof. Dr. Armin Ohler
Forschung
Die Forschungsschwerpunkte und Projekte der Bereiche des Instituts sind:
- Bank- und Finanzwirtschaft: Strukturfragen und weitere aktuelle Entwicklungen in der Kreditwirtschaft, Finanzmanagement, Creditor Relations sowie daran jeweils angelehnte Dissertations- und Habilitationsprojekte. Zudem werden jährlich der Norddeutsche Bankentag sowie ein Finanzdienstleistungs-Workshop ausgerichtet.
- Finanzierung und Finanzwirtschaft: Die Forschungsschwerpunkte der Professur liegen zum einen im Bereich Corporate und Structured Finance und damit verbundenen Fragestellungen der Kapitalmarktfinanzierung aus Unternehmens- und Bankensicht. Zum anderen werden Themen aus dem Bereich der Finanzierung von Energie- und Umweltprojekten bearbeitet.
- Financial Risk Management: Die aktuellen Forschungsprojekte der Professur beschäftigen sich mit den folgenden Themen: Vorstände und Aufsichtsräte deutscher Banken, Strukturierte Finanzprodukte für Retailinvestoren, Internationale Venture-Kapital Investitionen.
Näheres zu den aktuellen und abgeschlossenen Projekten finden Sie in der Forschungsdatenbank und auf den Personenseiten.
Lehre
Das Institut ist in besonderem Maße für folgende Module auf Bachelor- und Masterebene verantwortlich:
Angebote im Bachelor:
Minor Betriebswirtschaftslehre mit Vertiefung Finance & Accounting
Major International Business Administration & Entrepreneurship
Angebote im Master:
Management & Finance & Accounting (M.Sc.)
Corporate & Business Law
Promotion
Nach Abschluss des Masterstudiums besteht die Möglichkeit zur Promotion mit Erwerb des Doktorgrades „Dr. rer. pol.“ in folgenden Studienprogrammen:
Promotionskolleg Finance & Accounting