Erster Workshop im Wissenschaftsraum Verhaltensökonomik ein voller Erfolg

02.12.2024

Zahlreiche Mitglieder des Wissenschaftsraums Verhaltensökonomik und gesellschaftliche Transformation trafen sich am 14.11.2024 an der Leuphana zu einem Workshop zum Themenkomplex „Umwelt, Klima und Nachhaltigkeit". Im Rahmen des Workshops wurden Forschungsideen der beteiligten Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler präsentiert und diskutiert. 

Neben der Vernetzung der Mitarbeitenden des Wissenschaftsraums diente er somit dem themenbezogenen fachlichen Austausch sowie der Entwicklung gemeinsamer Forschungsideen. In gut einem Dutzend Ideen-Pitches hatten die Teilnehmenden die Möglichkeit, konkrete Forschungsdesigns vorzustellen, aber auch möglicherweise noch vage Ideen zu präsentieren. Über die beteiligten Universitäten hinweg wurden im anschließenden Austausch gemeinsame Themen und Kooperationspotenziale identifiziert, die zu zukünftigem Zusammenarbeiten im Wissenschaftsraum führen sollen. 

Der Wissenschaftsraum fokussiert sich neben dem Klimawandel zudem auf Themen wie Migration, demografischen Wandel, Digitalisierung und künstliche Intelligenz. Ein ähnliches Workshop-Format zur Diskussion gemeinsamer Forschungsideen im Bereich Digitalisierung/Künstliche Intelligenz ist für den Januar 2025 geplant. Die gemeinsame Projektarbeit im Wissenschaftsraum, aber auch der intensive Austausch mit Blick auf bereits bestehende Forschungsprojekte nehmen damit Fahrt auf.